Liquid, JavaScript, Themes
Hallo zusammen
Diverse Kunden bestellen bei mir per Vorauskasse. Ich sende dann vom Auftrag selber per Button "Rechnung senden" die Rechnung. Dort muss ich aber den Text selber noch schreiben und meine Kontoangaben angeben. Klar, ich kann per Copy Paste (Text ist irgendwo im Word gespeichert) den Text einfügen, personalisieren und senden. Ich würde aber gerne darauf komplett verzichte und die Rechnung automatisch senden lassen ohne dass ich was machen muss. Es sind nicht viele Rg's aber trotzdem braucht es täglich ca . 15 min...
In einer anderen Themen Diskusstion war von Order printer pro die rede (kenn ich noch gar nicht und ich sende auch ansonsten keine Rechnungen). Dort würde ja das Dokument per Bestellbestätigungen zusammen mit den AGB's und der Widerrufsbelehrung automatisch mitgesendet werden und ich müsste glaube ich auch nichts machen. Glaube ich jedenfalls.
Oder ich habe überlegt, ob ich auf den Bestellbestätigungen welche per mail an den Kunden gehen, im Text oben wo halt das ganze blaba steht wie "anbei findest du die Auftragsübersicht. Wir senden deine Ware in kürze raus etc. " die Kontoangaben angeben soll? Dann müsste ich aber mit einem Informatiker schauen bezüglich Vorlage bearbeiten (Ich kann zwar Text bearbeiten in diese Vorlagen aber habe keine Ahnung wie man dort Absätze macht oder halt formatiert...
Hat jemand einen Tipp für mich wie man das am einfachsten Lösen kann? Wie macht ihr dies? Danke für euren Input diesbezüglich.
lg
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Danke für die weiteren Angaben und jetzt kann ich das etwas näher anschauen. Gestern war leider schon Feierabend als ich dir den Link geschickt hatte.
Ich sehe auch den Arbeitsfluss den du meinst bzgl. Rechnung anpassen zu müssen und rauszuschicken bei einer Bestellung mit Vorauskasse.
Du sagst auch:
Oder ich habe überlegt, ob ich auf den Bestellbestätigungen welche per mail an den Kunden gehen, im Text oben wo halt das ganze blaba steht wie "anbei findest du die Auftragsübersicht. Wir senden deine Ware in kürze raus etc. " die Kontoangaben angeben soll? Dann müsste ich aber mit einem Informatiker schauen bezüglich Vorlage bearbeiten (Ich kann zwar Text bearbeiten in diese Vorlagen aber habe keine Ahnung wie man dort Absätze macht oder halt formatiert...
Hierzu könnte diese Lösung ggf. doch helfen da du den Conditional Logic Code da siehst denn du in die Bestellbestätigung einbauen kannst. Ggf. muss es etwas angepasst werden.
{% if transaction.gateway_display_name == "Vorkasse" %}
<br />
Bitte überweisen Sie den offenen Betrag an<br />
NAME XXXX <br />
IBAN: XXXX <br />
BIC/Swirt: XXXX <br />
Nach Geldeingang versenden wir umgehend die Ware<br />
{% endif %}
if transaction.gateway_display_name == "Vorkasse"
Euer Name
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hey @naturpur
Ich habe das jetzt nicht näher anschauen können aber kannst du mir sagen ob diese Lösung vielleicht passt, vom @mitschuh?
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hoi
Danke für deinen Kommentar. Hmm also da bin ich mir nicht sicher.
1.Werde ich meine Shop in kürze noch auf FR und ENG übersetzte (sobald klar ist wie wo was mit welcher App etc.), gemäss anderer Anleitung geht dies scheinbar nicht.
2.Zudem frage ich mich wie es dann angezeigt wird? Schickt der Kunde die Bestellung ab und dann kommt gleich diese Meldung auf der gleichen Seite (habe ich schon, habe den Text einfach angepasst bei der Bestellübersicht)?Oder eben mit automatischem Mailversand?
Ich haben als manuelle Zahlungsmethode Vorauskasse aber bevor ich da was am Code ändere gehe ich doch lieber auf Nummer sicher... Vor allem wenn es mit anderen Sprachen kombiniert werden soll...
Hast du mir da evtl. noch einen tipp wie mann es lösen könnte?
danke und lg
Erfolg.
Danke für die weiteren Angaben und jetzt kann ich das etwas näher anschauen. Gestern war leider schon Feierabend als ich dir den Link geschickt hatte.
Ich sehe auch den Arbeitsfluss den du meinst bzgl. Rechnung anpassen zu müssen und rauszuschicken bei einer Bestellung mit Vorauskasse.
Du sagst auch:
Oder ich habe überlegt, ob ich auf den Bestellbestätigungen welche per mail an den Kunden gehen, im Text oben wo halt das ganze blaba steht wie "anbei findest du die Auftragsübersicht. Wir senden deine Ware in kürze raus etc. " die Kontoangaben angeben soll? Dann müsste ich aber mit einem Informatiker schauen bezüglich Vorlage bearbeiten (Ich kann zwar Text bearbeiten in diese Vorlagen aber habe keine Ahnung wie man dort Absätze macht oder halt formatiert...
Hierzu könnte diese Lösung ggf. doch helfen da du den Conditional Logic Code da siehst denn du in die Bestellbestätigung einbauen kannst. Ggf. muss es etwas angepasst werden.
{% if transaction.gateway_display_name == "Vorkasse" %}
<br />
Bitte überweisen Sie den offenen Betrag an<br />
NAME XXXX <br />
IBAN: XXXX <br />
BIC/Swirt: XXXX <br />
Nach Geldeingang versenden wir umgehend die Ware<br />
{% endif %}
if transaction.gateway_display_name == "Vorkasse"
Euer Name
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hoi
Wuhuu 😃 Es halt geklappt! Dankeschön! Nie mehr täglich Vorauskassen Emails senden :)) Juhui!
Vielen lieben Dank dafür! Bezüglich übersetzten werde ich da mal reinschauen. Ich hatte die App glaube ich mal für eine kurze Zeit bis realisiert habe, dass des den Text nicht aktualisiert. Bzw. ich habe diverses an lager und diverses kommt erst rein. je nachdem habe ich diverse lieferfristen. Damit die kunden trotzdem bestellungen tätigen können obwohls aufsverkauft ist und auch wissen wann es etwa ankommt, schreibe ich immer die Lieferzeit manuell rein beim Text. z.b so (ja ich weiss, sehr mühsam und bei vielen Artikeln mit viel Arbeit verbunden...)
°Lieferfrist ca. 2 Wochen / delivery time around 2 week/ délai de livraison env. 2 semaines.
ich schau aktuell ob mein installiertes Ampelsystem im Shop (an lager / in kürze wieder verfügbar / auverkauft) auch Lieferfristen ausweisen kann. Je nachdem habe ich aber Lieferfristen von 1 Woche / 2 Wochen /3 Wochen /4 Wochen.
Naja, ich werde das Problem oben mal in angriff nehmen und mich dann mit der App nochmals ausnander setzten 😉 Vielen Dank für den tollen Input aber!
lg
Oh, das ist wie Musik in meinen Ohren! Nichts ist unmöglich wie man so schön sagt!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024