Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Community,
gibt es eine Möglichkeit Produkte die ausverkauft waren und wieder erhältlich sind, automatisiert in einen "Back in Stock" Rider abzulegen damit er direkt als Back in Stock erkenntlich ist?
Die meisten Apps, die ich dazu gefunden habe, versenden nur eine "Wieder da" Mail als Alert.
Gibt es eine App die "Back in Stock" Produkte im Shop erkenntlich machen?
Vielen Dank im Voraus
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @ElevateBerlin
Danke für die Frage und es leuchtet ein, dass man den Kunden zeigen möchte das bestimmte Produkte wieder "in stock" sind nachdem sie vergriffen waren.
An erster Stelle ist die effektivste Methode die Kunden daran zu erinnern, dass ein Product wieder im Bestand ist, eine "Back in Stock" App zu verwenden, die sogar E-Mails und aussendet. Siehe eine Demo hier. Siehe weitere solche App Demos hier.
Aber die meisten "Back in Stock"-Apps fokussieren sich darauf, wie du erwähnt hast, Kunden zu benachrichtigen, wenn ein Artikel wieder verfügbar ist. Aber es gibt auch Apps und Methoden, die helfen können, diese Produkte im Shop direkt zu markieren oder zu kategorisieren.
Ganz so einfach ist es nicht eine "Smart" Kategorie nur für "Back in Stock" Produkte zu erstellen und als Reiter im Menü zu verlinken für Produkte die gerade wieder im Bestand aufgefüllt wurden, denn die Bedingung "Stock > 1" würde hier nicht sehr effektiv sein, wenn du verstehst was ich meine.
Der On-Hand Bestand, sprich, verfügbare Bestand ist die Gesamtzahl der Einheiten, die du an einem bestimmten Standort zur Verfügung hast. Er setzt sich aus der Summe deines gebundenen, nicht verfügbaren und verfügbaren Bestands zusammen. Wenn du deinen Bestand in Shopify verwaltest, ist der Lagerbestand der wichtigste Indikator für die Gesamtzahl der Einheiten, die du auf Lager hast. Zur weiteren Erläuterung: Der Lagerbestand wird auf der Grundlage der folgenden Bestandsstatistiken berechnet:
Im Fall einer "Smart Collection" wie oben abgebildet, ist die Bedingung "Der Bestand ist größer als 1" so ausgelegt, dass sie ALLE Produkte mit verfügbarem Bestand einschließt.
Somit würden auch Produkte miteinbezogen, die nicht in der Sammlung angezeigt werden sollten, obwohl sie eine Menge von >0 haben. Möglicherweise gäbe es auch andere Faktoren, die ihre Verfügbarkeit beeinflussen koennte, wie z. B. andere Bestandseinstellungen.
Weitere Vorschalege:
Custom App: Wenn du keine bestehende App findest, die genau das tut, was du möchtest, könntest du eine benutzerdefinierte App erstellen lassen. Ein Shopify-Entwickler könnte eine App entwickeln, die Produkte, die wieder auf Lager sind, erkennt und sie automatisch in einer bestimmten Sammlung anzeigt oder sie anderweitig im Shop hervorhebt.
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hi Gabe,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort und Hilfe.
Wir haben es jetzt via Tag vorübergehend oder evtl. sogar fix gelöst.
Da wir überschaubare Zugänge haben ist es eigentlich kein großes Ding einen Tag neu zu setzen. .
Das mit den Smart Kategorien und dem "Workflow" schaue ich mir aber die Tage auch noch mal an. Evtl ist das noch besser.
So oder so, vielen Dank für deinen Hilfe.
Viele Grüße
Erfolg.
Hey @ElevateBerlin
Danke für die Frage und es leuchtet ein, dass man den Kunden zeigen möchte das bestimmte Produkte wieder "in stock" sind nachdem sie vergriffen waren.
An erster Stelle ist die effektivste Methode die Kunden daran zu erinnern, dass ein Product wieder im Bestand ist, eine "Back in Stock" App zu verwenden, die sogar E-Mails und aussendet. Siehe eine Demo hier. Siehe weitere solche App Demos hier.
Aber die meisten "Back in Stock"-Apps fokussieren sich darauf, wie du erwähnt hast, Kunden zu benachrichtigen, wenn ein Artikel wieder verfügbar ist. Aber es gibt auch Apps und Methoden, die helfen können, diese Produkte im Shop direkt zu markieren oder zu kategorisieren.
Ganz so einfach ist es nicht eine "Smart" Kategorie nur für "Back in Stock" Produkte zu erstellen und als Reiter im Menü zu verlinken für Produkte die gerade wieder im Bestand aufgefüllt wurden, denn die Bedingung "Stock > 1" würde hier nicht sehr effektiv sein, wenn du verstehst was ich meine.
Der On-Hand Bestand, sprich, verfügbare Bestand ist die Gesamtzahl der Einheiten, die du an einem bestimmten Standort zur Verfügung hast. Er setzt sich aus der Summe deines gebundenen, nicht verfügbaren und verfügbaren Bestands zusammen. Wenn du deinen Bestand in Shopify verwaltest, ist der Lagerbestand der wichtigste Indikator für die Gesamtzahl der Einheiten, die du auf Lager hast. Zur weiteren Erläuterung: Der Lagerbestand wird auf der Grundlage der folgenden Bestandsstatistiken berechnet:
Im Fall einer "Smart Collection" wie oben abgebildet, ist die Bedingung "Der Bestand ist größer als 1" so ausgelegt, dass sie ALLE Produkte mit verfügbarem Bestand einschließt.
Somit würden auch Produkte miteinbezogen, die nicht in der Sammlung angezeigt werden sollten, obwohl sie eine Menge von >0 haben. Möglicherweise gäbe es auch andere Faktoren, die ihre Verfügbarkeit beeinflussen koennte, wie z. B. andere Bestandseinstellungen.
Weitere Vorschalege:
Custom App: Wenn du keine bestehende App findest, die genau das tut, was du möchtest, könntest du eine benutzerdefinierte App erstellen lassen. Ein Shopify-Entwickler könnte eine App entwickeln, die Produkte, die wieder auf Lager sind, erkennt und sie automatisch in einer bestimmten Sammlung anzeigt oder sie anderweitig im Shop hervorhebt.
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hi Gabe,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort und Hilfe.
Wir haben es jetzt via Tag vorübergehend oder evtl. sogar fix gelöst.
Da wir überschaubare Zugänge haben ist es eigentlich kein großes Ding einen Tag neu zu setzen. .
Das mit den Smart Kategorien und dem "Workflow" schaue ich mir aber die Tage auch noch mal an. Evtl ist das noch besser.
So oder so, vielen Dank für deinen Hilfe.
Viele Grüße
Gerne geschehen! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024