FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

B2B Shop netto Preise & Warenkorb MwSt addieren

B2B Shop netto Preise & Warenkorb MwSt addieren

difiore
Neues Mitglied
5 0 0

Hallo Zusammen, 

wir bauen einen B2B shop auf und möchten im Artikel ohne Mwst den Preis anzeigen. Im Warenkorb die Mwst dazu addieren. 

Wir verkaufen Produkte mit 7% und 19% und rein B2B 

 

Habe hier einiges gelesen bin aber nicht wirklich weiter gekommen. 

Welche Lösung ist hiefür die Beste?

 

VG Daniel 

8 ANTWORTEN 8

Putzlappen
Besucher
2 0 0

Ich klinke mich mal ein. Gleiche Grundfrage wir von @difiore .

Die Anzeige der USt. soll erst im Warenkorb / Kasse als separate Angabe erfolgen. 

 

Sonst haben wir diverse Shops mit Shopware 5 & 6, Gambio und Co. laufen, da lässt sich das kinderleicht umsätzen. 

 

Liebe Grüße

Sebastian

Putzlappen
Besucher
2 0 0

Grundsätzlich habe ich es mit Bordmitteln halbwegs hinbekommen.

Produkte werden im Shop ohne MwSt. angezeigt und erst im Checkout hinzugefügt.

Im Warenkorb wird scheinbar überhaupt nichts diesbezüglich angezeigt. Weder Steuerinfos noch Details zum Versand.

Beim Checkout sieht die Sache schon anders aus.

Screenshot 2025-02-12 125205.jpg

Nur die Worte "Geschätzte Steuern" nerven noch. Die könnte man zwar sicherlich "übersetzen", allerdings wird es ja einen Grund geben warum dort nicht nur einfach "MwSt 19 %" steht, oder?

Egal ob bei Märkten, Steuern, Versand - bei mir gibt es nur Deutschland als Zonen. Auch die Anschrift des Kunden liegt entsprechend in Deutschland. Bin für Vorschläge aller Art offen 🙂

Nordalux
Shopify Partner
1304 142 260

Im Warenkorb muss sowas selbst gecodet werden, da hier nur die Gesamtsteuer ausgewiesen wird. Erst im Checkout wird dies mit dem Shopifysystem angezeigt.

Tobias von Nordalux

Webseite: nordalux.de
Unsere Kernkompetenzen: Coding - Conversionoptimierung - Individualberatungen
difiore
Neues Mitglied
5 0 0

Hi Tobias, 

ok, kannst du bei dem Thema unterstützten bzw. gibt es vorlagen codes ?

Wir nutzen das Theme Beyours

Nordalux
Shopify Partner
1304 142 260

Vorlagen gibt es hier tatsächlich nicht. Die musst du dir selbst bauen. Das ist wieder ein use case, was viele nicht auf dem Schirm haben oder einfach hinnehmen. Ganz gleich wie der Blickwinkel ist.

Als Ansatz täte ich es so bauen:
Hat Produkt aus der 7% - Kategorie ein Tag, z.B. "Steuern7", so zähle ich die zusammen und gebe die Steuer im Warenkorb aus. DIe anderen Produkte zähle ich ebenfalls zusammen und gebe die 19% Steuer aus. Ein bisschen mit Logiken einbauen (Wenn steuer 7% = 0, dann den Text nicht ausgeben usw.) und das Ding ist eingebaut.

Ben hat hier schon einen Code gepostet. Den kannst du so einbauen und sieht korrekt aus (baue noch eine if-Abfrage ein, sodass bei tax_19 = 0 auch nichts ausgegeben wird). Lediglich das Design muss angepasst werden, damit es rundum gut aussieht.

 

Die "geschätzten Steuern" kannst du über die Theme-Texte ändern.

Tobias von Nordalux

Webseite: nordalux.de
Unsere Kernkompetenzen: Coding - Conversionoptimierung - Individualberatungen
difiore
Neues Mitglied
5 0 0

Hi Tobias, danke Dir für die Info, könntet Ihr dabei unterstützen? 

 

Gerne mehr info. 

VG Daniel 

Nordalux
Shopify Partner
1304 142 260

Hallo Daniel,

sicher können wir euch dabei unterstützen. Einfach per PN oder anderweitig (siehe Signatur) den Kontakt aufnehmen.

Tobias von Nordalux

Webseite: nordalux.de
Unsere Kernkompetenzen: Coding - Conversionoptimierung - Individualberatungen

Ben310
Astronaut
2077 241 373

Beste Lösung ist eine Kombi aus Shopify B2B Wholesale channel und ein B2B-ausgerichtetes Theme, oder eine Wholesale App, wie Gorilla, oder ein Custom Storefront.

  • Nur die Worte "Geschätzte Steuern" nerven noch

Das ist ein Feature primär für Shops in den Vereinigten Staaten und du kannst diesen Text String in den standard Theme Texten ändern.

 

Aus den vielen Threads hier in der Community entnommen: um die MwSt. korrekt auszuweisen, sprich, Anzeige von 7% & 19% separat, kannst du deinen cart.liquid bearbeiten - und ergänze den Code, mit etwas wie:

 

{% assign tax_19 = 0 %}
{% assign tax_7 = 0 %}

{% for item in cart.items %}
  {% if item.product.tags contains "7%" %}
    {% assign tax_7 = tax_7 | plus: item.line_price | times: 0.07 %}
  {% else %}
    {% assign tax_19 = tax_19 | plus: item.line_price | times: 0.19 %}
  {% endif %}
{% endfor %}

<div class="cart-taxes">
  <p><strong>Zwischensumme (netto):</strong> {{ cart.total_price | money_without_tax }}</p>
  <p>+ MwSt. (19%): {{ tax_19 | money }}</p>
  <p>+ MwSt. (7%): {{ tax_7 | money }}</p>
  <p><strong>Gesamtsumme (brutto):</strong> {{ cart.total_price | plus: tax_19 | plus: tax_7 | money }}</p>
</div>

 

Der Code unterscheidet zwischen 7% und 19% MwSt. anhand von Produkt Tags und berechnet die Mehrwertsteuer für beide Gruppen separat. Sprich, zeigt die Netto-Zwischensumme, MwSt. 7%, MwSt. 19% und die Gesamtsumme brutto an. Produkte müssen mit Tags wie „7%“ oder „19%“ versehen sein, damit der Code sie korrekt zuordnet. Bei Produktvarianten mit verschiedenen Steuersätzen, wird das komplexer. Auf deinen PDPs darauf hinweisen, dass Preise exkl. MwSt. sind.