Liquid, JavaScript, Themes
Hi Zusammen,
wir wechseln von Shopware zu Shopify und haben nur noch ein Problem: Im Checkout die Auswahl zwischen Unternehmen und Privatperson. In Shopware konnte der Kaufende auswählen, was er ist. Bei Shopify kann er seinen Namen vom Unternehmen eintragen. Problem: Wenn er seinen Firmennamen einträgt, wird der Kunde nicht automatisch als Unternehmen angelegt und er sieht keine andere Bezahlmethode.
Tldr: Ist es möglich beim Checkout B2B und B2C zu unterscheiden und B2B Kunden sich direkt als Unternehmen registrieren können?
Vielen Dank
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Buuhduuh
Danke für die Angaben und erstmals ein herzliches Willkommen auf der Plattform!
In Shopify haben wir keine spezielle B2B-Check-out-Funktion ausser ihr seid auf dem Plus Plan (mehr dazu hier), wie ihr es von Shopware gewohnt sind. Dies liegt daran, dass Shopify in seiner Standardversion hauptsächlich auf B2C-Verkäufe ausgerichtet ist. Es gibt jedoch einige Workarounds und Zusätze, die ihr verwenden könnt, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Shopify Apps: Es gibt mehrere Apps, die eine B2B-Funktionalität hinzufügen können. Einige davon sind B2B/Wholesale, Wholesale Club, oder Wholesale Gorilla. Diese Apps bieten B2B-spezifische Funktionen wie Preisgestaltung, Mindestbestellmenge und die Möglichkeit für Kunden, sich als Unternehmen zu registrieren.
Kundentypen: Ein alternativer Ansatz besteht darin, Kundentypen zu verwenden. Man kann ein benutzerdefiniertes Feld zur Kontoerstellung hinzufügen, in dem Kunden angeben können, ob sie ein Unternehmen oder eine Privatperson sind. Dann die Bezahlmethoden basierend auf dem Kundentyp anpassen. Dafür benötigt man möglicherweise die Hilfe eines Shopify-Entwicklers oder man verwendet eine App wie Locksmith oder B2B Handsfree.
B2B Handsfree erlaubt es dem B2B Kunden die VAT Steuernr. in einem besonderen Kästchen einzutragen.
Locksmith bietet den B2B Kunden einen sicheren Zugang und gibt dir die Freiheit, die Inhalte deines Shops zu segmentieren. Locksmith unterstützt wiederkehrende Kundenabonnements, ohne zusätzliche Kosten. Erstelle einen Bereich, der nur für B2B Abonnenten zugänglich ist, und berechne deinen B2B Kunden jeden Monat automatisch den Zugang.
Aber gerne können wir ein paar weitere Ideen hier ausreizen. Wenn du B2B oben in der Suchleiste oben eingibst, wirst du sehr viele Threads zu diesem Thema hier in der Community finden!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey @Buuhduuh
Danke für die Angaben und erstmals ein herzliches Willkommen auf der Plattform!
In Shopify haben wir keine spezielle B2B-Check-out-Funktion ausser ihr seid auf dem Plus Plan (mehr dazu hier), wie ihr es von Shopware gewohnt sind. Dies liegt daran, dass Shopify in seiner Standardversion hauptsächlich auf B2C-Verkäufe ausgerichtet ist. Es gibt jedoch einige Workarounds und Zusätze, die ihr verwenden könnt, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Shopify Apps: Es gibt mehrere Apps, die eine B2B-Funktionalität hinzufügen können. Einige davon sind B2B/Wholesale, Wholesale Club, oder Wholesale Gorilla. Diese Apps bieten B2B-spezifische Funktionen wie Preisgestaltung, Mindestbestellmenge und die Möglichkeit für Kunden, sich als Unternehmen zu registrieren.
Kundentypen: Ein alternativer Ansatz besteht darin, Kundentypen zu verwenden. Man kann ein benutzerdefiniertes Feld zur Kontoerstellung hinzufügen, in dem Kunden angeben können, ob sie ein Unternehmen oder eine Privatperson sind. Dann die Bezahlmethoden basierend auf dem Kundentyp anpassen. Dafür benötigt man möglicherweise die Hilfe eines Shopify-Entwicklers oder man verwendet eine App wie Locksmith oder B2B Handsfree.
B2B Handsfree erlaubt es dem B2B Kunden die VAT Steuernr. in einem besonderen Kästchen einzutragen.
Locksmith bietet den B2B Kunden einen sicheren Zugang und gibt dir die Freiheit, die Inhalte deines Shops zu segmentieren. Locksmith unterstützt wiederkehrende Kundenabonnements, ohne zusätzliche Kosten. Erstelle einen Bereich, der nur für B2B Abonnenten zugänglich ist, und berechne deinen B2B Kunden jeden Monat automatisch den Zugang.
Aber gerne können wir ein paar weitere Ideen hier ausreizen. Wenn du B2B oben in der Suchleiste oben eingibst, wirst du sehr viele Threads zu diesem Thema hier in der Community finden!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog