Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Shopify Community,
wir überlegen, unsere Website von Jimdo zu Shopify zu migrieren. Die Sache mit dem Umzug der Produkte scheint recht einfach zu lösen zu sein. Respekt habe ich aber davor, unsere Ratgeber - Seiten alle manuell rüberkopieren zu müssen. Gibt es hierfür eine technische Import - Lösung, oder muss tatsächlich Überschift für Überschrift und Abschnitt für Abschnitt alles manuell zu Shopify kopiert werden?
Hier ein Beispiel für einen der Ratgeber - Artikel:
https://www.berlinearguard.com/schlafdauer-altersgruppen/
Danke vorab für Eure Hilfe.
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
@berlinearguard leider müsst Ihr die Seiten manuell übertragen. Selbst wenn man einen automatischen Prozess verknüpfen würde, heißt es nicht, dass die Inhalte korrekt angezeigt werden, da bei Jimdo und dem Theme bei Shopify die CSS Eigenschaften unterschiedlich ausfallen können.
Erfolg.
Und wow, das sind eine grosse Menge an Blogs! Da kann ich verstehen, dass du einen effizienteren Workflow suchst, alle Blogs zum neuen Shopify Shop zu migrieren. Im grossen und ganzen ist es wie @Finer sagt.
Aber lass uns mal nach weiteren Lösungen suchen. Darf ich mal fragen, warum ihr von Jimdo zu Shopify migrieren wollt und welche Business Entscheidung dahinter steckt? Was wird der primäre Zweck eures neuen Shops sein - das reine Verkaufen von Produkten oder mehr des Inhalts wegen, wie z. B. eine Blog Webseite mit mehr Blog Marketing?
Diese Fragen helfen uns nach mehr angepasste Lösungen zu suchen für dein Shop und dessen zukünftigen Erfolg.
Besonders wichtig sind z. B. ob du Dinge wie Alt-Texte und Dateinamen in deinem derzeitigen Blogs verwendest und wie man Metadaten usw. migrieren kann, oder ob ihr Bewertungen/Kommentare in den Blogs habt und an Shopify übertragen wollt usw.
Ich weiß, dass Blogs mit dem Shopify Store Importer Tool importiert werden aber nicht aktualisiert werden können, was ein Problem darstellt. Es gibt eine Vielzahl von Apps und Drittanbietern, die du für die Umstellung auf Shopify auswählen bzw. kontaktieren kannst. Das Shopify Importer Tool ist eine gute Wahl, denn es ist einfach zu bedienen und völlig kostenlos. Wenn du dich jedoch nicht mit dem Tool auskennst, kann es sein, dass dir einige unerwartete Ergebnisse Kopfschmerzen bereiten werden.
Die LitExtension App scheint die, die am besten für einen optimierten Store-Transfer-Prozess geeignet ist. Soweit ich weiß, ist LitExtension der führende Experte auf seinem Gebiet und bekannt für seine hohe Genauigkeit und die Qualität der Sicherheitsübertragungen.
Die App ist sehr benutzerfreundlich und während der Einrichtung wird man vom Assistenten klar und deutlich angeleitet, was wirklich hilfreich ist. Außerdem ist der Kundenservice von LitExtension angeblich sehr professionell und engagiert (den Bewertungen nachzugehen).
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
@berlinearguard leider müsst Ihr die Seiten manuell übertragen. Selbst wenn man einen automatischen Prozess verknüpfen würde, heißt es nicht, dass die Inhalte korrekt angezeigt werden, da bei Jimdo und dem Theme bei Shopify die CSS Eigenschaften unterschiedlich ausfallen können.
Erfolg.
Und wow, das sind eine grosse Menge an Blogs! Da kann ich verstehen, dass du einen effizienteren Workflow suchst, alle Blogs zum neuen Shopify Shop zu migrieren. Im grossen und ganzen ist es wie @Finer sagt.
Aber lass uns mal nach weiteren Lösungen suchen. Darf ich mal fragen, warum ihr von Jimdo zu Shopify migrieren wollt und welche Business Entscheidung dahinter steckt? Was wird der primäre Zweck eures neuen Shops sein - das reine Verkaufen von Produkten oder mehr des Inhalts wegen, wie z. B. eine Blog Webseite mit mehr Blog Marketing?
Diese Fragen helfen uns nach mehr angepasste Lösungen zu suchen für dein Shop und dessen zukünftigen Erfolg.
Besonders wichtig sind z. B. ob du Dinge wie Alt-Texte und Dateinamen in deinem derzeitigen Blogs verwendest und wie man Metadaten usw. migrieren kann, oder ob ihr Bewertungen/Kommentare in den Blogs habt und an Shopify übertragen wollt usw.
Ich weiß, dass Blogs mit dem Shopify Store Importer Tool importiert werden aber nicht aktualisiert werden können, was ein Problem darstellt. Es gibt eine Vielzahl von Apps und Drittanbietern, die du für die Umstellung auf Shopify auswählen bzw. kontaktieren kannst. Das Shopify Importer Tool ist eine gute Wahl, denn es ist einfach zu bedienen und völlig kostenlos. Wenn du dich jedoch nicht mit dem Tool auskennst, kann es sein, dass dir einige unerwartete Ergebnisse Kopfschmerzen bereiten werden.
Die LitExtension App scheint die, die am besten für einen optimierten Store-Transfer-Prozess geeignet ist. Soweit ich weiß, ist LitExtension der führende Experte auf seinem Gebiet und bekannt für seine hohe Genauigkeit und die Qualität der Sicherheitsübertragungen.
Die App ist sehr benutzerfreundlich und während der Einrichtung wird man vom Assistenten klar und deutlich angeleitet, was wirklich hilfreich ist. Außerdem ist der Kundenservice von LitExtension angeblich sehr professionell und engagiert (den Bewertungen nachzugehen).
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Super - vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das primäre Ziel unseres Shops ist schon das Verkaufen. Der Blog-Bereich dient vor allem SEO / Content Marketing und soll mit möglichst hilfreichen Ratgeber - Artikeln Leuten Anleitung bei der Lösung von Problemen bieten. Durch interne Verlinkung sollen gleichzeitig die Kategorieseiten gestärkt werden.
Beim Ausfüllen der Alt-Attribute waren wir noch etwas faul. 🙂 Deshalb wäre es nicht schlimm, wenn diese nicht übertragen werden würden. Super wär allerdings, wenn die Dateinamen der Bilder erhalten blieben.
Wir erhoffen uns vom Wechsel zu Shopify eine bessere Umsetzbarkeit von Marketing-Lösungen (z.B. E-Mail Automation), eine leichtere Anbindung anderer Plattformen + ein leichteres Tracking Setup (auch wenn dieses soweit erst mal steht).
Wir werden es nun mit der LitExtension App testen.
Dankeschön und viele Grüße
Gern geschehen und haltet uns auf dem Laufenden wie das Shop sich entwickelt.
Teu teu teu!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo zusammen, inzwischen sind wir mitten im Umzug zu Shopify. Das Thema Blog - Umzug bereitet jedoch leider wie erwartet große Schwierigkeiten. LitEstension unterstützt den Import von Jimdo nicht mehr. Gab es im Bereich Blog - Post Import zu Shopify in den letzten Monaten eventuell weitere Entwicklungen oder ist es tatsächlich nötig, alle Blogbeiträge, Abschnitt für Abschnitt zu Shopify zu kopieren, sofern das Layout (Test neben Bild, farbige Überschriften) einigermaßen erhalten bleiben soll: https://www.berlinearguard.com/schwerhoerigkeit/
Danke vorab für die Info.
Hey @berlinearguard
Danke für den Link zu deinem Jimdo Shop und das ist in der Tat eine sehr spezielle CSS Formatierung wie man unten sehen kann und diese "as built" oder "WYSIWYG" oder 1:1 zu Shopify zu übertragen wird schwierig. Da werden beispielsweise die Google Font "Antonio" und "Noto Sans" verwendet die wir m. E. nicht anbieten und die von fonts.jimstatic.com
gezogen werden:
Was ihr genau erreichen möchtet mit dem Shopify Shop
Hier wäre genauer zu erläutern (so dass wir hier weiterhelfen können) was ihr genau für ein Business Model betreibt und warum Jimdo euer B-Modell nicht erfüllen konnte. Übernimmt das Verkaufen der Stöpsel den Löwenanteil eures Business Modell...oder eben das Schreiben der Blog-Inhalte?
Shopify ist eher als E-Commerce Plattform konzipiert im Vergleich zu einer Blog Inhalts-Plattform. Daher um den enormen Aufwand zu reduzieren könnte man sich überlegen den Shopify Shop als reinen Verkaufsshop zu verwenden (mit essentielle Blog Inhalte) und den Jimdo Shop für den Großteil der Blogger Inhalte. Man könnte auch Querverweise zw. den zwei Webseiten verwenden, so dass die Online Shopper wahlweise zum bereits bestehenden Blogger Inhalt klicken können falls sie mehr über Gehörschutz lesen wollen. Wir wissen aufgrund Tracking Data, dass eigentlich nur ein kleiner Anteil aller Online Shopper Blog-Inhalte beim online Shoppen lesen und eher nur das eine machen wollen - ein Produkt kaufen. Dafür ist das Shopify Shop ja super geeignet.
Aber siehe weitere Tipps zu wie man tolle Bloginhalte (samt Links zu Beispiele) in Shopify auf die Beine stellen kann in unserem englischen Shopify Blogartikel hier.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Danke für die Nachricht. Zunächst der Lösungsansatz für alle anderen Leute, die ggf. von Jimdo zu Shopify wechseln wollen:
Wir haben das Plugin Fontify installiert, um die vorher verwendete Schriftart "Antonio" auch bei Shopify nutzen zu können. Nun sind wir dabei, die Blog - Inhalte direkt aus dem Frontend des Jimdo - Shops einzeln zu Shopify zu kopieren und die Bilder neu hochzuladen. Zusätzlich nutzen wir nun das Plugin "Zeno Blog Editor", das allerdings 9€ im Monat kostet. Damit sollten wir die Blog Inhalte nach und nach zu Shopify übersiedeln können.
Uns ist bewusst, dass es nicht die Aufgabe von Shopify ist, einen reibungslosen Umzug der Bloginhalte von Jimdo oder anderen CMS sicherzustellen. Allen Wechselwilligen sei nur eben gesagt, dass Sie keine Zeit für die Suche nach einem Blog - Import Plugin aufwenden sollten, sondern die Blogbeiträge manuell importieren müssen.
@Gabe schrieb:Was ihr genau erreichen möchtet mit dem Shopify ShopHier wäre genauer zu erläutern (so dass wir hier weiterhelfen können) was ihr genau für ein Business Model betreibt und warum Jimdo euer B-Modell nicht erfüllen konnte. Übernimmt das Verkaufen der Stöpsel den Löwenanteil eures Business Modell...oder eben das Schreiben der Blog-Inhalte?
Unser Fokus liegt schon auf dem Verkauf. Allerdings gehört zu jeder zeitgemäßen SEO - Strategie auch eine durchdachte Content Strategie. Das gilt nicht nur für uns, sondern für praktisch jeden Online - Handel. Deshalb haben wir eine ganze Reihe von Ratgeber - Inhalten, die wir zu Shopify kopieren müssen.
Wir haben hauptsächlich deshalb von Jimdo Abstand genommen, weil dort zentrale E-Commerce Funktionen dort nicht umgesetzt werden können. Zum Beispiel ist mit Jimdo kein erweitertes Google Ads Conversion Tracking möglich und auch keine E-Mail Automatisierungen.
@Gabe schrieb:Daher um den enormen Aufwand zu reduzieren könnte man sich überlegen den Shopify Shop als reinen Verkaufsshop zu verwenden (mit essentielle Blog Inhalte) und den Jimdo Shop für den Großteil der Blogger Inhalte. Man könnte auch Querverweise zw. den zwei Webseiten verwenden, so dass die Online Shopper wahlweise zum bereits bestehenden Blogger Inhalt klicken können falls sie mehr über Gehörschutz lesen wollen.
Da kann ich leider nicht zustimmen, so würden wir viel SEO - Potential verschenken.
Trotzdem alles halb so wild. Wir sind uns sicher, dass Shopify die bessere E-Commerce Plattform ist. Der Umzug dauert nun nur etwas länger.
Super das freut mich zu hören bzgl. dass eine Lösung gefunden wurde, und das klingt auch wie eine tolle Strategie going forward! Und dein Tipp wird auch andere hier helfen können die im selben Boot stecken mit Jimdo und die Inhalte alle zu Shopify migrieren wollen.
Nicht vergessen, wenn ihr dazu bereit seit, postet doch eure neues Shopify Shop hier, so dass wir einen Blick hineinwerfen können und Tipps abgeben. Ich wäre neugierig es zu sehen! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Besten Dank - das machen wir gerne 🙂
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024