FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Bots fluten über Checkout die Kundendaten...

Bots fluten über Checkout die Kundendaten...

szende
Neues Mitglied
12 0 0

Hallo zusammen,

 

wir haben auf einmal das Thema, das wir über Bots sehr viele Fakeaccounts im Shop haben. Wir haben sie jetzt händisch entfernt und das Captcha aktiviert. Aus UX-Sicht ist das aber nicht fein und wir würden gerne darauf verzichten. 

Bei einem anderen Shop hatten wir damals einen Honey Pot eingebaut, um die Bots in die Irre zu führen. Gibt es so eine Lösung für Shopify? Ansonsten andere Ansätze, die zuverlässig funktionieren und die richtigen Kunden möglichst nicht stören?

 

Danke und Gruß

Stefan

3 ANTWORTEN 3

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

Hey @szende 

 

Das ist sehr ärgerlich, kann ich voll verstehen, wenn viele fake bots sich im Shop anmelden und die Liste der "echten Kunden" verunreinigen.

 

Es gibt Wege, Bots zu blockieren oder zumindest bekämpfen, ohne dass dabei die User Experience (UX) deiner echten Nutzer im Storefront den Bach runter gehen muss.

 

Der Einsatz des Honey Pot ist effektiv. Es ist praktisch ein unsichtbares Formularfeld, das für normale Benutzer durch CSS oder JavaScript versteckt wird. Bots, die automatisch alle Felder ausfüllen, werden auch dieses Feld ausfüllen, sprich, in die Falle treten, die den Alarm auslöst sobald es sich eben um keinen echten User handelt. Die Anfrage des Bots wird daraufhin abgelehnt -> genial! Und in Shopify kannst du das eigentlich recht schnell einrichten.

 

Ansonsten gibt es auch weitere Optionen:

  • Gängige CAPTCHAs wie den Google reCaptcha V.3 für den Spamschutz verwenden was eigentlich schon in Shopify eingebaut ist.

  • Das Fingerprinting: eine eindeutige Kennung für jeden Benutzer, basierend auf einer Kombination von Browser- und Systemeigenschaften. Diese Technik kann helfen, Bots von echten Benutzern zu unterscheiden, indem sie das Verhalten und die Eigenschaften des Nutzers analysiert​​.
  • Rate-Limiting: Rate Limiting begrenzt die Anzahl der Anfragen, die ein Benutzer oder eine IP-Adresse in einem bestimmten Zeitraum stellen darf. Diese Methode ist besonders wirksam, um DDoS-Angriffe und Spam zu verhindern. Durch das Festlegen von Grenzwerten für Anfragen pro Sekunde kann verdächtiger Traffic, der typisch für Bots ist, reduziert werden​.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Habt ihr auch den Shop auf Ostern eingestellt das jetzt um die Ecke liegt? Warum nicht eine Ostereierjagd 🐣 in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Gamification und Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

szende
Neues Mitglied
12 0 0

Hi Gabe, 
danke dir. Ja, das reCaptcha haben wir direkt aktiviert. Hätte es aber gerne aus Usersicht schöner gelöst. 

Gibt es eine HoneyPot-Lösung für den Checkout, die wir einbauen können? Habe in den Apps nichts gefunden.

 

Gruß

Stefan

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

Hey Stefan! @szende 

 

Für eine HoneyPot-Lösung im Shopify Checkout gibt es keine direkten Apps im Shopify App Store. Eine HoneyPot-Lösung, die oft als unsichtbares Feld implementiert wird, um Bots zu fangen, die versuchen, Formulare automatisch auszufüllen, erfordert in der Regel eine Anpassung des Codes was ja im Checkout nicht geht ausser du bist auf unserem "Whiteglove" Shopify+ Plan.

 

Um eine HoneyPot-Lösung für deinen Shopify-Shop zu implementieren, kannst du ein zusätzliches, verstecktes E-Mail-Feld in dein Anmeldeformular einfügen. Bots, die versuchen, das Formular automatisch auszufüllen, werden dieses Feld ausfüllen, was du als Bedingung nutzen kannst, um den Formularversand zu blockieren, wenn dieses Feld ausgefüllt ist. Ggf. könnte die "Shop Protector" App (ab $3.99/monat) hilfreich sein, die sowohl auf Formular-Spam als auch auf Fake-Account-Erstellung fokussiert ist und erweiterte Funktionen für den Schutz vor bot-basierten Checkouts bietet​​.

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog