Hallo, ich versuche verzweifelt CSV Dateien zu importieren, scheitere aber an der Zuordnung, Bzw. am englisch. Vielleicht kann mir jemand sagen, was wozu gehört.
Deutsch: Englisch:
EAN Product Handle
Artikelnr. Product Description
Suchnummer Product Meta Titel
Verkaufsstatus Product Meta Description
Lagerstatus Product Vendor
Bestand Product Type
Hersteller Product Tags
Titel Product Publish Status
Verkaufspreis Product Image Source
UVP Product Image Alt Text
Grundpreis Product Option1 Name
Grundpreis-Menge Product Option2 Name
Grundpreis-Einheit Product Option3 Name
Verpackung Variant Price
MwSt. Variant Compared Price
Kategorie Variant Cost
Beschreibung Variant Inventory Number
Bild1 Variant SKU
Bild3 usw. Variant Barcode
Variant Weight
Variant Weight unit
Variant Option1 Value
Variant Option2 Value
Variant Option3 Value
Variant Image Source
Variant Taxable
Variant Inventory management
Variant Inventory policy
Variant Requires shipping
Ich wäre sehr für Hilfe dankbar, Übersetzungsprogramme haben nicht wirklich geholfen.
Ich möchte wiesen welcher englische posten, zu welchem Deutschen passt. Danke
@Peter0409 – ich empfehle, dass Du Dir die Hilfeseite CSV-Beispieldatei herunterladen nutzt und Dir die Inhalte der dort verlinkten Beispieldatei ansiehst. Das sollte schon Einiges klären:
Wichtig ist insbesondere der Product-Handle – das wird dann auch der Teil des Links, in dem das Produkt identifiziert wird. Wenn ein Produkt mehrere Varianten besitzt, dann hat jede der Varianten denselben Handle.
Im Punkt Das richtige Format einer CSV-Datei mit Produkten findest Du Erläuterungen dazu, wofür die einzelnen Felder stehen. Schau Dir auch den Rest der Hilfeseite an – da ist wahrscheinlich noch das eine oder andere Interessante für Dich dabei!
LG, Mario
Vielen Dank für deine Antwort. Bei mir geht es nicht um die Erstellung einer CSV Datei, die habe ich fertig vom Händler. Nur sind da die spalten Bezeichnungen nur in Deutsch: Artikelnummer, Hersteller usw. und gerade beim Preis kommen da unmögliche Zahlen beim Hochladen raus. Ein Artikel von 2,80 Euro kostet dann mehrere Tausend Euro.
Mit freundlichen Grüßen
@Peter0409 – was ist nun Deine konkrete Frage?
ich versuche verzweifelt CSV Dateien zu importieren, scheitere aber an der Zuordnung, Bzw. am englisch.
oder die Preisformatierung?
Bei Letzterem bin ich ziemlich sicher, dass das falsche Trennzeichen von EUR und Cent in der von Dir verwendeten Datei zu finden ist.
Wie gesagt …
Im Punkt Das richtige Format einer CSV-Datei mit Produkten findest Du Erläuterungen dazu, wofür die einzelnen Felder stehen.
… und …
ich empfehle, dass Du Dir die Hilfeseite CSV-Beispieldatei herunterladen nutzt und Dir die Inhalte der dort verlinkten Beispieldatei ansiehst. Das sollte schon Einiges klären.
Sollte das nichts helfen, kannst Du einen Experten beauftragen um die Liste in einen importierbaren Status zu bringen, wenn sie der Händler nicht korrekt aufbereitet zur Verfügung stellt. Du kannst mir bei Bedarf ja schreiben.
LG, Mario
Hey @Peter0409
Wie Mario sagt sollte die csv Datei deines Lieferanten die vorlage von Shopify sein. Abweichungen dieser Vorlage (Spalten, Titel usw.) werden Fehler verursachen beim Upload in das Shop wenn sie nicht exakt der Vorlage entsprechen. Die CSV sollte auch plain csv sein mit UTF-8 Encoding (beim speichern auswählen).
Ich rate auch für die Bearbeitung der csv, Google Sheets/Tabellen zu verwenden anstatt andere Tabellen-Apps.
Ansonsten haben wir auch Apps die die Produkte deines Lieferanten mit deinem Shop viel Reibungsloser integrieren/migrieren/synchronisieren wie Matrixify (@Renars)
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi @Peter0409
Renars here from Matrixify (Excelify).
Sorry about replying in English here.
Thank you for mentioning me and our app @Gabe.
For manual process, importing this data with the Matrixify app would be the same as in Shopify native import.
You will require to have a file in a specific template. So if you only look into importing this once or rarely then Shopify native import tool might be enough for you.
If you need to import this regularly, then we do have a great tutorial on how you can use Google Sheets with formulas to automatically convert suppliers file to our template so that it can be imported, and you can even set up automated import in the app from your Google Sheets file.
This works the best when you have a public link to a CSV file from the supplier so that you can fully automate the process.
I hope that this gives you some more options on how to approach this.
If you have any questions and wish to take a look closer into using our app for this, please reach out to our support directly.
Benutzer | RANKING |
---|---|
89 | |
76 | |
12 | |
9 | |
9 |