Liquid, JavaScript, Themes
Ich bin trotz lesen der FAQs unsicher wie es in der Praxis läuft. Konkretes Beispiel:
Wir laden via CSV Import Produktdaten ins System. Alles wird angelegt, geht, soweit so gut.
Später aktualisieren wir die Produkte, da wir z.B. SEO Infos hinterlegen, Produktbilder/etc., dies wieder via CSV Import.
Was passiert nun mit den Daten, überschreibt er alles oder kann man bestimmte Felder "ignorieren". Ein wichtiges Feld dafür wäre die Produktanzahl, da zwischen den ersten und zweiten hier genannten Import Zeit vergehen wird, so dass der Warenbestand sinkt. Diesen möchten wir natürlich nicht auf Anfangsniveau verändern mit dem zweiten Import.
Wie löst man dies?
Die sicherste Variante wäre nicht über CSV sondern über einen eigenen Server via Admin API die Daten ins System zu spielen, da man hier mittels Java-Programmierung zB die Aktualisierung des Warenbestands unterdrücken kann. Sag' gerne Bescheid ob ein API-Weg für euch interessant ist.
Hallo zusammen! Wir haben intensiv daran gearbeitet, dein Shopify-Erlebnis auf Deutsc...
By JasonH May 12, 2025Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025