Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Zusammen,
ich versuche eine CSV Datei mit Kundenlisten hochzuladen und benutze dabei das Shopify-Format für die Header. Dennoch bekomme ich stets die Fehlermeldung angezeigt, dass der Header Email fehlt.
Danke für eure Hilfe!
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @SneakerSurgery
Danke fuer die Frage und schauen wir jetzt wie wir das Problem lösen.
Da du die Shopify Vorlage verwendest ist schonmal der erste Schritt. Jegliche Abweichung dieser Vorlage ergibt dann solche Fehler.
Dann wäre wichtig zu erwähnen welchen Tabellen Editor du verwendest. Kannst du mal bitte eins machen und die Tabelle nochmal in Google Sheets öffnen, bearbeiten, speichern und uploaden zum Shop? Siehe wie du das machen kannst in unserer Anleitung hier. Weiteres zum importieren von Kundenlisten hier.
Wenn du das mal versuchen könntest und hier berichten ob das geklappt hat, wäre hilfreich.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Ich danke für eure Antworten und die Hilfe!
Mit Google Doc hat es tatsächlich geklappt!
Viele liebe Grüße!
Evgenia
Erfolg.
Danke @selina_dekofux – das Problem ist der "Field delimiter". In Deiner Version der Datei verwendest Du Semikolons:
… die Shopify-Vorlage aber Kommata als Trennzeichen:
Vorschlag: Du kannst die Datei in LibreOffice öffnen, und erneut als CSV mit folgenden Filtereinstellungen speichern:
Im Ergebnis kommt dann die Datei im Anhang raus und der Shopify-Kundenimport hat die dann bei meinem Test auch geschluckt.
LG, Mario
Erfolg.
Hey @SneakerSurgery
Danke fuer die Frage und schauen wir jetzt wie wir das Problem lösen.
Da du die Shopify Vorlage verwendest ist schonmal der erste Schritt. Jegliche Abweichung dieser Vorlage ergibt dann solche Fehler.
Dann wäre wichtig zu erwähnen welchen Tabellen Editor du verwendest. Kannst du mal bitte eins machen und die Tabelle nochmal in Google Sheets öffnen, bearbeiten, speichern und uploaden zum Shop? Siehe wie du das machen kannst in unserer Anleitung hier. Weiteres zum importieren von Kundenlisten hier.
Wenn du das mal versuchen könntest und hier berichten ob das geklappt hat, wäre hilfreich.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Gabe,
ich habe leider das gleiche Problem, aber der Lösungsvorschlag klappt bei mir ebenfalls nicht. Was kann ich bei dieser Fehlermeldung noch tun?
Liebe Grüße
Selina
Hey Selina! @selina_dekofux
Verwendest du ausschließlich Google Tabellen?
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
@selina_dekofux zielgenau debuggen kann man das Problem am besten dann, wenn die original CSV-Import-Datei vorliegt. Da es sich hier aber um Deine Kund*innen-Daten handelt, würde ich nicht vorschlagen, die hier raufzuladen. Kannst Du eine Kopie der Datei machen, diese inhaltlich leeren, bis auf 2-3 erfundene dummy-Einträge ohne Realitätsbezug und diese gezippt hier bereitstellen? Vorausgesetzt, dass ein Import dieser Datei bei Dir fehlschlägt.
Dann kann man zumindest einmal das Format und die Formatierung prüfen. Sollte der Import klappen, dann dürfte das Problem in den Inhalten der Originaldatei zu finden sein.
Liebe Grüße,
Mario
Liebe Grüße,
Mario
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe die Shopify-Vorlage verwendet und alle Kundendaten dort eingefügt. Im Anhang findest Du die Datei mit zwei fiktiven Datensätzen. Diese angefügt Datei löst eine Fehlermeldung aus und zwar diese: Fehlender Header: Email
Liebe Grüße
Selina
Hey Selina! @selina_dekofux
Eigentlich sieht so eine Shopify csv nicht aus die man in Google Sheets bearbeitet:
Vielmehr sollte sie so aussehen:
Wenn du deine eigene Tabellen Software verwendest und nicht die von mir oben empfohlen, dann wirst du deine App so konfigurieren müssen, dass sie mit der Shopify csv Vorlage und den Shopify csv Requirements kompatibel sei.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Danke @selina_dekofux – das Problem ist der "Field delimiter". In Deiner Version der Datei verwendest Du Semikolons:
… die Shopify-Vorlage aber Kommata als Trennzeichen:
Vorschlag: Du kannst die Datei in LibreOffice öffnen, und erneut als CSV mit folgenden Filtereinstellungen speichern:
Im Ergebnis kommt dann die Datei im Anhang raus und der Shopify-Kundenimport hat die dann bei meinem Test auch geschluckt.
LG, Mario
Hey, das hat geklappt! Vielen vielen Dank! 😊
Gerne – keine Ursache, @selina_dekofux 😉
@SneakerSurgery – ich bin mir ziemlich sicher, dass die CSV-Struktur der Datei nicht stimmt. Öffne Dein CSV doch einmal in einem Text-Editor (z.B. Visual Studio Code) und mach dasselbe mit dem Beispiel CSV von Shopify. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Trennzeichen hier unterschiedliche sein werden. Ich persönlich verwende gerne Libre Office zum Erstellen von CSV-Dateien, da ich hier beim Speichern die Möglichkeit habe, über einen Filter viele der formalen Parameter einzustellen.
Liebe Grüße,
Mario
Erfolg.
Ich danke für eure Antworten und die Hilfe!
Mit Google Doc hat es tatsächlich geklappt!
Viele liebe Grüße!
Evgenia
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024