Liquid, JavaScript, Themes
Hallo zusammen,
ich möchte Kunden eine Datei (pdf) zum kostenlosen Download anbieten, jedoch nur nach Registrierung als neuer Kunde. Sie sollen ihre E-Mail hinterlassen und dann automatisch eine E-Mail von uns erhalten, in der der Download-Link bzw. die Datei enthalten ist.
Funktioniert das über das Newsletter-Popup (Be Yours Theme)? Oder benötige ich eine separate App? Wie funktioniert das technisch, nachdem der Kunde seine E-Mail hinterlassen hat? Was muss ich wie einrichten?
Vielen Dank im Voraus!
Hey @WSEGmbH2024
Um Kunden eine Datei (PDF) zum kostenlosen Download anzubieten, jedoch nur nach Registrierung als neuer Kunde, kannst du verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist, dies über ein Newsletter-Popup zu realisieren, eine andere ist die Nutzung spezialisierter Apps. Hier ein paar Apps und deren Klappentexte die ich jetzt für dich gegoogelt habe:
Klaviyo ist eine leistungsstarke E-Mail-Marketing-App, die nahtlos mit Shopify integriert werden kann. Hier ist, wie du vorgehen kannst:
Klaviyo installieren:
Newsletter-Popup erstellen:
Automatische E-Mail mit Download-Link:
Download-Link bereitstellen:
Es gibt mehrere Apps im Shopify App Store, die sich speziell auf das Anbieten von Downloads nach Registrierung konzentrieren. Eine solche App ist Digital Downloads von Shopify.
Digital Downloads installieren:
Produkt erstellen:
Download-Link einrichten:
Registrierung erzwingen:
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hey Gabe,
vielen Dank für die ausführlichen Infos.
Ich bin zunächst so vorgegangen: Direkt im Theme (Be Yours) habe ich ein Pop-up eingerichtet, das auf das kostenlose pdf bzw. die erforderliche Anmeldung hinweist. Damit kann ich zumindest die Anmeldung der Kunden sicherstellen.
Direkt nach der Bestätigung der Anmeldung soll ja aber die E-Mail mit dem kostenlosen pdf bzw. Downloadlink versendet werden. Das habe ich über "Shopify E-Mail" versucht einzurichten. Hier kann man wohl auch Kampagnen und Automatisierungen erstellen/planen u.ä. Ich konnte über die vorhandenen Templates "Neue Abonnenten begrüßen" verwenden und habe den Workflow dort wie folgt geändert: 1. Customer subscibed to email marketing. 2. Send marketing email.
Weiter traue ich mich bisher nicht. Denn ich benötige dort das korrekte Segment aus der Kundenliste. Wie kann ich sicherstellen, dass ausschließlich die ab heute neuen Kunden diese E-Mail erhalten? Und nicht auch die, die sich bereits in der Vergangenheit registriert haben? Und was bedeutet "Workflow-Ausführungen werden sieben Tage nach Abschluss gelöscht."?
Vielen Dank im Vorau für alle Antworten!
@WSEGmbH2024 an dieser Stelle ein kurzer Hinweis, da hier einiges (rechtliches) zu beachten gibt.
Vorweg der Hinweis, dass ich kein Jurist bin und meine Angaben keine juristische Beratung darstellt, sondern Informationen, die Erfahrungswerten beruhen. Solltest du weitere Fragen dazu haben, würde ich dir anraten, mit einem Anwalt diese Themen zu besprechen.
Wenn sich Nutzer über das Pop-up anmelden, haben die technisch gesehen ein Konto in deinem Shop. Allerdings ist das noch kein richtiges Kundenkonto. Dieses muss der Nutzer nämlich aktiv anlegen (ggf. mit Passwortvergabe). Dadurch erstellt er kein Kundenkonto, sondern schreibt sich in einem Newsletter ein. Dies muss dann auch als solcher deklariert werden, damit der Kunde darüber informiert ist, dass er sich einschreibt und sich jederzeit abmelden kann.
Wenn du schreibst, dass ein Kunde erst nach der Registrierung als Neukunde den Download kostenlos bekommt, würde das bedeuten, dass dieser auch einen Kauf getätigt haben muss, andernfalls ist er nur ein "Nutzer" aber kein "Kunde". Insofern ist der Download nur als kostenfreie Beigabe anzugeben, weil dieser den Download nur unter einer bestimmten Bedingung (einem Kauf) erhält.
Solltest du Nutzer statt Kunde meinen, so muss man darauf achten, dass du hier nicht den Begriff "kostenlos" verwendest. Denn eigentlich gibt dir der Kunde seine Kontaktdaten im Austausch für den Download. Es ist also eine Transaktion und kein bedingungsloses Geschenk.
Das Gleiche gilt übrigens für die Newsletter-Anmeldung. Bei dem Nutzerkonto stellt sich zudem die Frage, ob die personenbezogenen Daten für Marketingzwecke genutzt werden & ob der Nutzer darüber informiert wurde.
Mehr Informationen dazu hier:https://www.df.eu/blog/dsgvo-kopplungsverbot-was-ist-das-und-was-ist-zu-beachten/
Ich denke, dass die sauberste Art so etwas anzubieten, wäre (mit der richtigen Formulierung) die Zugabe zur Newsletter-Anmeldung. Wenn du das Shopify Newsletter-Tool verwendest, kannst du das Dokument als PDF in deinen Content-Bereich hochladen und in einer E-Mail als Link hinterlegen. Aber auch andere Tools wie Seguno und Klaviyo bieten, wie @Gabe erwähnt hat, eine solche Funktionalität.
Wenn du uns mehr Kontext gibst, was mit den (Nutzer-)Daten passieren soll und um was für eine Art Download (personalisiert/nicht personalisiert) es sich handelt, können wir schauen, wie sich das am effektivsten umsetzen lässt.
Danke für die Klärung der Begriffe! Bei uns handelt es sich wohl tatsächlich um Nutzer an dieser Stelle (als Neukunde beim Kauf kann man sich auch registrieren, das ist bei uns auch separat angelegt).
Ich habe den Popup-Entwurf und die Info über das pdf ohne das Wort "kostenlos" angelegt. Der Nutzer soll zunächst ein aktuelles Magazin als pdf erhalten, später dann weitere Infos, neue Magazine etc. Das ist alles nicht personalisiert. Die E-Mail-Adressen möchten wir ausschließlich für den Versand aktueller Informationen über unsere Produkte und/oder Magazine verwenden. Natürlich soll sich der Nutzer jederzeit abmelden können.
Du schreibst: "kannst du das Dokument als PDF in deinen Content-Bereich hochladen und in einer E-Mail als Link hinterlegen". Genau das soll automatisiert erfolgen, nachdem der Nutzer sich für den Newsletter registriert und seine E-Mail-Adresse bestätigt hat.
Ich freue mich, wenn wir eine einfache technische Lösung für alles finden 🙂
Hey @WSEGmbH2024
Wie Finer sagt und das folgende kann dir helfen dich gegen Anzeigen und Abmahnungen zu schützen. Das Kopplungsverbot der DSGVO besagt, dass "die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht an die Erfüllung eines Vertrages oder die Erbringung einer Dienstleistung gekoppelt werden darf, wenn die Datenverarbeitung für die Vertragserfüllung nicht erforderlich ist. Dies bedeutet konkret, dass eine Einwilligung freiwillig sein muss und nicht als Bedingung für die Nutzung eines Services oder den Zugang zu einer Dienstleistung gestellt werden darf, es sei denn, die Verarbeitung der Daten ist tatsächlich für die Bereitstellung der Dienstleistung erforderlich". Das Kopplungsverbot stellt also sicher, dass der Nutzer eine Wahl hat und die Dienstleistung auch ohne die Einwilligung zur Datenverarbeitung nutzen kann, sofern die Datenverarbeitung nicht zwingend erforderlich ist . Es wäre beispielsweise unzulässig, die Zustimmung zu einem Newsletter als Bedingung für den Download einer kostenlosen PDF-Datei zu verlangen, wenn der Newsletter nicht notwendig für den Download ist.
Um sicherzustellen, dass Nutzer nach der Anmeldung zum Newsletter automatisch das PDF-Magazin erhalten und die obigen Anforderungen erfüllt werden, kannst du die Klaviyo App dafür verwenden. Siehe deren Hilfeseiten dazu hier und deren Community hier. in Klaviyo kannst du auch Sign-up Forms erstellen mit einem Popup-Formular. Gestalte das Formular, um die Nutzer zur Eingabe ihrer E-Mail-Adresse aufzufordern. Stelle sicher, dass der Text klar darüber informiert, dass sie das Magazin und weitere Informationen erhalten werden. Beachte aber, dass dieser Popup womöglich keinen Einwilligungs-Checkbox anbietet.
Flow in Klaviyo erstellen:
E-Mail mit Download-Link erstellen:
Double Opt-In aktivieren:
Abmeldemöglichkeit bieten:
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Die Klaviyo-Lösung ohne Einwilligungs-Checkbox hilft mir nicht weiter, wenn ich mich an die strikten DSGVO-Vorgaben halten muss...
Und Teile des 1. Absatzes habe ich noch nicht ganz verstanden..."es sei denn, die Verarbeitung der Daten ist für die Bereitstellung der Daten erforderlich"? Ich sehe es so: Die Registrierung ist freiwillig, der Nutzer bekommt natürlich in einer Checkbox die Info, dass wir seine E-Mail-Adresse für den Versand von Newslettern und anderen Informationen nutzen. Er bestätigt via Bestätigungsmail bzw. -button. Daraufhin senden wir ihm eine 1. E-Mail mit einem Magazin (als Link oder pdf). Das schließt sich also aus?
Ja, bei einer Popup Newsletter Anmeldung ist das Checkbox nicht ganz einfach. Im Formular-Builder von Klaviyo kannst du ein Checkbox-Feld hinzufügen soweit ich weiss. Diese Checkbox sollte deutlich machen, dass der Nutzer zustimmt, Marketing-E-Mails zu erhalten. Beispieltext: "Ich stimme zu, E-Mails mit Informationen und Angeboten von [Dein Unternehmen] zu erhalten."
Nur wo speichert das Formular die folgenden Angaben des User, wie z. B. vielleicht in einem Metafeld?
Solche Daten musst du ggf. reproduzieren können im Falle einer Beschwerde gegen dich ansonsten hast du keine Beweise, dass der User das Feld angekreuzt hat.
<input type="checkbox" id="consent" name="consent" required>
<label for="consent">Ich stimme zu, E-Mails mit Informationen und Angeboten von [Dein Unternehmen] zu erhalten.</label>
Erstelle in Klaviyo einen Flow, der eine E-Mail mit dem Magazin-Link oder dem PDF als Anhang verschickt, sobald ein Nutzer das Double Opt-In Verfahren abgeschlossen hat.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
@WSEGmbH2024 nein, sofern Ihr das Einverständnis der Nutzer einholt, könnt Ihr dem Nutzer nach der Newsletter-Anmeldung den Download zur Verfügung stellen. Wenn Ihr aber bei der Anmeldung neben der E-Mail, Namen oder Geburtstag als Pflichtangabe abfragt, die als Angaben nicht für die Zurverfügungstellung des Newsletters/Download relevant sind, dann wäre das wiederum m. E. rechtswidrig.
Wenn Ihr aber wiederum darum werbt, bestimmte Geburtstagsaktionen anzubieten, dann wäre der Geburtstag als Pflichtangabe relevant/nachvollziehbar.
Vielen Dank nochmal an Euch alle! Das Thema ist nun gelöst.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024