FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Der CNAME-Eintrag deiner Domain verweist nicht auf Shopify

Gelöst

Der CNAME-Eintrag deiner Domain verweist nicht auf Shopify

MartinMichael
Besucher
3 0 0

Hallo zusammen,

 

leider klappt wie Weiterleitung meiner Domain "www.campsensation.de" auch nach mehreren anläufen nicht wie gewünscht. Es wird immer die Meldung aus dem Tiltel " Der CNAME-Eintrag deiner Domain verweist nicht auf Shopify" angezeigt.

 

Bei STRATO direkt konnte man mir bislang nicht wirklich helfe, daher wende ich mich an Euch. Vielleich kann mich da ja jemand durchlotsen.

 

Viele Grüße

Martin

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Erfolg.

Hey Martin! @MartinMichael 

 

Es klappt doch jetzt alles oder?

 

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Erfolg.

Hey Martin! @MartinMichael 

 

Es klappt doch jetzt alles oder?

 

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

MartinMichael
Besucher
3 0 0

Hallo Gabe,

 

ja, das Problem habe ich gelöst indem ich eine Subdomain bei Strato angelegt habe. Dieser konnte ich dann auch den CNAME zuweisen. Auch das SSL Problem taucht seitdem nicht mehr auf. Trotzdem Danke für die Rückmeldung. Kannst Du mit auch hilfestellung zur Bearbeitung der Abschnitte in den Themes geben? Hab da noch ein Paar Sachen, die mir bei der Mobilen Darstellung nicht so ganz gefallen.

 

Viele Grüße

Martin

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey Martin! @MartinMichael 

 

Super und gerne stelle deine Frage bzgl. den Abschnitten hier. Bei so einem Fall wäre ein befristeter Vorschaulink oder Link zu einem Beispiel sehr hilfreich das schneller zu analysieren.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

MartinMichael
Besucher
3 0 0

Hey Gabe,

es handelt sich um die Seitenzählung. Diese ist für mich zu groß. Statt der Punkte oder zahlen wären Balken auch schöner. Bestenfalls in das Bild integriert. Vielleicht gibt es da ja möglichkeiten.

 

MartinMichael_0-1721286805822.png

 

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey @MartinMichael 

 

Verstehe und das ist derzeit ein Limit unserer Free Themes wo man 3 Auswahlen hat bzgl. der Seitenzählung:

 

 

Du könntest das mit einer komplexen Code Ergänzung ggf. erreichen was du beschreibst aber, TBH, das empfehle ich nicht. Wenn du es selber programmieren möchtest dann bitte immer in einer Themekopie/Testumgebung zuerst testen und zusammen mit einem Experten/Programmierer. Du kannst ein Backup deines Themes erstellen, bevor man den Code bearbeitet, oder den Code wiederherstellen, falls dies nötig sein sollte. Du könntest auch einen unserer Experten engagieren indem du denen eine E-Mail rüberschießt. Unsere Experten antworten meist sehr schnell.

Änderungen zu deinem Theme Code können auch 1) die Page Loading Speeds negativ beeinflussen und 2) dein Theme aus den Theme Updates ausschließen. Das folgende ist Theme-abhängig, ohne Gewähr und dient lediglich dazu dich in die richtige Richtung zu weisen!

 

Der derzeitige HTML der oben abgebildeten Seitenzählung ist der folgende:

 

<div class="slideshow__controls slider-buttons">
     <button type="button" class="slider-button slider-button--prev" name="previous" aria-label="Vorherige Folie" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC">
       <svg aria-hidden="true" focusable="false" class="icon icon-caret" viewBox="0 0 10 6">
 <path fill-rule="evenodd" clip-rule="evenodd" d="M9.354.646a.5.5 0 00-.708 0L5 4.293 1.354.646a.5.5 0 00-.708.708l4 4a.5.5 0 00.708 0l4-4a.5.5 0 000-.708z" fill="currentColor">
</path></svg>

     </button>
     <div class="slider-counter slider-counter--dots"><div class="slideshow__control-wrapper"><button class="slider-counter__link slider-counter__link--dots link slider-counter__link--active" aria-label="Folie laden 1 von 3" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC" aria-current="true"><span class="dot"></span></button><button class="slider-counter__link slider-counter__link--dots link" aria-label="Folie laden 2 von 3" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC"><span class="dot"></span></button><button class="slider-counter__link slider-counter__link--dots link" aria-label="Folie laden 3 von 3" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC"><span class="dot"></span></button></div></div>
     <button type="button" class="slider-button slider-button--next" name="next" aria-label="Nächste Folie" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC">
       <svg aria-hidden="true" focusable="false" class="icon icon-caret" viewBox="0 0 10 6">
 <path fill-rule="evenodd" clip-rule="evenodd" d="M9.354.646a.5.5 0 00-.708 0L5 4.293 1.354.646a.5.5 0 00-.708.708l4 4a.5.5 0 00.708 0l4-4a.5.5 0 000-.708z" fill="currentColor">
</path></svg>

     </button></div>

 

Um die Seitenzählung anzupassen und statt der Punkte oder Zahlen Balken zu verwenden, kannst du den HTML- und CSS-Code entsprechend ändern. Ersetze den bisherigen HTML-Code für die Punkte durch Balken:

 

<div class="slideshow__controls slider-buttons">
  <button type="button" class="slider-button slider-button--prev" name="previous" aria-label="Vorherige Folie" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC">
    <svg aria-hidden="true" focusable="false" class="icon icon-caret" viewBox="0 0 10 6">
      <path fill-rule="evenodd" clip-rule="evenodd" d="M9.354.646a.5.5 0 00-.708 0L5 4.293 1.354.646a.5.5 0 00-.708.708l4 4a.5.5 0 00.708 0l4-4a.5.5 0 000-.708z" fill="currentColor"></path>
    </svg>
  </button>
  <div class="slider-counter slider-counter--bars">
    <div class="slideshow__control-wrapper">
      <button class="slider-counter__link slider-counter__link--bars link slider-counter__link--active" aria-label="Folie laden 1 von 3" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC" aria-current="true">
        <span class="bar"></span>
      </button>
      <button class="slider-counter__link slider-counter__link--bars link" aria-label="Folie laden 2 von 3" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC">
        <span class="bar"></span>
      </button>
      <button class="slider-counter__link slider-counter__link--bars link" aria-label="Folie laden 3 von 3" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC">
        <span class="bar"></span>
      </button>
    </div>
  </div>
  <button type="button" class="slider-button slider-button--next" name="next" aria-label="Nächste Folie" aria-controls="Slider-template--23172817027421__slideshow_pi8dFC">
    <svg aria-hidden="true" focusable="false" class="icon icon-caret" viewBox="0 0 10 6">
      <path fill-rule="evenodd" clip-rule="evenodd" d="M9.354.646a.5.5 0 00-.708 0L5 4.293 1.354.646a.5.5 0 00-.708.708l4 4a.5.5 0 00.708 0l4-4a.5.5 0 000-.708z" fill="currentColor"></path>
    </svg>
  </button>
</div>

 

CSS im CSS Editor:

 

/* Style für die Balken */
.slider-counter--bars .slider-counter__link {
  display: inline-block;
  width: 20px; /* Breite der Balken */
  height: 10px; /* Höhe der Balken */
  margin: 0 5px; /* Abstand zwischen den Balken */
  background-color: #ccc; /* Standardfarbe der Balken */
  border-radius: 5px; /* Abgerundete Ecken */
  transition: background-color 0.3s ease;
}

.slider-counter--bars .slider-counter__link--active {
  background-color: #000; /* Farbe des aktiven Balkens */
}

.slider-counter--bars .bar {
  display: none; /* Verstecke den span-Tag */
}

 

  • Verwende die Entwicklertools des Browsers, um die Änderungen zu testen und sicherzustellen, dass sie korrekt angewendet werden.
  • Anpassungen vornehmen: Passe die CSS-Werte (Breite, Höhe, Farben, Abstände) an, um das gewünschte Aussehen zu erreichen.

Durch diese Anpassungen kannst du die Seitenzählung in deinem Shopify-Theme von Punkten oder Zahlen zu Balken ändern und diese in dein Bild integrieren, um ein ansprechenderes Design zu erzielen. Es verlangt dennoch eine ziemliche Code Lösung im Liquid deines Theme swas wir nicht empfehlen.

 

VG,

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog