FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Die Abholung von einem Standort anbieten, der keinen Inventar hat (Pickup)

Gelöst

Die Abholung von einem Standort anbieten, der keinen Inventar hat (Pickup)

Landjäger
Entdecker
12 0 4

Die Abholung von einem Standort anbieten, der keinen Inventar hat (Pickup).

 

Wie kann ich Abholen von mehreren Standorten anbieten ohne das dafür ein Inventar vorhanden ist. Die Ware wird nach Bedarf dann an den Pickup Ort gesendet. Die üblichen "Pickup" Apps finde ich nicht passend. Shopify würde eigentlich alles anbieten, nur müsste eben der Lagerbestand angepasst werden, was ich aber nicht machen möchte.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Erfolg.

@Landjäger 

 

Du kannst auch, wie gesagt, eine benutzerdefinierte Lösung entwickeln lassen da du offensichtlich bei hunderten von Produkten und X Varianten dies nicht effektiv verwalten kannst und sicherstellen musst, das Produkte nicht schon ausverkauft sind. 

 

Hier ein paar grobe Schritte und Konzepte, die du bei einer benutzerdefinierte Lösung in Betracht ziehen kannst:

 

Einarbeitung in die Shopify Admin API könnte helfen zu verstehen, wie du Informationen über Bestellungen, Produkte und Standorte abrufen und ändern kannst.

 

Entwicklungsumgebung einrichten:

  • Einrichten eines Entwicklungsservers, vorzugsweise mit SSL, da viele API-Endpunkte dies erfordern.
  • Erstellen eines neuen privaten App-Zugriff im Shopify Store. Dadurch erhaltest du die erforderlichen API-Schlüssel und Zugriffsberechtigungen.

Funktionsweise:

  • Bei einer neuen Bestellung, die für die Abholung markiert ist, prüft der Script über die API, ob der gewählte Abholstandort Bestand hat.
  • Wenn nicht, generiert der Skript entweder eine Benachrichtigung für dich oder führt automatisch eine interne Versandanforderung aus, um das Produkt zum Abholstandort zu senden.

Implementierung:

  • Nutze Webhooks und Shopify Flow, um über neue Abholbestellungen informiert zu werden.
  • Der Server erhält eine Benachrichtigung, wenn eine neue Bestellung eingeht.
  • Der Server-Script prüft den Abholstandort und die Produktinformationen.
  • Wenn das Produkt am Abholstandort nicht verfügbar ist, wird eine Benachrichtigung oder eine Versandanforderung generiert.

Frontend-Änderungen:

  • Wenn du dem Benutzer zusätzliche Informationen oder Optionen beim Checkout anbieten möchtest, benötigest du möglicherweise auch Kenntnisse in Liquid (Shopifys Vorlagensprache) und JavaScript.

Tests:

  • Teste die gesamte Abhollogik in einer sicheren Testumgebung, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

---
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Hey @Landjäger 

 

Um Abholung an einem Shopify-Standort ohne Inventar zu ermöglichen, zunächst den Standort im Backend einrichten, auch wenn er keinen Bestand hat. 

 

Dann im Produktstamm eines bestimmten Produktes den Standort zuzuweisen, auch wenn der Bestand 0 ist und "Verkauf fortsetzen, auch wenn Produkte nicht vorrätig sind" ankreuzen:

 

 

 

Wenn das eingebaute System von Shopify nicht ausreicht, könnte die Entwicklung einer benutzerdefinierten App oder das Einbinden eines Shopify-Experten eine effektive Lösung sein. Es gibt viele Shopify-Entwickler und -Agenturen, die solche Anforderungen umsetzen können.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Landjäger
Entdecker
12 0 4

Diese Lösung ist mir bekannt aber ich kann bei hunderten von Produkten und X Varianten dies nicht effektiv verwalten und sicherstellen das Produkte nicht schon ausverkauft sind.

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Erfolg.

@Landjäger 

 

Du kannst auch, wie gesagt, eine benutzerdefinierte Lösung entwickeln lassen da du offensichtlich bei hunderten von Produkten und X Varianten dies nicht effektiv verwalten kannst und sicherstellen musst, das Produkte nicht schon ausverkauft sind. 

 

Hier ein paar grobe Schritte und Konzepte, die du bei einer benutzerdefinierte Lösung in Betracht ziehen kannst:

 

Einarbeitung in die Shopify Admin API könnte helfen zu verstehen, wie du Informationen über Bestellungen, Produkte und Standorte abrufen und ändern kannst.

 

Entwicklungsumgebung einrichten:

  • Einrichten eines Entwicklungsservers, vorzugsweise mit SSL, da viele API-Endpunkte dies erfordern.
  • Erstellen eines neuen privaten App-Zugriff im Shopify Store. Dadurch erhaltest du die erforderlichen API-Schlüssel und Zugriffsberechtigungen.

Funktionsweise:

  • Bei einer neuen Bestellung, die für die Abholung markiert ist, prüft der Script über die API, ob der gewählte Abholstandort Bestand hat.
  • Wenn nicht, generiert der Skript entweder eine Benachrichtigung für dich oder führt automatisch eine interne Versandanforderung aus, um das Produkt zum Abholstandort zu senden.

Implementierung:

  • Nutze Webhooks und Shopify Flow, um über neue Abholbestellungen informiert zu werden.
  • Der Server erhält eine Benachrichtigung, wenn eine neue Bestellung eingeht.
  • Der Server-Script prüft den Abholstandort und die Produktinformationen.
  • Wenn das Produkt am Abholstandort nicht verfügbar ist, wird eine Benachrichtigung oder eine Versandanforderung generiert.

Frontend-Änderungen:

  • Wenn du dem Benutzer zusätzliche Informationen oder Optionen beim Checkout anbieten möchtest, benötigest du möglicherweise auch Kenntnisse in Liquid (Shopifys Vorlagensprache) und JavaScript.

Tests:

  • Teste die gesamte Abhollogik in einer sicheren Testumgebung, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

---
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog