FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Domain Verzeichnis

Domain Verzeichnis

Strandkorb
Tourist
27 0 3

Hallo,

 

wir nutzen die URL www.strandkorb-fachhandel.de und möchte ein Verzeichnis für eine andere Shopinstallation und Blätterkatalog Dateien frei haben. Dort wollen wir vielleicht eine Software für einen Konfigurator platzieren.  Ich würde ungerne eine weitere URL dafür nutzen.

 

Funkt Shopify dazwischen? Oder könnte ich sagen, wenn www.strandkorb-fachhandel.de/3DKonfi  aufgerufen wird, dann merkt Shopify dies nicht und ignoriert dieses Verzeichnis. Egal wie lange die Ladezriten sind. Ein 3D Konfi lädt ca. 10 Sek. und dann könnte die 404 Seite von Shopify kommen. 

 

Eine Idee? 

Gruß Jürgen

6 ANTWORTEN 6

Ben310
Astronaut
2068 241 370

Schwierig da Shopify es nicht erlaubt, separate Shop-Installationen oder eigenständige Anwendungen direkt in Unterverzeichnissen wie www.strandkorb-fachhandel.de/3DKonfi zu hosten. Alle Anfragen an solche Pfade werden von Shopify verarbeitet, und wenn kein entsprechender Inhalt vorhanden ist, führt dies zu einer 404-Fehlerseite. Community Beitrag dazu hier.

 

Vielleicht eine Subdomain wie 3dkonfi.strandkorb-fachhandel.de einrichten und dort deine separate Shop-Installation oder den 3D-Konfigurator hosten, erfordert jedoch die Konfiguration deiner DNS-Einstellungen beim Domain-Provider, um die Subdomain auf den entsprechenden Server zu verweisen.

 

Anstatt eine separate Anwendung zu hosten, warum nicht stattdessen einen 3D-Konfigurator direkt in deinen Shopify-Shop integrieren? Es gibt ja mehrere Apps im Shopify App Store, die diese Funktionalität bieten, wie Angle 3D Configurator – 3D & AR, Expivi – 3D Product Configurator, oder Zakeke – Customizer 2D 3D.

Strandkorb
Tourist
27 0 3

Besten Dank - okay, dann muss ich mal sehen.

Nordalux
Shopify Partner
1301 142 259

Du hast den A-Record zu Shopify gesetzt. Dadurch hast du keinen Zugriff mehr auf deinem Webspace, was deinedomain.tld/verzeichnis betrifft. Du kannst lediglich Subdomains anlegen, diese auf deinen Webspace zeigen lassen, welches Initial auf deinedomain.tld/verzeichnis zeigt.

Da funkt Shopify nicht dazwischen, das sind einfache technische Beschränkungen. 🙂

Tobias von Nordalux

Webseite: nordalux.de
Unsere Kernkompetenzen: Coding - Conversionoptimierung - Individualberatungen
Strandkorb
Tourist
27 0 3

Sehr gut, dann wohl eine Subdomain. Ihr kommt ja aus Heide um die Ecke. Unser Konfi sitzt zurzeit auf www.kiel-strandkorb.de und ist dort eingebunden. Wir suchen eben nach einer Lösung. Ich habe jemand der mir den 3D Konfigurator gebaut hat. Ideal wäre eine Iframe Einbindung in Shopify und die Abfrage über die Optionen in Shopify.  ....

Du must unseren Viewer in shopify in einem I-frame einbauen können und jemanden finden der einen Local storage mit den Daten ,die wir aus shopify brauchen, schreibt. Diese Daten müssen sich bei jedem relevanten click aktualisieren.

 

Gibt es die Möglichkeit? Gruß Jürgen

 

Nordalux
Shopify Partner
1301 142 259

Die Frage ist hier: Was ist euer Budget? Wie hochwertig soll am Ende alles aussehen?

Schau mal hier:https://zoelu.com/pages/dream-bag-konfigurator
Dieser Konfigurator ist in Shopify in das Theme eingebaut werden. Nicht von mir, sondern einer anderen guten Codingagentur. 

Bei IFrame ist das immer so eine Sache. Die ganzen Datenströme gehen wieder auf einen anderen Server und wir haben wieder DSGVO auf dem Schirm. Alles machbar, so ist es nicht. Nur sind es die Nuancen, die entscheidend sind. Mit einem Local Storage zu arbeiten ist zwar eine gute Idee, jedoch schwierig realisierbar. Da wir nur mit Cookies arbeiten können, benötigen wir dafür eine Custom App. Wie sollen die ganzen Produkte in Shopify nachgeladen werden? Was passiert, wenn der Kunde die Konfiguration neu laden möchte? Diese Fragen schwirren mir dazu auch noch durch den Kopf.

Vorrangig muss es auch für den Kunden ansehnlich und leicht bedienbar sein. In eurem jetzigen Konfigurator verschwindet auf einmal der Strandkorb nach oben. Erst wenn ich hochscrolle sehe ich ihn. Auch ist der Konfigurator nicht mehr aktuell. Beispiel: Gehe ich auf Schutzhülle Premium, suche mir entsprechend etwas aus, werden mir ca. 2 Sekunden alle Schutzhüllen angezeigt, die es gibt. Erst nach dieser kurzen Ladezeit, nachdem oben das Bild aktualisiert ist, verschwindet diese Auswahl. Gehe ich auf 3G oder sogar von der Geschwindigkeit auf 2G, verlangsamt sich das noch weiter.
Es fühlt sich noch nicht so rund an, wie ich es gerne betitel. Nehmen wir den Konfigurator neben den Shop, so sind es zwei ganz eigene Welten. 🙂

Tobias von Nordalux

Webseite: nordalux.de
Unsere Kernkompetenzen: Coding - Conversionoptimierung - Individualberatungen
Ben310
Astronaut
2068 241 370
  • Du must unseren Viewer in shopify in einem I-frame einbauen können und jemanden finden der einen Local storage mit den Daten ,die wir aus shopify brauchen, schreibt. Diese Daten müssen sich bei jedem relevanten click aktualisieren.

Ouch, davon rate ich ab! Alleine das i-Frame Beispiel von @Nordalux hat eine Ladezeit von fast 10 Sekunden(!!) i-Frames sind eine veraltete Technik und haben viele downsides (kann ich dir gerne alle auflisten), ganz abgesehen von der grotten-schlechten Usability und kaum existierenden Barrierefreiheiten:

 

image.png

 

Und das bei folgendem Speedtest:

 

image.png

 

Apropos, konnte deinen nicht testen:

 

image.png