FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Domains: Umleitung deaktivieren

Domains: Umleitung deaktivieren

obaur
Entdecker
16 1 3

Hallo

 

Ich habe mehrere Länder domains (.at und .de). Alle domains sind in Shopify zugewiesen. 

Als primäre domain steht .de drin. Nun möchte ich aber nicht, dass wenn jemand auf .at geht er dann im Browser .de sieht (könnte für den Käufer irreführend sein). Erreiche ist das indem ich einfach "Umleitung deaktivieren" wähle?

 

Grüsse

Oliver

1 ANTWORT 1

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4451

Hey @obaur 

 

Das kann mit dem Deaktivieren der Umleitung machen, wird aber nicht für SEO empfohlen denn somit kommen keine hreflang tags in den Einsatz wie beim "International Domains" Feature. Wenn Suchmaschinen Websites crawlen, suchen sie nach hreflang-Tags, um die Sprache und die Region zu bestimmen, für die die Website bestimmt ist, und verwenden diese dann, um die richtige URL auf der Grundlage der Sprache und des Standorts eines Nutzers anzuzeigen. Ansonsten müsstest du die Tags in deinem Theme einpflegen im Code. Mehr über hreflang-Tags und ihre Verwendung erfährst du in der Dokumentation von Google.

 

Wenn ein Shop zum Beispiel die Standard-URL deinshop.com und eine deutsche Sprachversion de.deinshop.com hat (kann man über eine Sprachen App wie Weglot oder LangShop machen), wird durch die Einbindung von hreflang-Tags in dein Theme sichergestellt, dass Kunden in Spanien oder mit einer spanischen Spracheinstellung die spanische URL angezeigt wird.

 

Ein hreflang-Tag ist ein link-Element, das eine lokalisierte URL einer Website kennzeichnet. Du solltest für jede Sprache oder Region, für die es eine URL gibt, ein eigenes hreflang-Tag hinzufügen und es in den <head> einbinden, der sich normalerweise in theme.liquid befindet. Siehe ein Beispiel hier:

 

<head>
  <!-- head element content -->
  <link rel="alternate" hreflang="en" href="your-store.myshopify.com" />
  <link rel="alternate" hreflang="es" href="es.your-store.myshopify.com" />
</head>

 

hreflang tags und Sitemaps werden automatisch für jede Domain eingerichtet. Diese Elemente ermöglichen es Suchmaschinen, Suchergebnisse mit Domains zurückzugeben, die spezifisch für die Region oder das Land eines Kunden sind. Wenn du den Internationalen Domains Feature verwendest kannst du für jede internationale Domain, die du eingerichtet hast, eine eigene Sitemap einreichen. Nur dann wenn du die automatische Weiterleitung aktiviert hast, verwendet Shopify vorübergehende Weiterleitungen zwischen internationalen Domains. Diese temporären Weiterleitungen ermöglichen es Suchmaschinen, alle deine URLs zu entdecken und zu indizieren.

 

Wie im parallelen Leitfaden besprochen haben ist unser "International Domains" Feature viel mehr dafür geeignet.

 

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
 
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 4 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:

2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog