Liquid, JavaScript, Themes
Moin,
bei der SEO Optimierung unseres Shops haben wir festgestellt, dass es durch die Sprach URLS zu doppelten Seitentiteln kommt:
Beispiel:
https://unseredomain.at/ - Mikronährstoff-Präparate und Nahrungsergänzungsmittel
https://unseredomain.at/de-de - Mikronährstoff-Präparate und Nahrungsergänzungsmittel
In unserem Shop haben wir nur eine Sprache installiert - unser Shop ist nicht mehrsprachig.
Aber wir verkaufen nach Österreich und Deutschland. Haben also zwei Zielmärkte. Hat das vielleicht damit zu tun?
Wie können wir verhindern, dass an unsere URLs der Sprachflag "de-de" angehängt oder eingebaut wird, da wir ihn nicht brauchen?
Unser Shop basiert auf dem Standard Shopify Theme DAWN.
Any help welcome 🙂
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Moin,
wir haben die Lösung zur Vermeidung der doppelten Seitentitel durch die in unserem Fall unnötigen Sprach-Slugs gefunden. Die Einstellung dazu war im Shopify Backend nicht exakt da zu finden, wo sie in den oberen Posts beschrieben worden ist, sondern hier:
Dadurch wird für diesen Markt der /de-de Sprachslug nicht mehr an die URL angehängt.
Das Problem der doppelten Seitentitel entfällt dadurch.
Was habt ihr denn in Einstellungen → Sprachen? Wenn dein Shop jedoch nicht mehrsprachig ist, wird empfohlen, diese Funktion zu deaktivieren oder zu optimieren um unnötige URL-Erweiterungen wie „/de-de“ zu vermeiden... (Shopify Community), (Shopify Community), (Shopify Community), (Eastside Co)
Servus Ben,
besten Dank für Deinen Lösungsvorschlag. Leider gibt es die in den oben angesprochenen Posts der Shopify Community Option nicht mehr, dass man einstellen kann, dass nur die Domain angezeigt werden soll und nicht der Language Slug 😞
In unseren Einstellungen (MÄRKTE --> ... --> SPRACHEN UND DOMAINS ...) sieht es so aus:
Österreich (primär): unseredomain.at
Deutschland: unseredomain.at/de-de
Ich habe hier leider nicht die Möglichkeit, diese Einstellung zu beeinflussen....
Any andere idea?
Erfolg.
Moin,
wir haben die Lösung zur Vermeidung der doppelten Seitentitel durch die in unserem Fall unnötigen Sprach-Slugs gefunden. Die Einstellung dazu war im Shopify Backend nicht exakt da zu finden, wo sie in den oberen Posts beschrieben worden ist, sondern hier:
Dadurch wird für diesen Markt der /de-de Sprachslug nicht mehr an die URL angehängt.
Das Problem der doppelten Seitentitel entfällt dadurch.
Du hast die Märkte installiert. Dadurch entstehen die Weiterleitungen de-de, de-at, de-ch etc.
Wenn du de-de nicht benötigst, entferne den deutschen Markt.
Hallo Tobias,
vielen Dank für den Hinweis. Wir beliefern aber sowohl den deutschen als auch den österreichischen Markt mit unseren Produkten. Und da hier unterschiedliche Steuersätze und Versandkosten zur Anwendung finden, können wir nicht einen der beiden (deutschsprachigen) Märkte entfernen. Ich verstehe schon, dass dadurch der /de-de/ Slug erzeugt wird.... blöd ist das jedoch aus SEO Sicht. Die Sprache (DE) ist ja dieselbe...
Wäre es aus Deiner Sicht eine Lösung, wenn wir die /de-de/ Seiten umrouten oder entstehen dann neue Probleme?
Leite die Besucher via Geolocation (ist eine Shopifyeigene App) zu /de-de/ weiter. Eventuell hat Avada SEO Suite dazu eine Lösung, wie das SEO-mäßig einfach lösbar ist. Dies müsste ich in Ruhe anschauen, um die Indexierung ohne /de-de/, de-at etc. zu unterbinden.
Über Geolocation (setzen wir ein) können unsere Besucher auswählen, für welchen Markt sie einkaufen möchten (DE oder AT).
Das behebt aber nicht das Problem der doppelten Seitentitel ... 😞
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024