Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Community,
Ich habe folgendes Problem:
Seit der Gründung meines Shops habe ich auch eine Schnittstelle zu ebay und nutze für die automatische Rechnungserstellung sevdesk.
Es gibt Produkte mit Varianten, die ich auf ebay veröffentlicht habe.
Sobald sich ein Kunde eine Variante auswählt und bezahlt, wird logischerweise in sevdesk automatisch eine RE erstellt. Auf sieser RE wird dann die MwSt. nicht ausgewiesen, obwohl sowohl in Shopify das Häkchen bei „Steuern auf dieses Produkt erheben“ gesetzt ist und in ebay ebenfalls 19% angegeben sind.
ich verstehe das nicht so ganz. Alle anderen Produkte ohne Varianten bekommen Ihre MwSt auf der Rechnung angezeigt.
Hat jemand die selben Probleme? Kann mir da jmd weiterhelfen?
danke im Voraus.
PS: ich kann jetzt meine Rechnungen aus Produkten mit Varianten stornieren und über Erstellung einer neuen RE korrigieren 🤦🏻♂️
LG
hüseyin
Hey Hüseyin! @GameYard24
Das kann ich voll verstehen, dass es ungünstig für die Buchführung ist wenn die MwSt. in den Sevdesk Rechnungen der Bestellungen von eBay nicht angezeigt wird. Ein paar weitere Fragen hätte ich aber dazu und zwar zu was du hier sagst:
Heisst das, dass die Bestellung in eBay erzeugt wird und nicht in Shopify? Wenn ja, hier ist es wichtig zu beachten, dass aufgrund der externen Natur der Sevdesk Rechnungsapp, Shopify die Daten von eBay übernehmen muss via dem API und wenn hier Steuerdaten fehlen dann kann Shopify diese nicht hinzurechnen, wie du dir wahrscheinlich denken kannst. Hast du mit dem SevDesk Support gesprochen diesbzgl.? Wenn ja, was sagen die dazu?
Aber lass uns nach Lösungen suchen hier so gut wir nur können. Erstens, sagst du dass deine Steuereinstellungen auf Shop-Ebene wie folgt eingestellt sind, stimmt's?
Dann kann es sein das die eBay Anbindung seit der Steuergesetzänderung vom 1. Juli (siehe mehr dazu hier) ggf. Probleme mit der Anzeige der MwSt. in Shopify hat und von den Entwickler noch nicht aktualisiert wurde. Hier ist z. B. ein Amazon Developer Update zu diesem Thema.
Somit wäre mein Rat den eBay Support und den SevDesk Support zu kontaktieren um zu sehen wie du deine Steuereinstellungen in deinem eBay Konto am besten einrichtest so dass die MwSt. korrekt zu deinen Sevdesk Rechnungen übertragen wird. Ggf. kann man die Sevdesk Rechnungsvorlagen anpassen (siehe mehr dazu hier und hier).
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Gabe,
laut ebay ist es mit ebay alles richtig.
Jetzt hatte ich die Leute von e-shopguide kontaktiert, die haben sich gleich drum gekümmert und mir ein persönliches Video zu Steuereinstellungen geschickt. Da geht es um Settings in der SevDesk App in Shopify, Steuereinstellungen in Shopify, Steuereinstellungen bei Varianten und SevDesk selbst.. Diese habe ich SO abgearbeitet, war aber nicht viel zu ändern.
Ich bin gespannt ob die nächsten Verkäufe endlich MwSt. ausweisen. Ich verstehe es einfach nicht..
Nachtrag: Achja, laut SevDesk ist das nicht ihr Problem, sondern das vom Ersteller der APP für Shopify. Also E-Shopguide...
Hallo,
also da gibt es keine Lösung für..
eshopguide meint, das eBay und Amazon nur für eine Position MwSt. berechnen..
eBay meint, die berechnen für jede Position.
Amazon erstellt eh eigene Invoices für den Kunden, also ist es "egal" was die Automatisierung dem Kunden schickt (Amazon blockt Emails zum Kunden).
Außerdem habe ich festgestellt, das SevDesk und Shopify über eshopguide sinnlos ist.
Das einzig Gute an der Sache ist, das Kundenadresse, verkaufte Positionen und Auftragsnummer/Rechnungsnummer automatisch erstellt werden.
Das absolut blöde ist, das man da wieder Hand anlegen muss, um MwSt. in der Rechnung stehen zu haben, der Kunde bekommt zweimal die RE (erste RE ohne MwSt. bzw. fehlerhaft, zweite RE ist dann die korrigierte RE).
Wollte meine Erfahrung mit euch mal teilen. Falls jemand andere Erfahrungen mit diesem Setup hat, bitte um Rückmeldung.
LG
Hüseyin
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Schade, dass du keine gute Erfahrung gesammelt hast. Möglicherweise ist das der Grund, warum wir Plattformen und Drittanbieter immer via Shopify Admin API vereinen. Da dies allerdings mit hohen Initialkosten verbunden ist, kann ich verstehen, warum viele HändlerInnen auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen.
Einen tatsächlich funktionieren Workaround mit Shopify, Drittanbieter-Apps & Buchhaltungssystemen haben wir bisher auch noch nicht entdeckt.
Hi und hallo, mit Shopzugriff können wir gerne diesen Fehler mittels Quick-Fix beheben. 😉
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024