Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Miteinander,
ich ziehe gerade von Shopware um. Der neue Shop ist fast fertig. Was mir allerdings fehlt ist folgendes: Ich habe bei Shopware einen Eigenschaftenfilter, der für Kunden enorm wichtig ist. Ich verkaufe Pflanzen und der Filter beinhaltet so Sachen wie Boden, Farbe, Größe etc.
Dieses konnte bei Shopware gefiltert werden, wurde aber auch bei jedem einzelnen Artikel auf der Produktseite unter der Beschreibung aufgeführt.
Kann ich das irgendwie mitnehmen in den neuen Shop oder muss ich tatsächlich alles neu erstellen mit einer neuen Filterapp? Das wäre unfassbar viel Arbeit.
Danke schon mal für die Antworten
Heidi
Hey @herrenkamper
Erstmals ein herzliches Willkommen auf der Plattform! Jetzt geht's los...
Darf ich dazu fragen was euch dazu geführt hat, von Shopware zu Shopify zu wechseln? Und was erwartet ihr von Shopify um auf dieser Plattform euer Branding und Geschäft wachsen zu lassen?
Und bzgl. diesen "Eigenschaftenfilter" den ihr auf Shopware habt, hast du vielleicht einen Link zu einem Beispiel...ansonsten muss ich ihn mir vorstellen... 🤔
Shopify ermöglicht es dir, verschiedene Produktvarianten und Metafelder zu nutzen, um zusätzliche Informationen zu deinen Produkten zu speichern und anzuzeigen. Du könntest die Eigenschaften deiner Pflanzen als Metafelder oder Varianten hinzufügen, die dann auf der Produktseite angezeigt werden können:
Zuerst musst du Metafelder für die Produktdetails definieren, die du speichern möchtest. Dies kann im Shopify Admin-Bereich unter "Einstellungen" -> "Metafelder" gemacht werden. Hier kannst du neue Metafelder für Produkte, Varianten, Bestellungen, Kunden und mehr erstellen. Für jedes Metafeld kannst du einen eindeutigen Namen und einen Datentyp (z.B. Zeichenfolge, Ganzzahl, Datum usw.) festlegen.
Nachdem du deine Metafelder definiert hast, kannst du sie mit den spezifischen Daten für jedes Produkt füllen. Dies kann entweder manuell über den Shopify Admin-Bereich erfolgen, indem du jedes Produkt bearbeitest und die Metafelder ausfüllst, oder durch die Nutzung von Bulk-Import-Funktionen über CSV-Dateien oder durch eine API, wenn du viele Produkte hast.
Und hast du unsere Search & Discovery App schon getestet? Wenn ja, wie ist die App zu kurz gekommen? Du kannst damit benutzerdefinierte Filter erstellen, die semantische Suche aktivieren, Produkte vorstellen, Suchergebnisse anpassen und verwandte Produkte vorschlagen. Hier erfährst du mehr dazu. Siehe auch wie du mit der App den semantischen Search aktivieren kannst hier- unsere neue KI-gestützte Shop-Suchfunktion. Mit dieser neuen Suchfunktion, die über den Abgleich von Schlüsselwörtern hinausgeht und die Absichten der Käufer/innen versteht, kannst du deinen Umsatz steigern und die Produktentdeckung verbessern. Mit der semantischen Suche können deine Kunden die Alltagssprache verwenden, um zu finden, was sie brauchen, selbst wenn sie nach "etwas Warmem für den Winter" statt nach "Fleecejacke" suchen.
Daraufhin kannst du auch auswählen, wie Filteroptionen angezeigt werden sollen, die zu keinen übereinstimmenden Ergebnissen führen würden. Stelle sicher, dass deine Kunden Produkte leicht filtern können, indem du Filterwerte ohne Übereinstimmungen an das Ende verschiebst oder sie ganz ausblendest. Du kannst diese Anpassungen vornehmen, indem du in der Shopify Search & Discovery App -> Einstellungen -> Karte Leere Werte aufrufst.
Es gibt auch zahlreiche Apps in unserem App Store, die erweiterte Filterfunktionen bieten und sich in deinen Shop integrieren lassen. Diese Apps ermöglichen es dir oft, benutzerdefinierte Filter basierend auf den von dir gewünschten Kriterien zu erstellen. Einige beliebte Optionen sind "Product Filter & Search" oder "Smart Product Filter & Search". Diese Apps bieten oft die Möglichkeit, die Filter basierend auf den Produktmerkmalen, die du aus Shopware mitbringst, einzustellen.
Dann gibt es auch für die Migration von Shopware zu Shopify spezialisierte Lösungen, die den Übergang vereinfachen können, einschließlich der Übernahme deiner Eigenschaftenfilter für Produkte wie Pflanzen. Ein Dienst, der sich für diese Aufgabe anbietet, ist LitExtension, der es ermöglicht, verschiedene Daten wie Produkte, Produktkategorien, Kunden, Bestellungen und mehr automatisch von Shopware zu Shopify zu übertragen. Dabei kannst du spezifisch auswählen, welche Entitäten du migrieren möchtest, einschließlich Produktdetails wie Name, SKU, vollständige Beschreibung, Preis, Varianten und Bilder. LitExtension betont auch die Wichtigkeit der Datensicherheit während der Migration und bietet eine Demo, um den Prozess zu veranschaulichen.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Habt ihr auch den Shop auf Ostern eingestellt das jetzt um die Ecke liegt? Warum nicht eine Ostereierjagd 🐣 in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Gamification und Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @Gabe und vielen Dank für die Antwort.
Warum ich wechsel? Naja, ich hab die Migration zu Shopware 6 gemacht und festgestellt, dass sich eigentlich alles verschlimmbessert hat. Vieles, was ich bei SW5 habe, muss ich nun zukaufen oder umbauen. Ich mache viel mit Laptop, das war vorher schon eine halbe Katastrophe, jetzt noch mehr. Vom Handy ganz zu schweigen. Für kleine Unternehmen würde ich sagen, kaum noch geeignet. Dabei bin ich 10 Jahre Shopware Fan gewesen.
Meine Daten hab ich auch schon auf der neuen Plattform. Das hat mir wer gemacht. Die letzten beiden Wochen hab ich das Layout angepasst und nun sind die letzten Feinheiten dran.
Unten die Seite mit dem Artikel und den Eigenschaften, wie sie der Besucher sieht. Momentan fehlt mir halt der Punkt, wie ich das so oder ähnlich auf die neue Artikelseite bringen kann.
Und hier im Backend von Shopware 5
Das sind die Eigenschaften, die ich dann jedem Artikel separat zuordnen kann. Ist für meine Kunden halt sehr wichtig.
Wenn ich die in eine csv packen würde - müsste das gehen?
Dann werde ich das mal versuchen.
Viele Grüße
Danke für das Bild des Shopware Shops und probiere das am besten mit einer CSV und morgen schauen wir weiter! Siehe unsere CSV Anleitungen hier.
Deine nächster Schritt und die Ergebnisse werden uns informieren, wie wir am besten voranschreiten werden!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ich habe jetzt alles in den Metafeldern definiert - allerdings wird bei jedem Artikel jetzt das Gleiche angezeigt. Irgendwas mache ich da noch falsch. Außerdem habe ich ganz viele Metafelder ohne Definition gefunden, die wohl beim Laden der Produkte entstanden sind. Die sind auch Produkten zugeordnet, allerdings sehe ich nicht welchen, nur die Anzahl.
Hier die Zuordnung:
Im Artikel sieht es dann aber so aus und das bei jedem Artikel gleich
Hier die Zuordnung, wo ich nicht weiß, für welche Artikel dies gelten soll:
Kannst du damit was anfangen?
Hey @herrenkamper
Leider nein da ich keinen Zugriff zu deinem Admin haben kann - besteht das Problem noch? Wenn ja, dann empfehle das an unser Support Team zu senden und denen verlangen das an unser Techniker team weiterzuleiten.
Um dir dabei behilflich zu sein, sende bitte eine E-Mail an unseren Support wie hier demonstriert von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog