FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Emails werden nicht empfangen

Gelöst

Emails werden nicht empfangen

miwok
Shopify Partner
10 2 2

Hallo Community,

ich bin dabei einen neuen Shop einzurichten. Einige Testkunden und Testartikel sind über das Backend eingerichtet.

Allerdings ist es mir nicht möglich, eine Email (als Testkunde) zu empfangen.

In der Kundenverwaltung - Kunden bearbeiten ist die korrekte Email eingetragen.

Laut Manual sollte nun irgendwo ein Button erscheinen, dass man den Kunden per Email einladen kann, sich anzumelden und sein Passwort zu setzen. Diesen Button kann ich nirgend in der Kundenumgebung finden.

Ich kann in der Kundenumgebung ein Kontakt Email senden. Das wird in Shopify auch im Protokoll angezeigt. Allerdings kommt nie eine Email an. Die Email Adresse selbst funktioniert einwandfrei. Von anderen (nicht Shopify) kann man einwandfrei senden/empfangen. Spam, Junkmail überprüft.

Dasselbe Problem tritt auch im Frontend auf: ich versuche mich anzumelden, da es noch kein Passwort gibt, gehe ich auf Passwort vergessen, gebe die Email ein, absenden. Es kommt nichts an.

Hat irgendjemand eine Idee, was da falsch läuft?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
miwok
Shopify Partner
10 2 2

Erfolg.

Habe jetzt eine Lösung gefunden:

im Shopadmin / Einstellungen / checkout / Kundenkonten war "Konten sind deaktiviert" markiert. Ich habe es umgestellt auf "Konten sind erforderlich". Damit erscheint im backend dann im Kundenbereich auch der Button "Einladung zum Konto senden" (rechts oben). Damit werden dann auch alle Emails zugestellt.

Trotzdem sollte es nicht sein, dass bei "Konten sind deaktiviert" der Endkunde sich unter anmelden auf "Passwort vergessen" gehen kann und seine Email (es erscheint keine Fehlermeldung, da die Email-Adresse ja unter Kunden existiert) eingeben kann. Das ist für den Endkunden irreführend, das Email komt definitiv nie an. Das hat nicht mit Provider-Spamfilter zu tun. Damit kann der Endkunde dann auch seinen Account aktivieren.

Wird eine eigene Domain verwendet und sollte dennoch der Provider das Email als Spam filtern, kann man beim Provider mit folgendem DNS Eintrag ergänzen, damit die Emails nicht gefiltert werden:

Typ: TXT-Record

Host-Eintrag: @

Wert: v=spf1 include:shops.shopify.com ~all

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

r8r
Shopify Partner
2555 327 944

@miwok - wer ist dein Email-Provider? All inkl?

★ Ja, man kann mich buchen; schreib mir eine Nachricht!
★ Hinterlass gerne ein Like und markiere meine Antwort gegebenenfalls als Lösung. Ich freue ich mich immer über eine Spende an die (Kinder)krebshilfe oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Studio Mitte
miwok
Shopify Partner
10 2 2

Email Provider ist ionos/1und1.

Aber sollte nicht zumindest eine Email mit "via shopify" durchgehen?

miwok
Shopify Partner
10 2 2

noch etwas in diesem Zusammenhang:

wenn ich Artikel importiere, sendet es mir sehr wohl eine Bestätigungsemail, dass der Produkt-Import abgeschlossen ist. Da es ja dieselbe Shop-Email Absenderadresse ist, müsste es auch über den gleichen Provider laufen. Warum funktioniert es dann hier?

miwok
Shopify Partner
10 2 2

Erfolg.

Habe jetzt eine Lösung gefunden:

im Shopadmin / Einstellungen / checkout / Kundenkonten war "Konten sind deaktiviert" markiert. Ich habe es umgestellt auf "Konten sind erforderlich". Damit erscheint im backend dann im Kundenbereich auch der Button "Einladung zum Konto senden" (rechts oben). Damit werden dann auch alle Emails zugestellt.

Trotzdem sollte es nicht sein, dass bei "Konten sind deaktiviert" der Endkunde sich unter anmelden auf "Passwort vergessen" gehen kann und seine Email (es erscheint keine Fehlermeldung, da die Email-Adresse ja unter Kunden existiert) eingeben kann. Das ist für den Endkunden irreführend, das Email komt definitiv nie an. Das hat nicht mit Provider-Spamfilter zu tun. Damit kann der Endkunde dann auch seinen Account aktivieren.

Wird eine eigene Domain verwendet und sollte dennoch der Provider das Email als Spam filtern, kann man beim Provider mit folgendem DNS Eintrag ergänzen, damit die Emails nicht gefiltert werden:

Typ: TXT-Record

Host-Eintrag: @

Wert: v=spf1 include:shops.shopify.com ~all

 

Donauwalzer
Pfadfinder
112 2 32

Genau deshalb (kommen Mails wirklich an?) haben wir schon von Anfang an gebeten, dass die Mails an die Kunden auch in Kopie zu uns kommen. Denn es kommt immer wieder mal vor, dass ein Kunde nichts bekommt... selten, aber doch. Man kann ja diese Mails auch gleich wieder löschen oder wählen, ob man das will. Aber leider geht das nicht.. schade, wäre technisch kein großer Aufwand.

Ciao Sepp