Liquid, JavaScript, Themes
Hallo!
Ich habe folgendes Problem bzw. vielleicht mehrere:
Wir verkaufen normale technische Artikel mit 20% Mwst und Bücher mit ermäßigten Satz von 10% in Österreich - aber auch in die EU mit den landesspezifischen Mwst Sätzen und außerhalb der EU ohne Mwst d.h. netto
Wir haben eine OSS Shop und verrechnen die Mwst des Ziellandes - so weit so gut. Ich habe auch eine Kollektion für Bücher mit ermäßigten Satz angelegt und dann den Steuersatz überschrieben - wie überall beschreiben - ich sehe keinen Fehler und habe schon viel - sehr viel ausprobiert. Sobald ich den deutschen Shop aufrufe, übernimmt es den ermäßigten Satz nicht d.h. Unser Buch wird in Deutschland immer mit 19% Mwst angezeigt. D.H Preis Österreich (20%Ust) = € 79 - Preis Deutschland € 78,34. Ich habe auch reduzierte Mwst Sätze für verschiedene Länder in der EU angelegt - es wird einfach nicht übernommen. Wo liegt mein Denkfehler?
Thema 2: Außerhalb der EU sollte der Netto und reduzierte Mwst Preis vom Buch als Basis hergenommen werden - z.b. Schweiz oder Norwegen. Ich bekomme aber immer nur die 20% Mwst von Österreich als Nettopreis ausgewiesen.
Ich hoffe es ist nur ein kleines Teilchen und ich bin nur Betriebsblind - so ein aufsetzen eine Stores nach upgrade vom jimdo-store macht eben viel rumoren im kopf 😉
Ich danke euch
Werner
@Werner13 da du schon viele Einstellungen beschrieben hast, würde mir jetzt auf Anhieb nichts einfallen, woran das liegen könnte. In den meisten Fällen hapert es bereits bei der Erstellung der manuellen Kategorie, aber da du diese schon verwendet hast, um die Steuerüberschreibung zu erstellen, fällt das weg ;).
Ich könnte dir tatsächlich nur raten, den Shopify Support zu kontaktieren.
Ja, ich danke dir - die manuelle Kategorie habe ich natürlich so eingestellt und Produkte dann manuell hinzugefügt - es gibt auch gute Videos dazu. Ich hoffe, der Support ist recht fix - habe da noch kein Erfahrung ...
Danke jedenfalls!
Das mit der Preisdarstellung: Schweiz und Länder außerhalb der EU als Nettopreis konnte ich mittlerweile lösen: Ich habe den internationalen Preis manuell festgelegt auf einen »festen Preis«
Hey @Werner13
Es kann mehrere Faktoren geben, die möglicherweise dazu führen, dass die ermäßigten Mehrwertsteuersätze nicht korrekt angewendet werden. Der erste Grund ist weil du ggf. nicht deine OSS Nummer des Ship-to Land in den Steuereinstellungen eingepflegt hast, wie aus meinem Testshop Beispiel unten abgebildet:
Wenn du unsere Hilfeseiten zum Thema (siehe bitte ganz unten verlinkt) lesen würdest, würdest du kennenlernen warum die OSS Steuerregistrierung wichtig ist im EU Raum und warum der Shopify Tax Engine diese Nummer braucht um die MwSt. für Deutschland korrekt zu berechnen.
Für Produkte wie Bücher, die einem ermäßigten Steuersatz unterliegen, musst du sicherstellen, dass diese Produkte in einer speziellen Sammlung (Kategorie) zusammengefasst sind. Danach kannst du eine Steuerüberschreibung für diese Sammlung einrichten (Shopify Community). Hier die Schritte:
Stelle sicher, dass jedes Produkt korrekt in der entsprechenden Sammlung ist, damit die Steuerüberschreibung greift. Prüfe die Produktdetails und weise sie der richtigen Sammlung zu. Erstelle Testbestellungen für verschiedene Länder, um zu überprüfen, ob die richtigen Steuersätze angewendet werden. Dies hilft, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Das Ganze kannst du mit Testbestellungen testen, da diese ein wichtiges Tool sind, um die sog. "Checkout Reibung" zu testen und die User Experience (UX) aller Besucher selber zu erleben. Man kann 3 Arten von Testbestellungen verwenden, um solche Szenarien zu testen.
Für Verkäufe außerhalb der EU hast du bereits eine Lösung gefunden, indem du internationale Preise manuell festgelegt hast. Stelle sicher, dass diese Preise den korrekten Netto-Betrag widerspiegeln.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
hallo - vielen dank für deine info. ich habe das alles so gemacht mit sammlungen, zuweisungen (manuell) und steuerüberschreibungen. am ende wird mit bei den büchern immer 19% Mwst in deutschland und 20% in österreich im shop und bei einer testbestellung angezeigt. d.h. die 7% greifen einfach nirgendwo. für mich ist es wichtig, das jeder shop jedes landes den kaufpreis seines landes mit der jeweiligen landesspezifischen Mwst-berechnet zu sehen bekommt. d.h. ein artikel in deutschland wird immer um 1% günstiger sein wie in österreich bei normal besteuerten artikeln mit 19/20% bzw. bei büchern wird es in deutschland einen preis geben mit 7% mwst und in österreich mit 10% mwst. Buchpreis AT: € 79 - buchpreis DE € 76.85
das ist in meiner branche üblich und notwendig
ich hatte gestern mit dem shopify-support eine längere sitzung und es wird jetzt intern angeschaut - ich hoffe, heute info zu bekommen 🙂
lg werner
Ich habe bei Österreich (OSS) die UID nummer eingetragen. andere UID nummern habe ich nicht - das sollte wohl reichen, oder?
Da haben wir den 🪱:
Nein, das reicht nicht. So wie in meinem Screenshot oben abgebildet (da zeige ich eine "Dummy UID Nummer") musst du auch deine OSS UIDs für Deutschland sowie alle andere Ship-to Länder innerhalb des EU Raums eintragen. Diese UIDs bekommst du bei deinem lokalen OSS Amt.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
ich habe es so eingerichtet wie im bild zu sehen. bei den länder habe ich jetzt mal irgendwelche UID nummern eingegeben, da ich meine nicht so schnell bekomme - geändert hat sich bei der berechnung nichts.
Kann ich nicht nachvollziehen denn du hast uns zu keinem Beispiel in deinem Shop verlinkt wo wir das selber testen können. Somit arbeiten wir hier blind.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
jo mei - der store ist im aufbau und noch nicht offiziell online - ich kann den hier leider nicht posten .. kann ich dir eine PN senden ?
Hey @Werner13
Mach mal folgendes da dies einen Deep Dive in deine Steuereinstellungen verlangen wird um den 🪱 zu finden. Um dir dabei behilflich zu sein, wird unser Team das 👀 müssen. Hast du bereits ein Ticket bei unserem Support-Team geöffnet? Der Support soll das an unser Tax Team auch dann weiterleiten. Lass dich nicht abservieren vom Support... 😉
Falls nicht, sende bitte eine E-Mail an unseren Support wie hier demonstriert von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
vielen dank - wir sind schon mit dem support-team in kontakt 🙂
hallo werner! konntet ihr das problem mit einer bestimmten einstellung lösen? wir haben exakt das gleiche thema in unserem shop. danke
Wir haben fuer DE einfach die korrekt berechneten, fixen Preise hinterlegt: Einstellungen / Märkte / DE / Produkte und Preise.
Damit wird die 7% USt. für Bücher korrekt ausgewiesen bei der Bestellung in DE.
Was aber nicht funktioniert ist AT Preise eingeben und hoffen Shopify wendet die korrekten USt-Sätze zur Berechnung der DE Preise + Ust an - hier werden nur die Standard-USt Werte (20% bzw. 19%) hergenommen zur Berechnung, daher sind die angezeigten Preise für DE dann falsch, wenn gesonderte Ust-Sätze wie z.B. für Bücher zur Anwendung kommen sollen.
Hey @Werner13
Super und halte uns auf dem Laufenden. Ich vermute aber fast folgendes. Wenn du eine Testbestellung aufgibst, werden an der Kasse die richtigen Mehrwertsteuersätze angezeigt? Wenn ja, scheint das Problem in erster Linie darin zu liegen, sprich, darauf isoliert zu sein, wie die Mehrwertsteuersätze auf der PDP vor der Kaufabwicklung angezeigt werden, was ja alles vom Theme Code gesteuert wird.
Es ist durchaus möglich, dass der verwendete Theme-Code oder eine installierte App die Anzeige der Preise beeinflusst. Insbesondere, wenn der HTML-Code oder ein JavaScript-Skript die Preise verändert, könnte dies die korrekte Anzeige der Mehrwertsteuersätze beeinträchtigen.
Prüfe mal ob es eine price-container
-Div auf der PDP gibt, die die aktuelle und vorherige Preise anzeigt. Ein paar Dinge, die wir beachten sollten:
theme.js
, product.js
oder ähnlichen Dateien sein.Deaktiviere vorübergehend alle installierten Apps, um zu sehen, ob eine der Apps die Preisberechnung beeinflusst:
Wenn du nach diesen Schritten immer noch Probleme hast, dass die Preise falsch dargestellt werden, könnte es notwendig sein, weitere Unterstützung vom Shopify-Support zu holen oder einen Shopify-Experten zu konsultieren, um tiefere Einblicke in den Theme-Code und die Funktionsweise der Apps zu erhalten.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog