FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Facebook-Pixel (im Pixelhelper) wird auf Website nicht angezeigt, wenn ad blocker aktiv ist

Facebook-Pixel (im Pixelhelper) wird auf Website nicht angezeigt, wenn ad blocker aktiv ist

dpparfum_Jonas
Entdecker
25 1 7

Hallo zusammen, warum wird mein facebook-pixel im pixelhelper auf meiner website nicht angezeigt, wenn ad blocker aktiv ist, obwohl Tracking mit Domain aktiviert ist. Also ich habe das über die Integration gemacht, aber es wird nicht angezeigt wenn ich den adblocker (ublock Origin) aktiviert hab.

Im Facebook Events Manager zeigt er mir auch an, dass das Tracking über die Domain läuft.

Bin mal auf anderen Seiten unterwegs gewesen (mit ad blocker), und dort wurde das Pixel trotz Blocker angezeigt.

 

Ich danke schon mal im Voraus, falls jemand eine Ahnung hat.

dpparfum_Jonas_0-1677425036378.png

 

Unbenannt.png

 

4 ANTWORTEN 4

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4399

Hey Jonas! @dpparfum_Jonas 

 

Danke für die Bilder und deine Shop kenne ich noch als dpparfumaugsburg.de. Da sehe ich jetzt den folgenden Pixel der für mich einwandfrei feuert:

 

image.png

 

Ist die oben-abgebildete Pixel-ID die die mit der Pixel-ID in deinem Facebook-Kanal übereinstimmt? Ob der Pixel feuert oder nicht kommt auf viele Faktoren an die meistens lokal- oder Browser-bedingt sind, wie Cookies erlaubt oder nicht, Blocker usw. Um den Pixel zu troubleshooten, klicke hier.

 

Dann hast du mit dem FB Support schon gesprochen? Stelle auch sicher, dass das Pixel über deinen FB Vertriebskanal installiert wurde. Weitere Troubleshooting Schritte:

  • Installiere eine frische Kopie des Themes und schaue ob der Pixel da in der Vorschau feuert oder nicht.
  • Bestätige auch, ob die Conversions-API im Kanal aktiviert hat. Warum: Wenn die erweiterte oder maximale Datenfreigabe aktiviert ist, werden sowohl Conversions-API- als auch Browser-Pixel-Ereignisse gesendet. 
  • Überprüfe den Facebook & Instagram-Kanal unter den Einstellungen für die Datenfreigabe und bestätige die gewählte Stufe (konservativ, erweitert oder maximal).
    • Wenn "Erweitert" oder "Maximal" aktiviert ist, da es sich bei der Conversions API um eine Facebook-API handelt, können wir zwar bestätigen, dass Shopify die richtigen Daten sendet, aber was Facebook mit diesen Daten macht, liegt nicht in unserer Hand.
    • Vergewissere, dass keine eingeschränkte Datenverfolgung aktiviert wurde oder, falls doch, dass eine ausreichende Datenschutz-App installiert ist. Dies betrifft nur Händler in der EU, dem EWR, Großbritannien und der Schweiz. Pixel sind eine Form des Kunden-Trackings und die Gesetze in diesen Gebieten besagen, dass die Kunden die Möglichkeit haben müssen, das Tracking zu unterbinden. Wenn dieses begrenzte Datentracking ohne eine installierte Datenschutz-App aktiviert ist, beeinträchtigt dies das Pixel und die Möglichkeit, Kunden ordnungsgemäß zu verfolgen.
    • Überprüfe unter Online Store > Einstellungen, ob die Einstellung aktiviert wurde. Wenn ja, überprüfe im Abschnitt Apps, ob eine Datenschutz-App installiert ist.
    • Wenn du diese Einstellungen neulich geändert hast, dann kann es ein paar Tage dauern bis sie sich über alles System einstellt.

Erst wenn alle oben genannten Fehlerbehebungen abgeschlossen sind überprüfe, ob ein benutzerdefinierter Code zum Theme hinzugefügt wurde - dieser könnte in der Datei theme.liquid oder in Einstellungen > Checkout > Zusätzliche Skripte zu finden sein. 

 

Ansonsten probiere auch mal deinen Pixel komplett zu entfernen und wieder ganz von vorne einzurichten. Ggf. kann das den Pixel wieder einrenken!

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

dpparfum_Jonas
Entdecker
25 1 7

Hi @Gabe,

sorry für die späte Antwort, ich habs echt nicht geschafft, hier direkt reinzuschauen.

Ja ich kann bestätigen, dass ich das erweiterte Matching sowohl im Events Manager als auch in Shopify (erweiterter Abgleich) aktiviert habe. In meiner Datenschutzerklärung ist dies natürlich alles erwähnt und es wurde darauf aufmerksam gemacht. 


Die Sache ist doch die, dass wenn ich meinen Adblocker aktiviere, dass das Pixel trotzdem angezeigt werden muss, da ja serverseitig getrackt wird. Auf Paypal.com wird es ja angezeigt, obwohl der Adblocker aktiviert ist.

 

 

dpparfum:

dpparfum_Jonas_1-1677614365003.png

 

paypal:

dpparfum_Jonas_2-1677614402897.png

 

Shopify-Tracking Meta

 

dpparfum_Jonas_0-1677613940889.png

 

dpparfum_Jonas
Entdecker
25 1 7

@Gabe hast du dafür eine Lösung? Ist ja richtig eingerichtet

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4399

Hey @dpparfum_Jonas 

 

An dieser stelle empfehle ich einen Experten der/die einen tieferen Blick in euer Shop werfen kann, wenn der Facebook Support nicht weiterhelfen kann. Du kannst hoffentlich verstehen, dass wie ihr eure Facebook Manager Einstellungen eingerichtet habt, ob richtig oder nicht ganz richtig, kann ich selber von hier aus leider nicht nachvollziehen. 

 

Einen Experten den ich empfehlen kann ist der Jonat Brander von storeinspector.io der deine Einstellungen richtig einstellen kann.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog