Liquid, JavaScript, Themes
Guten Abend,
kann mir jemand erklären wie ich den Facebook Upload von automatisch (Shopify macht das sobald wir etwas an einem Artikel verändern automatisch, siehe:)
ich habe gelesen (und seitdem der Shopify Shop Live ist auch gemerkt) dass es die Reichweite beeinträchtigen kann wenn ständig Updates als Beitrag gepostet werden.
Ich würde es gerne auf täglichen Upload ändern, hier müsste man es ändern können:
Aber, wenn ich den Zeitplan (der aktuell auf "stündlich" steht, aber siehe oben Shopify öfters wie stündlich den Upload macht und b. steht da "manueller Upload URL") auf täglich umstelle kann ich das nur Speichern wenn ich
URL, Benutzername und Passwort eingebe.
Habe ich gemacht, die Shop URL und mein Facebook Benutzername und Login angeben, dann kommt eine Fehlermeldung
Ich blicke jetzt gar nicht mehr durch.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus.
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Spessartbrett
Danke für die Angaben und Bilder und das kann ich verstehen, dass man mehr Kontrolle gerne hätte über dem Product Sync Schedule im FB Kanal. Hat dir diese Anleitung von Facebook helfen können?
Hinweis: Es ist wichtig, dass du deine bestehenden Feeds in deinen Facebook-Datenfeed-Einstellungen aktualisierst, anstatt jedes Mal einen separaten, neuen Datenfeed hochzuladen. Andernfalls kann es zu einer Fehlermeldung kommen, da die gleichen Elemente nicht in mehreren Feeds enthalten sein können.
So aktualisierst du eine bestehende Datenfeed-Datei:
Öffne deine ursprüngliche Datenfeed-Datei. Bearbeite alle Informationen, die du in den richtigen Feldern ändern möchtest, z. B. Verfügbarkeit oder Preis. Du kannst auch neue Artikel oder Felder hinzufügen oder Artikel löschen. Speichere deine Datei, wenn du fertig bist.
Hinweis: Wenn du das Bild für einen Artikel änderst, muss das neue Bild eine andere URL verwenden als das alte in deinem Datenfeed. Wenn die URL dieselbe ist, wird die Änderung in deinem Katalog nicht erkannt, wenn du deinen Feed hochlädst.
Lade deine aktualisierte Datenfeed-Datei hoch:
Um einen stündlichen, täglichen oder wöchentlichen Upload-Zeitplan einzurichten, wähle Zeitplan aktualisieren oder Zeitplan ersetzen. Wähle einen Zeitplan und gib die URL ein, unter der deine Datei gehostet wird. Die URL muss mit http, https, ftp oder sftp beginnen und auf deine herunterladbare Feed-Datei verweisen, nicht auf deine Website, Facebook-Seite oder einen anderen Ort. Wenn deine Datei passwortgeschützt ist, gib deinen Benutzernamen und dein Passwort an. Die Dateigröße für geplante Uploads ist auf 8 GB begrenzt.
Für einen einmaligen Upload wählst du Einmaliger Upload und dann deine Datei aus. Wähle Ersetze deinen Daten-Feed oder Aktualisiere deinen Daten-Feed und dann Datei hochladen. Die Dateigröße für einen einmaligen Upload ist auf 100 MB begrenzt.
Derzeit ist es so, dass die Timelines der Produktsynchronisierung momentan vom Facebook-API abhängen, was wir nicht kontrollieren können.
Sobald man mindestens ein Produkt im Facebook-Kanal vollständig eingerichtet hat, beginnt Shopify automatisch, einen Produktkatalog an Facebook zu senden. Diese Funktion bzw. dieser Service ist die "Produktsynchronisation". Mit dem Produktkatalog, der durch die Produktsynchronisation erstellt wird, können Händler dynamische Retargeting-Ads auf Facebook erstellen. Das bedeutet, dass Händler nicht mehr Flexify oder andere Drittanbieter-Apps verwenden müssen, um einen Produkt-Feed zu erstellen.
Damit Produkte mit dem Facebook-Kanal synchronisiert werden können, müssen sie auf der Produktseite für den Facebook-Kanal verfügbar gemacht werden.
Da dies von FB aus gesteuert wird wäre es wichtig, dass du dies zuerst mit dem FB Support besprichst. Hast du das schon machen können?
Es wäre wie gesagt wichtig, wenn du dich an den Facebook-Support wenden könntest, um genauere Informationen zu erhalten.
Wenn ihr ein Problem mit dem Facebook-Katalog und des Syncen der Produkte habt, dann empfiehlt der Facebook-Support oft einen replace schedule einzurichten (täglich oder stündlich), um sicherzustellen, dass die neuesten Daten an Facebook weitergeleitet werden. Einen selber-angepassten Zeitplan zum Ersetzen des Schedules ist m. E. nicht möglich. So wird sichergestellt, dass keine veralteten Daten vorhanden sind und alle Einträge mit dem neuen Zeitplan aktualisiert werden.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey @Spessartbrett
Danke für die Angaben und Bilder und das kann ich verstehen, dass man mehr Kontrolle gerne hätte über dem Product Sync Schedule im FB Kanal. Hat dir diese Anleitung von Facebook helfen können?
Hinweis: Es ist wichtig, dass du deine bestehenden Feeds in deinen Facebook-Datenfeed-Einstellungen aktualisierst, anstatt jedes Mal einen separaten, neuen Datenfeed hochzuladen. Andernfalls kann es zu einer Fehlermeldung kommen, da die gleichen Elemente nicht in mehreren Feeds enthalten sein können.
So aktualisierst du eine bestehende Datenfeed-Datei:
Öffne deine ursprüngliche Datenfeed-Datei. Bearbeite alle Informationen, die du in den richtigen Feldern ändern möchtest, z. B. Verfügbarkeit oder Preis. Du kannst auch neue Artikel oder Felder hinzufügen oder Artikel löschen. Speichere deine Datei, wenn du fertig bist.
Hinweis: Wenn du das Bild für einen Artikel änderst, muss das neue Bild eine andere URL verwenden als das alte in deinem Datenfeed. Wenn die URL dieselbe ist, wird die Änderung in deinem Katalog nicht erkannt, wenn du deinen Feed hochlädst.
Lade deine aktualisierte Datenfeed-Datei hoch:
Um einen stündlichen, täglichen oder wöchentlichen Upload-Zeitplan einzurichten, wähle Zeitplan aktualisieren oder Zeitplan ersetzen. Wähle einen Zeitplan und gib die URL ein, unter der deine Datei gehostet wird. Die URL muss mit http, https, ftp oder sftp beginnen und auf deine herunterladbare Feed-Datei verweisen, nicht auf deine Website, Facebook-Seite oder einen anderen Ort. Wenn deine Datei passwortgeschützt ist, gib deinen Benutzernamen und dein Passwort an. Die Dateigröße für geplante Uploads ist auf 8 GB begrenzt.
Für einen einmaligen Upload wählst du Einmaliger Upload und dann deine Datei aus. Wähle Ersetze deinen Daten-Feed oder Aktualisiere deinen Daten-Feed und dann Datei hochladen. Die Dateigröße für einen einmaligen Upload ist auf 100 MB begrenzt.
Derzeit ist es so, dass die Timelines der Produktsynchronisierung momentan vom Facebook-API abhängen, was wir nicht kontrollieren können.
Sobald man mindestens ein Produkt im Facebook-Kanal vollständig eingerichtet hat, beginnt Shopify automatisch, einen Produktkatalog an Facebook zu senden. Diese Funktion bzw. dieser Service ist die "Produktsynchronisation". Mit dem Produktkatalog, der durch die Produktsynchronisation erstellt wird, können Händler dynamische Retargeting-Ads auf Facebook erstellen. Das bedeutet, dass Händler nicht mehr Flexify oder andere Drittanbieter-Apps verwenden müssen, um einen Produkt-Feed zu erstellen.
Damit Produkte mit dem Facebook-Kanal synchronisiert werden können, müssen sie auf der Produktseite für den Facebook-Kanal verfügbar gemacht werden.
Da dies von FB aus gesteuert wird wäre es wichtig, dass du dies zuerst mit dem FB Support besprichst. Hast du das schon machen können?
Es wäre wie gesagt wichtig, wenn du dich an den Facebook-Support wenden könntest, um genauere Informationen zu erhalten.
Wenn ihr ein Problem mit dem Facebook-Katalog und des Syncen der Produkte habt, dann empfiehlt der Facebook-Support oft einen replace schedule einzurichten (täglich oder stündlich), um sicherzustellen, dass die neuesten Daten an Facebook weitergeleitet werden. Einen selber-angepassten Zeitplan zum Ersetzen des Schedules ist m. E. nicht möglich. So wird sichergestellt, dass keine veralteten Daten vorhanden sind und alle Einträge mit dem neuen Zeitplan aktualisiert werden.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024