FROM CACHE - de_header

Fehlerhafte Live Views

la-bellezza24
Tourist
9 1 0

Folgende Problematik, die wir eigentlich schon immer in unserer Live View Ansicht haben:

Von Geisterhand sind Warenkörbe und Checkout aktiv, ein Verkauf findet nicht statt, allerdings hat auch niemand den Warenkorb abgebrochen.

Langsam bekomme ich die Vermutung, dass das Automatismen sind, die den Shopbetreiber glauben lassen sollen, dass er gleich etwas verkauft.

Hat die Problematik noch jemand?

 

1 ANTWORT 1
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

Hey @la-bellezza24 

 

Danke für die Frage und hast du vielleicht screenshots die diese "Geister-Sessions" zeigen?  Erstens, ist der Live View abhängig von vielen Variablen auf Kundenseite, wie z. B. ob die Kunden vom Apple ATT (App Tracking Transparency) oder Safari's ITP (Intelligent Tracking Prevention) Gebrauch machen, die den Kunden praktisch in "Stealth Mode" versetzen.

 

Dann zeigt die Live-Ansicht die "Rohdaten" dessen, was gerade im Shop passiert. Dazu können auch "Bot"-Aktivitäten gehören, die zu aktiven Warenkörben führen können, ohne dass Visitor Sessions erstellt werden. Bots sind Mechanismen, die im Grunde online über verschiedene Wege laufen, was dazu führen kann, dass "fake" Daten verfolgt werden. Es gibt auch viele verschiedene Arten von Spam-/Ghost-/Bot-Verkehr, daher ist dies kein Allheilmittel, aber es ist eine große Hilfe, um die tatsächlichen Daten zu klären.

 

Die Live-Ansicht zeichnet also alle Seitenaufrufe auf und fasst die Seitenaufrufe aus derselben Sitzung zusammen, um die Anzahl der aktiven Sitzungen aufzulisten. Das Schlüsselwort hier ist "aktiv", d.h. es können auch Sitzungen enthalten sein, die vor über einer Stunde begonnen haben und noch aktiv sind.

 

Aktive Sessions unterscheiden sich geringfügig von den Sitzungen, die du in den Berichten zur Online-Umstellung findest. In den Berichten erhältst du unser Standardmodell "Sitzung", das danach gruppiert ist, wann die Sitzung begonnen hat. Dieses Modell ist etwas robuster und ermöglicht es, Warenkörbe den Sitzungen zuzuordnen.

 

Wenn ein Cart ohne eine zugehörige Sitzung erstellt wird, wie z. B. bei Bot-Aktivitäten, bei denen der Cart meist ohne eine Sitzung erstellt wird, wird er in den Berichten zur Online-Konversion nicht angezeigt. Warenkörbe und aktive Sitzungen werden unabhängig voneinander berechnet. Da die Live-Ansicht nur die Rohdatenversion anzeigt, werden Bot-Warenkörbe hier angezeigt, während sie in den Berichten nicht erscheinen, da die Bot-Sitzungen beim Erstellen der Berichte keiner Sitzung zugeordnet werden können.

 

Berichte wie der Online Store Conversion Over Time Report liefern zuverlässigere und genauere Daten, die Warenkörbe mit Besuchersitzungen abgleichen.

 

Spam gelangt in der Regel über ungültige Hostnamen (invalid hostnames) auf eine Website. Man kann hier einen Filter einrichten, der nur die Namen berücksichtigt, die du erfassen möchtest.
Auf Moz.com findest du eine ausführliche Anleitung, wie du solche Filter einrichten kannst.

 

Es gibt also viele verschiedene Arten von Spam-/Ghost-/Bot-Verkehr, daher ist dies kein Allheilmittel, aber es ist eines der häufigsten Probleme. Im Wesentlichen musst du einen Bericht erstellen, der alle hostnames anzeigt, die als Quellen erscheinen, und dann nur die hostnames herausfiltern, die du haben möchtest.

 

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
 
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 5 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog