FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Fehlerhafte Statistiken & plötzlich keine Käufe mehr

Gelöst

Fehlerhafte Statistiken & plötzlich keine Käufe mehr

Denscards
Besucher
1 0 0

Hallo zusammen,

ich habe folgende(s) Problem(e). Meine Statistiken stimmen nicht mit den Link Klicks meiner Werbeanzeigen und auch im allgemeinen nicht überein.
Laut Meta Ads habe ich beispielsweise am 08.03.24 (heute) 36 Link Klicks generiert.
Laut meinen Shopify Statistiken sind nur vier Website-Besucher registriert worden. 3 davon nicht einmal aus Deutschland über "Direct" (Die Werbung wird allerdings nur in Deutschland ausgespielt).

Bei meist verkauftem Produkt steht einfach nur die Zahl "19" dort und es zeigt auch an, dass keine Conversions gegeben sind obwohl wir bereits Verkäufe haben.

Seit letzten Sonntag haben wir auch keinen Verkauf mehr gemacht, obwohl zuvor täglich oder alle 2 Tage etwas verkauft wurde. (Ob dies natürlich damit zusammenhängt, weiß ich nicht.)

Gibt es hierzu irgendwelche Informationen? Ich habe zwar Zwischenzeitlich mein Theme geändert aber sonst keine bekannten Änderungen gemacht. Die Werbeanzeigen & Pixeleinrichtung läuft bei uns über einen "Profi", auf Rückfrage ist da also auch alles richtig. 
Der Link bei den Werbeanzeigen führt auch direkt zu dem Produkt.

Vielen Dank vorab für eure Antworten.

LG

Bildschirmfoto 2024-03-08 um 15.59.14.pngBildschirmfoto 2024-03-08 um 15.54.10.pngBildschirmfoto 2024-03-08 um 15.53.32.png

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

Erfolg.

Hey @Denscards 

 

Danke  fürdie Bilder und die Diskrepanz zwischen den Klickzahlen der Meta Ads und den Besucherstatistiken in Shopify, sowie die Abweichungen bei den Conversions und den Verkäufen, können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. 

 

Hier in der Community gibt es sehr viele ähnliche Fälle, in denen Werbetreibende eine hohe Anzahl von Klicks auf ihre Meta Ads beobachten, aber nur eine geringe Anzahl von Besuchen in den Shopify-Statistiken sehen, wie z. B. hier und auch hier und hier. Wir weisen oft darauf hin, dass es wichtig ist, verschiedene Aspekte der Ads und des Themes zu überprüfen. Zu diesen Aspekten gehören Anpassungen der Anzeigen, die möglicherweise die Leistung beeinflussen, sowie die Überprüfung der PageSpeed-Werte, die die Nutzererfahrung auf der Website beeinträchtigen können​​​​.

Einige mögliche Gründe für die beobachteten Diskrepanzen könnten sein:

  1. Messunterschiede: Meta Ads zählt Klicks, die nicht unbedingt zu tatsächlichen Besuchen führen, wenn z.B. jemand auf eine Anzeige klickt, aber die Seite vor dem Laden schließt.
  2. Technische Probleme: Probleme wie langsame Ladezeiten (PageSpeed) können dazu führen, dass Nutzer die Seite verlassen, bevor sie vollständig geladen ist, was zu geringeren tatsächlichen Besuchszahlen führt.
  3. Anzeigenanpassungen: Änderungen an den Werbeanzeigen könnten ihre Effektivität beeinflusst haben. Es ist wichtig, die Leistung kontinuierlich zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
  4. Zielgruppeneinstellungen: Stelle sicher, dass die Anzeigen korrekt auf eure Zielgruppe ausgerichtet sind, insbesondere wenn diese geografisch begrenzt ist (wie nur in Deutschland).
  5. Falsche oder fehlende Conversions-Tracking: Überprüfe, ob der Meta Pixel korrekt auf der Website implementiert ist und ob alle Conversion-Ereignisse korrekt getrackt werden.

Um diese Probleme zu beheben, könnten folgende Schritte hilfreich sein:

  • Überprüfe den Meta Pixel auf der Shopify-Seite, um sicherzustellen, dass er korrekt installiert ist und funktioniert.
  • Analysiere die PageSpeed-Werte der Webseite mit unserem neuen RUM (real user monitoring) Tool ganz oben im Themes Bereich und nehme gegebenenfalls Optimierungen vor, um die Ladezeiten zu verbessern.
  • Überwache die Performance deiner Ads nach Anpassungen genau, um festzustellen, welche Änderungen positiv oder negativ wirken. Führe A/B Split Tests durch!
  • Stelle sicher, dass die Zielgruppeneinstellungen in Meta Ads korrekt sind und mit dem beabsichtigten Publikum übereinstimmen.

Es könnte auch nützlich sein, direkt mit dem Support von Shopify oder Meta in Kontakt zu treten, um spezifische Lösungen für das Problem zu finden. 

 

Du findest auch, wie gesagt, sehr viele Threads zum Thema hier in der Community!

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Habt ihr auch den Shop auf Ostern eingestellt das jetzt um die Ecke liegt? Warum nicht eine Ostereierjagd 🐣 in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Gamification und Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

Erfolg.

Hey @Denscards 

 

Danke  fürdie Bilder und die Diskrepanz zwischen den Klickzahlen der Meta Ads und den Besucherstatistiken in Shopify, sowie die Abweichungen bei den Conversions und den Verkäufen, können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. 

 

Hier in der Community gibt es sehr viele ähnliche Fälle, in denen Werbetreibende eine hohe Anzahl von Klicks auf ihre Meta Ads beobachten, aber nur eine geringe Anzahl von Besuchen in den Shopify-Statistiken sehen, wie z. B. hier und auch hier und hier. Wir weisen oft darauf hin, dass es wichtig ist, verschiedene Aspekte der Ads und des Themes zu überprüfen. Zu diesen Aspekten gehören Anpassungen der Anzeigen, die möglicherweise die Leistung beeinflussen, sowie die Überprüfung der PageSpeed-Werte, die die Nutzererfahrung auf der Website beeinträchtigen können​​​​.

Einige mögliche Gründe für die beobachteten Diskrepanzen könnten sein:

  1. Messunterschiede: Meta Ads zählt Klicks, die nicht unbedingt zu tatsächlichen Besuchen führen, wenn z.B. jemand auf eine Anzeige klickt, aber die Seite vor dem Laden schließt.
  2. Technische Probleme: Probleme wie langsame Ladezeiten (PageSpeed) können dazu führen, dass Nutzer die Seite verlassen, bevor sie vollständig geladen ist, was zu geringeren tatsächlichen Besuchszahlen führt.
  3. Anzeigenanpassungen: Änderungen an den Werbeanzeigen könnten ihre Effektivität beeinflusst haben. Es ist wichtig, die Leistung kontinuierlich zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
  4. Zielgruppeneinstellungen: Stelle sicher, dass die Anzeigen korrekt auf eure Zielgruppe ausgerichtet sind, insbesondere wenn diese geografisch begrenzt ist (wie nur in Deutschland).
  5. Falsche oder fehlende Conversions-Tracking: Überprüfe, ob der Meta Pixel korrekt auf der Website implementiert ist und ob alle Conversion-Ereignisse korrekt getrackt werden.

Um diese Probleme zu beheben, könnten folgende Schritte hilfreich sein:

  • Überprüfe den Meta Pixel auf der Shopify-Seite, um sicherzustellen, dass er korrekt installiert ist und funktioniert.
  • Analysiere die PageSpeed-Werte der Webseite mit unserem neuen RUM (real user monitoring) Tool ganz oben im Themes Bereich und nehme gegebenenfalls Optimierungen vor, um die Ladezeiten zu verbessern.
  • Überwache die Performance deiner Ads nach Anpassungen genau, um festzustellen, welche Änderungen positiv oder negativ wirken. Führe A/B Split Tests durch!
  • Stelle sicher, dass die Zielgruppeneinstellungen in Meta Ads korrekt sind und mit dem beabsichtigten Publikum übereinstimmen.

Es könnte auch nützlich sein, direkt mit dem Support von Shopify oder Meta in Kontakt zu treten, um spezifische Lösungen für das Problem zu finden. 

 

Du findest auch, wie gesagt, sehr viele Threads zum Thema hier in der Community!

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Habt ihr auch den Shop auf Ostern eingestellt das jetzt um die Ecke liegt? Warum nicht eine Ostereierjagd 🐣 in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Gamification und Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog