Liquid, JavaScript, Themes
Hallo zusammen,
was gibt in Shopify für Möglichkeiten Filter auszublenden, diese aber trotzdem per URL-Filtering verfügbar zu machen?
Ich würde gerne über die Navigation eine Kategorie schaffen, über die nur Produkt(-varianten) angezeigt werden, welche im Artikel ein bestimmtes Produktvarianten Metafeld (Ja/Nein) gepflegt haben.
Danke für eure Hilfe.
Hey @mellyS
Danke für die Frage und um in Shopify Filter auszublenden und diese trotzdem über URL-Filtering verfügbar zu machen, gibt es verschiedene Ansätze. Du kannst beispielsweise Produkte mit spezifischen Tags versehen und diese Tags dann in der URL verwenden, um die gewünschten Produkte anzuzeigen, ohne dass die Filter im Frontend sichtbar sind.
Gehe zu den Produkten in deinem Shopify-Adminbereich und füge den entsprechenden Tag hinzu (z.B. special-offer
). Verwende URLs wie https://deinshop.com/collections/kollektion?constraint=special-offer
, um nur die Produkte anzuzeigen, die diesen Tag haben. Du kannst auch dein Theme so anpassen, dass bestimmte Filter im Frontend ausgeblendet werden, während sie weiterhin über die URL verfügbar sind. Gehe zu „Themes“ -> „Anpassen“. Füge benutzerdefinierten Code in die collection.liquid
oder collection-template.liquid
Datei ein, um bestimmte Filterelemente auszublenden.
Wenn du es selber DIY programmieren möchtest dann bitte immer in einer Themekopie/Testumgebung zuerst testen und zusammen mit einem Experten/Programmierer. Du kannst ein Backup deines Themes erstellen, bevor man den Code bearbeitet, oder den Code wiederherstellen, falls dies nötig sein sollte. Du könntest auch einen unserer Experten engagieren indem du denen eine E-Mail rüberschießt. Unsere Experten antworten meist sehr schnell.
Änderungen zu deinem Theme Code können auch 1) die Page Loading Speeds negativ beeinflussen und 2) dein Theme aus den Theme Updates ausschließen. Das folgende ist Theme-abhängig, ohne Gewähr und dient lediglich dazu dich in die richtige Richtung zu weisen!
Hier ein CSS Beispiel:
<!-- Beispiel für das Ausblenden eines Filters -->
<style>
.filter-class {
display: none;
}
</style>
Du kannst immer noch die Filter über die URL verwenden, z.B. https://deinshop.com/collections/kollektion?filter[attribute]=value
.
Metafelder können auch verwendet werden, um zusätzliche Informationen zu Produkten hinzuzufügen und diese dann für Filterzwecke zu nutzen. Füge Metafelder zu deinen Produkten hinzu, z.B. ein Ja/Nein-Metafeld, das du später für das Filtern verwendest. Passe dein Theme an, um diese Metafelder zu berücksichtigen und sie gegebenenfalls im Frontend auszublenden, während sie über die URL weiterhin gefiltert werden können.
Es gibt Shopify-Apps, die erweiterte Filteroptionen bieten und es dir ermöglichen, Filter im Frontend auszublenden, während sie über die URL weiterhin verfügbar sind.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024