Liquid, JavaScript, Themes
Liebe Shopify-Community,
ich hoffe, es geht euch allen gut! Ich wende mich heute an euch, da ich eine Frage zur Filterung meiner Produkte nach Geschmack habe und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
In meinem Shopify-Shop biete ich eine Vielzahl von Produkten an, die sich durch verschiedene Geschmacksrichtungen auszeichnen. Da die Präferenzen meiner Kunden sehr unterschiedlich sind, möchte ich gerne die Möglichkeit bieten, Produkte nach ihrem Geschmack zu filtern.
Meine Frage lautet nun: Gibt es eine Möglichkeit, die Produkte in meinem Shopify-Shop so zu filtern, dass Kunden gezielt nach bestimmten Geschmacksrichtungen suchen können? Falls ja, welche Tools oder Apps könnt ihr empfehlen, um dies umzusetzen? Ich bin offen für verschiedene Ansätze und würde gerne erfahren, welche Lösungen sich in der Praxis bewährt haben.
Ich würde mich sehr über eure Einsichten, Erfahrungen und Empfehlungen zu diesem Thema freuen. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung!
Beste Grüße, Tendler
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Tendler
Es ist super wichtig um eine verbesserte User-Experience (UX) in deinem Shop zu gewährleisten, dass deine Kunden einfacher durch dein Sortiment navigieren können, um genau das effizienter zu finden, was sie suchen, wie z. B. über die Geschmäcke. Das ist auch wichtig für deine Conversions.
Es gibt auch einige Wege deine Produkte nach Geschmack oder ähnlichen Merkmalen mit einem effektiven Storefront Filter zu filtern. Du hast aber nicht erwähnt, was du alles bis jetzt schon ausprobiert hast, wie z. B. hast du diese Anleitung hier ausprobiert, und wenn ja, hat sie dir helfen können? Wenn nicht, warum nicht und wie genau?
Und was genau ist dein Shop-Setup mit welchen Theme? Link zu einem Beispiel? Wir können dir viel besser helfen wenn wir etwas mehr Kontext haben, da es wahrscheinlich nicht viele hier gibt, die einen Bezug zu deinem spezifischen Use-Case haben. Beispielsweise haben diese Themes hier erweiterte und tolle Produkte-Filter Features out-of-the-box. Gerne kannst du sie zum Admin hinzufügen um sie zu testen, und schauen, ob sie es einfach besser machen als dein derzeitiges Theme.
Dann können dir verschiedene Apps dabei helfen das schnell einzurichten was du brauchst (du hast aber nicht beispielsweise erwähnt welche Apps du schon ausprobiert hast), und eine solche Filterfunktion für die Geschmäcke zu implementieren wenn die oben vorgeschlagenen Lösungen nicht das machen was du brauchst oder dir vorstellst, so dass deine Kunden einfacher durch dein Sortiment und Geschmäcke navigieren können, um genau das zu finden, was sie suchen.
Einige der besten Produktfilter-Apps für Shopify (von Free bis verschiedene Preismodelle), die dir helfen können das zu erreichen was du suchst, sind die folgenden (siehe einen EN Artikel dazu hier) :
Instant Search+ and Filters - bietet erweiterte Suchfunktionen und Filteroptionen, einschließlich der Möglichkeit, Produkte nach verschiedenen Kriterien zu filtern.
Product Filter & Search - ermöglicht es dir, unendlich viele Filter einzurichten, um den Verkauf zu steigern, einschließlich Produkttypen, Preisspannen, Herstellern und mehr.
Smart Product Filter & Search - erweiterte Optionen, um Produkte schnell nach verschiedenen Kriterien zu filtern, um die Kundenerfahrung zu verbessern.
Product Lookup Form - kostenlose App und verbessert die Sucherfahrung, indem sie es Kunden ermöglicht, nach Preis, Verfügbarkeit, Anbieter, Typ, Tag und mehr zu filtern.
Zusätzlich zu den oben genannten Apps -> die Smart Search & Product Filter von CloudSearch, Live Search & Smart Filter von Okas Concepts, und Smart Search & Instant Search von Searchanise, die alle spezielle Funktionen bieten, um die Suche und das Filtern von Produkten in deinem Shopify-Shop zu verbessern.
Das selber mit einem Experten DIY eincoden
Um Produkte im Shop nach Geschmack oder anderen Merkmalen mithilfe von Coding zu filtern, kannst du die Storefront-API oder Liquid-Code-Anpassungen verwenden. Shopify bietet eine umfassende Dokumentation, wie du dies durchführen kannst. Hier ist eine allgemeine Anleitung basierend auf den Informationen von Shopify.
Die API ermöglicht es dir, Abfragen für Produkte basierend auf verschiedenen Kriterien zu stellen, einschließlich Tags, Preisen, Verfügbarkeit und mehr. Du kannst Liquid verwenden, um Filterfunktionen in deinem Shop zu erstellen, wie Collections und Produkten Tags zuweisen, die bestimmte Geschmacksrichtungen oder Eigenschaften repräsentieren, und dann Liquid-Code schreiben, um diese Tags als Filterkriterien auf deinen Collection-Seiten zu nutzen. Weise deinen Produkten Tags zu, die deren Geschmacksrichtungen repräsentieren, wie einem Produkt die Tags „süß“, „sauer“ oder „würzig“ zuweisen.
Nutze FOR-Loops und IF-Statements, um ein Filter-Menü zu erstellen, das es den Kunden ermöglicht, Produkte nach diesen Tags (Geschmacksrichtungen) zu filtern. Du kannst beispielsweise eine Dropdown-Liste oder Schaltflächen für jede Geschmacksrichtung erstellen, die bei Auswahl die Produktliste aktualisiert, um nur Produkte mit dem entsprechenden Tag anzuzeigen. Dann mit einem Liquid-Code, das die Produktauflistung basierend auf dem ausgewählten Filter aktualisiert. Dies kann durch das Filtern der Produkte in einer Collection nach Tags erreicht werden, indem nur Produkte angezeigt werden, die dem ausgewählten Tag entsprechen.
💪
Erfolg.
Hey @Tendler
Es ist super wichtig um eine verbesserte User-Experience (UX) in deinem Shop zu gewährleisten, dass deine Kunden einfacher durch dein Sortiment navigieren können, um genau das effizienter zu finden, was sie suchen, wie z. B. über die Geschmäcke. Das ist auch wichtig für deine Conversions.
Es gibt auch einige Wege deine Produkte nach Geschmack oder ähnlichen Merkmalen mit einem effektiven Storefront Filter zu filtern. Du hast aber nicht erwähnt, was du alles bis jetzt schon ausprobiert hast, wie z. B. hast du diese Anleitung hier ausprobiert, und wenn ja, hat sie dir helfen können? Wenn nicht, warum nicht und wie genau?
Und was genau ist dein Shop-Setup mit welchen Theme? Link zu einem Beispiel? Wir können dir viel besser helfen wenn wir etwas mehr Kontext haben, da es wahrscheinlich nicht viele hier gibt, die einen Bezug zu deinem spezifischen Use-Case haben. Beispielsweise haben diese Themes hier erweiterte und tolle Produkte-Filter Features out-of-the-box. Gerne kannst du sie zum Admin hinzufügen um sie zu testen, und schauen, ob sie es einfach besser machen als dein derzeitiges Theme.
Dann können dir verschiedene Apps dabei helfen das schnell einzurichten was du brauchst (du hast aber nicht beispielsweise erwähnt welche Apps du schon ausprobiert hast), und eine solche Filterfunktion für die Geschmäcke zu implementieren wenn die oben vorgeschlagenen Lösungen nicht das machen was du brauchst oder dir vorstellst, so dass deine Kunden einfacher durch dein Sortiment und Geschmäcke navigieren können, um genau das zu finden, was sie suchen.
Einige der besten Produktfilter-Apps für Shopify (von Free bis verschiedene Preismodelle), die dir helfen können das zu erreichen was du suchst, sind die folgenden (siehe einen EN Artikel dazu hier) :
Instant Search+ and Filters - bietet erweiterte Suchfunktionen und Filteroptionen, einschließlich der Möglichkeit, Produkte nach verschiedenen Kriterien zu filtern.
Product Filter & Search - ermöglicht es dir, unendlich viele Filter einzurichten, um den Verkauf zu steigern, einschließlich Produkttypen, Preisspannen, Herstellern und mehr.
Smart Product Filter & Search - erweiterte Optionen, um Produkte schnell nach verschiedenen Kriterien zu filtern, um die Kundenerfahrung zu verbessern.
Product Lookup Form - kostenlose App und verbessert die Sucherfahrung, indem sie es Kunden ermöglicht, nach Preis, Verfügbarkeit, Anbieter, Typ, Tag und mehr zu filtern.
Zusätzlich zu den oben genannten Apps -> die Smart Search & Product Filter von CloudSearch, Live Search & Smart Filter von Okas Concepts, und Smart Search & Instant Search von Searchanise, die alle spezielle Funktionen bieten, um die Suche und das Filtern von Produkten in deinem Shopify-Shop zu verbessern.
Das selber mit einem Experten DIY eincoden
Um Produkte im Shop nach Geschmack oder anderen Merkmalen mithilfe von Coding zu filtern, kannst du die Storefront-API oder Liquid-Code-Anpassungen verwenden. Shopify bietet eine umfassende Dokumentation, wie du dies durchführen kannst. Hier ist eine allgemeine Anleitung basierend auf den Informationen von Shopify.
Die API ermöglicht es dir, Abfragen für Produkte basierend auf verschiedenen Kriterien zu stellen, einschließlich Tags, Preisen, Verfügbarkeit und mehr. Du kannst Liquid verwenden, um Filterfunktionen in deinem Shop zu erstellen, wie Collections und Produkten Tags zuweisen, die bestimmte Geschmacksrichtungen oder Eigenschaften repräsentieren, und dann Liquid-Code schreiben, um diese Tags als Filterkriterien auf deinen Collection-Seiten zu nutzen. Weise deinen Produkten Tags zu, die deren Geschmacksrichtungen repräsentieren, wie einem Produkt die Tags „süß“, „sauer“ oder „würzig“ zuweisen.
Nutze FOR-Loops und IF-Statements, um ein Filter-Menü zu erstellen, das es den Kunden ermöglicht, Produkte nach diesen Tags (Geschmacksrichtungen) zu filtern. Du kannst beispielsweise eine Dropdown-Liste oder Schaltflächen für jede Geschmacksrichtung erstellen, die bei Auswahl die Produktliste aktualisiert, um nur Produkte mit dem entsprechenden Tag anzuzeigen. Dann mit einem Liquid-Code, das die Produktauflistung basierend auf dem ausgewählten Filter aktualisiert. Dies kann durch das Filtern der Produkte in einer Collection nach Tags erreicht werden, indem nur Produkte angezeigt werden, die dem ausgewählten Tag entsprechen.
💪
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024