FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Fusszeile in Spalten darstellen

Gelöst

Fusszeile in Spalten darstellen

frauschäfer
Tourist
16 0 2

Hallo, ich nutze das Theme Impulse und möchte mehrere Menüs in meiner Fusszeile nebeneinander (und nicht untereinander) darstellen. Kann mir hier Jemand helfen? Vielen Dank! Susanne

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Finer
Shopify Partner
2626 554 915

Erfolg.

@frauschäfer 

Hierzu musst du zunächst das jeweilige Menü, das als Spalte angezeigt werden soll, in der Admin-Konsole unter Onlineshop → Navigation erstellen.

 

Du könnest z. B. das Menü "Rechtliches" erstellen, dass Impressum, Datenschutz, Widerspruch und AGB enthält.

Als zweites Menü "Weitere Infos" mit "Über uns", "Lieferzeit & Versand" und "Blog".

 

Im Theme Editor gehst du dann auf "Footer" und erstellst für jedes Menü, das in eine Spalte soll, einen Block "Navigation". Sobald du auf den jeweiligen Block klickst, kannst du rechts das passende Menü auswählen.

 

Bedenke, dass du jedem Block eine Breite zuweisen kannst. Damit also 4 Spalten angezeigt werden können, muss jede Spalte eine "column-width" von 25 % haben.

 

Ich hoffe, das hilft dir erst mal weiter.

- Did my answer help? Mark my post with a like
- Did I solve your problem? Mark my post as an accepted solution.
- You need professional help? Contact our Shopify Partner Agency

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12

Finer
Shopify Partner
2626 554 915

Erfolg.

@frauschäfer 

Hierzu musst du zunächst das jeweilige Menü, das als Spalte angezeigt werden soll, in der Admin-Konsole unter Onlineshop → Navigation erstellen.

 

Du könnest z. B. das Menü "Rechtliches" erstellen, dass Impressum, Datenschutz, Widerspruch und AGB enthält.

Als zweites Menü "Weitere Infos" mit "Über uns", "Lieferzeit & Versand" und "Blog".

 

Im Theme Editor gehst du dann auf "Footer" und erstellst für jedes Menü, das in eine Spalte soll, einen Block "Navigation". Sobald du auf den jeweiligen Block klickst, kannst du rechts das passende Menü auswählen.

 

Bedenke, dass du jedem Block eine Breite zuweisen kannst. Damit also 4 Spalten angezeigt werden können, muss jede Spalte eine "column-width" von 25 % haben.

 

Ich hoffe, das hilft dir erst mal weiter.

- Did my answer help? Mark my post with a like
- Did I solve your problem? Mark my post as an accepted solution.
- You need professional help? Contact our Shopify Partner Agency
frauschäfer
Tourist
16 0 2

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hat wunderbar funktioniert. Perfekt!

Molodetz
Entdecker
23 1 4

Hallo Finer,

 

vorab danke für die Erklärung. Hat mir ebenfalls sehr weiter geholfen. Dennoch ist bei mir ein problem aufgetreten das ich gerade verzweifel versuche zu lösen. In meinem Themen Editor (Bild 1) stimmen alle einstellungen, leider aber nicht auf der Homepage (Bild 2). Was habe ich übersehen?

 

FOOTER FEHLER 1.PNGFOOTER FEHLER 2.PNG

Antonio Lepre | Aspiring eCommerce Titan

New to the Shopify Community
Dreaming Big & Building Bigger with Shopify
Let's Connect & Grow Together!

“On a journey to build an empire with Shopify. Let’s make eCommerce history.”
Kai
Shopify Staff
2432 556 381

Hi TobiasManuel, nur kurz zur Bestätigung, du verwendest ebenfalls das Theme Impulse? Wer dein Theme entwickelt hat und unterstützt siehst du so nach.

 

Verstehe ich dich richtig, dass du hier gerne das Foorter Menu sehen würdest?

 

Das wäre an dieser Stelle ein fünftes Element und würde bedeuten, dass bei gleicher Aufteilung des Platzes jeder Spalte eine "column-width" von 20% anstatt 25% zustände.

 

Klappt es damit besser oder habe ich deinen Wunsch noch nicht richtig verstanden?

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Molodetz
Entdecker
23 1 4

Hallo @Kai,

 

nein ich benutze das Thema DAWN. Und wie oben auf den Bildern gezeigt, wird mein Footer menü im Bearbeitungsbereich des Themas (Bild 1) richtig angezeigt wie ich es ursprünglich ersellen wollte. Aber leider wird auf der Orginal Webseite im Web das Footer nur so angezeigt wie auf dem 2 Bild.

Antonio Lepre | Aspiring eCommerce Titan

New to the Shopify Community
Dreaming Big & Building Bigger with Shopify
Let's Connect & Grow Together!

“On a journey to build an empire with Shopify. Let’s make eCommerce history.”
Molodetz
Entdecker
23 1 4

1.JPG2.JPG3.JPG

Antonio Lepre | Aspiring eCommerce Titan

New to the Shopify Community
Dreaming Big & Building Bigger with Shopify
Let's Connect & Grow Together!

“On a journey to build an empire with Shopify. Let’s make eCommerce history.”
Molodetz
Entdecker
23 1 4

@Kai @Finer ich bin nun einen schritt weiter gekommen, zumindestens habe ich herausgefunden das der Footer auf einem Safaribrowser richtig angezeigt wird, ebenfalls bei einem Freund auf dem Chrome browser. Doch bei mir auf Chrome und Opera sowie bei anderen kollegen wird er falsch angezeigt, nähmlich nur mit dem wort footer. Scheint als würde das problem im code stecken... oder? Würde mich über baldige hilfe freuen.

Antonio Lepre | Aspiring eCommerce Titan

New to the Shopify Community
Dreaming Big & Building Bigger with Shopify
Let's Connect & Grow Together!

“On a journey to build an empire with Shopify. Let’s make eCommerce history.”

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

Hey @frauschäfer 

 

Wenn alles das Problem nicht löst dann um dir dabei behilflich zu sein, sende bitte eine E-Mail an unseren Support wie hier demonstriert von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.

 

Bitte auch die folgende local troubleshooting Schritte durchführen die ich unten aufliste, denn es hört sich stark nach einem Problem deines Browsers und Gerätes an auf dem du arbeitest.

 

Wenn es ein Browser Problem ist, dann hier sind einige weitere Schritt für deinen Browser, die du lokal durchführen kannst, um das Problem zu beheben:

  • Cache und Cookies löschen: Manchmal können veraltete oder beschädigte Cache-Daten und Cookies Probleme auf Websites verursachen. Lösche den Cache und die Cookies in den Browsereinstellungen und versuche dann, die Seite erneut zu laden.
  • Browser-Erweiterungen überprüfen: Deaktiviere alle Browser-Erweiterungen, insbesondere solche, die das Verhalten von Webseiten beeinflussen können (wie z.B. Werbeblocker, Skript-Blocker oder ähnliche Tools), und sieh nach, ob das Problem damit behoben wird.
  • Shopify-Theme überprüfen: Gehe zu deinem Shopify-Admin-Bereich und überprüfe das verwendete Theme. Manchmal können Probleme durch Updates oder Änderungen an den Themen-Einstellungen entstehen. Überprüfe auch, ob kürzlich Änderungen am Thema durchgeführt wurden und setze diese gegebenenfalls zurück.
  • Konflikte mit JavaScript/CSS prüfen: Wenn du benutzerdefinierte Skripte oder Stylesheets zu deinem Shop hinzugefügt hast, könnten diese Konflikte verursachen. Prüfe den Code auf Fehler oder Inkompatibilitäten.
  • Reaktion des Ladens bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen testen: Öffne deinen Shop auf einem Desktop und verkleinere oder vergrößere das Browserfenster, um zu sehen, ob das Scrollen bei bestimmten Größen funktioniert. Dies könnte auf ein responsives Design-Problem hinweisen.
  • Prüfe das Konsolen-Log: Öffne die Entwicklertools in deinem Browser (in der Regel mit F12 oder Rechtsklick und „Untersuchen“ zugänglich) und überprüfe die Konsole auf Fehlermeldungen beim Laden der Seite und beim Versuch zu scrollen.
  • Überprüfen auf kürzlich installierte Apps: Manchmal können Shopify-Apps Konflikte verursachen. Überprüfe, ob du kürzlich Apps installiert hast und deaktiviere sie gegebenenfalls temporär.

Wenn das Problem weiterhin besteht, führe bitte alle folgenden Schritte durch um ein lokales Problem auszuschließen. 

 

Lokale Fehlerbehebungs-Schritte - Um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein Problem mit deinem Browser, deinem Gerät oder deiner Internetverbindung handelt, versuche bitte Folgendes:

  1. Lösche den Cache und die Cookies (verwende in Chrome die Zeitspanne "Alle Zeiten").
    • Warum: Dadurch werden gespeicherte Informationen aus dem Browser entfernt, die Fehler verursachen.
      Lösung: Lösche regelmäßig Cache und Cookies.
       
  2. Stelle sicher, dass die Cookie-Einstellungen des Browsers NICHT auf "Alle Cookies blockieren" eingestellt sind.
    • Warum: Wenn sie "Alle Cookies blockieren", werden einige Apps wie Flow, Scripts, Launchpad oder andere Apps in der Verwaltung möglicherweise nicht richtig angezeigt.
      Lösung: Stelle entweder "Alle Cookies zulassen" oder "Cookies von Drittanbietern im Inkognito-Modus blockieren" ein.
       
  3. Versuche es mit einem anderen Webbrowser UND im Inkognito-Modus des Browsers.
    • Warum: Das schließt den Browser oder die Version des Browsers aus, die Fehler verursacht.
      Lösung: Aktualisiere den Browser, deinstalliere ihn und installiere ihn neu.
       
  4. Wenn du im Inkognito-Modus immer noch ein Anzeigeproblem hast, überprüfe, ob sie die Browsererweiterungen deaktiviert haben, da diese das Aussehen der Seiten verändern können.
    • Warum: So werden Erweiterungen, die Fehler verursachen, ausgeschaltet.
      Lösung: Lösche ungenutzte Erweiterungen, schalte Erweiterungen aus.
       
  5. Vergewissere dich, dass der Webbrowser auf dem neuesten Stand ist (wir unterstützen nicht jeden Browser, aber diese hier).
    • Warum: So vermeidest du, dass die Browserversion zu Fehlern führt.
      Lösung: Aktualisiere den Browser, deinstalliere den Browser und installiere ihn neu, verwende einen unterstützten Browser.
       
  6. Probiere ein anderes Gerät aus, z. B. einen anderen Computer oder ein Mobiltelefon.
    • Warum: Dadurch wird das Gerät, das die Fehler verursacht, ausgeschaltet.
      Lösung: Starte das Gerät neu, aktualisiere das Betriebssystem.
       
  7. Versuche es mit der Shopify Mobile App.
    • Warum: Dadurch wird verhindert, dass die webbasierte Version von Shopify Fehler verursacht.
      Lösung: Geräteabhängiges Problem, andere Beispiele in dieser Liste können helfen, die Lösung zu finden.
       
  8. Probiere eine andere Internetverbindung aus (wechsle z.B. mit deinem Telefon zu einem Mobilfunknetz statt zu WLAN).
    • Warum: Dies schließt eine schwache Internetverbindung oder ein ISP-Problem aus, das zu Fehlern führt.
      Lösung: Internetbasiertes Problem, sprich mit dem Internetanbieter.
       
  9. Stelle sicher, dass im Webbrowser keine Pop-ups blockiert werden.
    • Warum: So kannst du verhindern, dass Pop-ups übersehen werden, z. B. wenn für eine Funktion ein neuer Tab geöffnet werden muss.
      Lösung: Wähle "Popups zulassen" im Gerät/Browser. Google den Browser/das Gerät, um passende Lösungen zu finden.
       
  10. Vergewissere dich, dass auf deinem Gerät oder Netzwerk keine Firewalls oder VPNs (virtuelle private Netzwerke) aktiviert sind, die Shopify blockieren.
    • Warum: Dadurch wird verhindert, dass Firewalls oder VPNs Fehler liefern. Beispiel: Kaspersky kann Shopify blockieren.
      Lösung: Stelle sicher, dass Shopify nicht blockiert wird, verwende einen anderen Standort für VPN, schalte VPN aus.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Habt ihr auch den Shop auf den Valentinstag 🫶 umgestellt? Jetzt ist die Zeit wo Online Shopper nach 🎁 für ihre ❤️ 👀!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Molodetz
Entdecker
23 1 4

Hallo @Gabe 

ich habe alle von dir vorgeschlagenen Schritte durchgeführt, um das Problem zu beheben. Leider konnte ich keine Lösung finden. Das Einzige, was ich feststellen konnte, waren Fehlermeldungen im Konsolen-Log. Ich habe Screenshots dieser Fehler gemacht und füge sie dieser Nachricht bei. Da ich immer noch auf das Problem stoße, werde ich nun, wie du vorgeschlagen hast, direkt den Support kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten. Kannst du einen Blick auf die Screenshots werfen und mir vielleicht einen Rat geben, was ich dem Support genau schildern sollte?

Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe.

Entwicklertool 1.png

Entwicklertool2.png

Entwicklertool3.png

   

 

 

Antonio Lepre | Aspiring eCommerce Titan

New to the Shopify Community
Dreaming Big & Building Bigger with Shopify
Let's Connect & Grow Together!

“On a journey to build an empire with Shopify. Let’s make eCommerce history.”
Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

@TobiasManuel 

 

Ja, es sind einfach zu viele 🪱-er in deinem Theme Code eingeschlichen. Lade dir mal eine frische Kopie des Themes vom Theme Store und 👀 ob dasselbe Problem da auch vorkommt. Wenn nein, dann liegt es definitiv an deinem Theme Code. Die Theme Entwickler sollen dann ein 👁️  drauf werfen denn du hast ja viel Geld für das Impulse Theme bezahlt.

 

Schönes W-Ende noch! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Molodetz
Entdecker
23 1 4

Hallo und vielen Dank für deine Rückmeldung!

 

Ich glaube, es gab ein kleines Missverständnis bezüglich des Themes, das ich verwende. Es handelt sich nicht um das Impulse Theme, sondern um das Dawn Theme. Dein Rat ist dennoch sehr wertvoll, und ich schätze deine Unterstützung sehr.

Da es sich um das Dawn Theme handelt, frage ich mich, wo ich spezifischen Support für dieses Theme erhalten kann. Gibt es eine bestimmte Anlaufstelle oder ein Forum, das du empfehlen kannst, wo ich Hilfe speziell für das Dawn Theme finden kann? Ich bin besonders daran interessiert, Unterstützung von den Entwicklern oder der Community zu erhalten, die Erfahrung mit diesem Theme hat und mögliche Probleme oder Anpassungen besprechen kann.

 

Ich schätze jeden Hinweis, den du mir geben kannst, und danke dir im Voraus für deine Hilfe.

 

Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende! 😊

Antonio Lepre | Aspiring eCommerce Titan

New to the Shopify Community
Dreaming Big & Building Bigger with Shopify
Let's Connect & Grow Together!

“On a journey to build an empire with Shopify. Let’s make eCommerce history.”
Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

@TobiasManuel 

 

Um dir mit dem Dawn Theme behilflich zu sein, sende bitte eine E-Mail an unseren Support wie hier demonstriert von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog