Liquid, JavaScript, Themes
Hallo,
ich bin Neuling bei Shopify.
Ich würde gern meine Artikel importieren, bin aber nicht sicher mit der Mengeneingabe.
Ich verkaufe Meter- und Stückware.
Habe jetzt beim Artikel "Grundpreis für dieses Produkt" angehakt und bei Maße des gesamten Produkts "10cm" und bei Basiseinheit "100cm" eingegeben.
Die Verfügbarkeit müsste dann ja 45 sein, wenn ich insgesamt 4,50m zu verkaufen habe, richtig?
Bei der Übergabe an mein Kassensystem im Laden führt dies aber zu Problemen.
Ich müsste eigentlich den Meterpreis als Grundpreis haben.
Wie bekomme ich dann aber z.B. 0,7m in Shopify hin?
Außerdem soll es bei der Meterware einen Mindestbestellwert von 30cm geben und danach in 10cm Schritten weiter gehen.
Das geht wahrscheinlich nur mit einer App wie Quantify oder?
Passt diese App für jedes Theme oder sollte man das vor dem Theme Kauf testen?
Ich nutze im Moment nämlich erstmal das kostenlose Supply. Möchte alle Artikel einrichten und dann ein schönes Theme aussuchen, weil ich mir das anderes sonst nicht vorstellen kann.
Danke schon mal für Eure Antworten und vielleicht auch weitere, nützliche Hinweise.
Nina
Gelöst! Zur Lösung
Hey Oliver! @oli1871
Mit ganze Zahlen meinst du -1, 0, 1, 2 usw. und nicht 1.1, 1.2, 1.3 usw. Du kannst jegliche Zahlen als Optionen in den Varianten einpflegen falls das hilft.
Siehe ein Beispiel mit cm, dass ich in ein paar Klicks in meinem eigenen Test Shop eingerichtet habe:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Oliver,
nein leider nicht.
Ich habe jetzt alle Stoffe in 10cm Stücken angelegt und muss mir da noch eine Anzeige einprogrammieren lassen, auf der Steht, das 1 Stück gleich 10 cm sind.
So wie ich das gern hätte, das der Kunde frei wählen kann, geht nicht ohne großen Programmieraufwand.
Bzw. Du musst unendlich viele Varianten anlegen und dann raten, welche Mengen die Kunden kaufen werden, damit Du nicht mehr verkaufst, als Du eigentlich hast.
Entweder verstehe ich die Leute hier nicht oder die mich nicht 😉
Hallo Oliver, @oli1871
welches Theme hast du?
Gruß
Thomas
@Gabe ja das kann man, aber wenn ich 8m habe, weiß ich ja nicht, wieviel der Kunde nimmt....und wann die 8m voll sind.
Also wird man grundsätzlich mehr verkaufen als man da hat oder man müsste nach jedem Verkauf die Mengen korrigieren. Das ist nicht Sinn der Sache.
Denn die meisten Stoffe kommen nicht immer wieder sondern kommen einmal und sind dann wieder weg.
Hey Nina! @NinaJetzschman
Verstehe. Hier haben wir es mit dem folgenden Inventar Problem zu tun: das Produkt besteht aus einer Aufteilung einer 8m Rolle. Wenn der Kunde beispielsweise 1 oder 2m in den Optionen wählt und zum Checkout führt dann bleiben noch 7 oder 6m übrig in total.
Die 8m Rolle ist auch im Shopify Inventar zentimeterweise aufgeteilt, wie z. B. in Teile von 50cm oder 100cm usw. Der Kunde muss halt wählen ob er 1x50cm oder 3x50cm oder 10x50cm in den Checkout führt. Wenn die cm nicht genau die sind was der Kunde haben möchte (etwas zuviel) und es bleiben ein paar cm übrig dann muss das Kunde das halt in Kauf nehmen.
Die Menge wird dann von den 8m aber im System NICHT abgezogen da das System das nicht rechnen kann, wann genau die 8m abgenutzt sind. Das mußt du machen und zwar kannst du eine Bedingung in die Kategorie einprogrammieren dass die Kategorie aus dem Shop entfernt wird sobald die Mengen im Inventar unter einer bestimmten Schwelle sind. Siehe mein Beispiel hier:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi Thomas,
auch wir stehen vor der Problematik, dass wir in Shopify keine Meterware "aus dem Stegreif" anlegen könne. Wir suchen nach einer Lösung, genau so wie du sie hier gepostet hast - wir haben das Theme "Showcase". Habe auch schon verschiedene Apps ausprobiert und mir diverse HTML-Codes anderer Seiten angesehen, aber komme nicht auf eine Lösung. Können wir uns hierzu austauschen? Bestimmt gibt es doch einen passenden HTML Code den ich in jedes meiner Produkte "reinklopfen" kann bzw. einen für die Product-Page um eine Ansicht wie bei deinem geposteten Theme "Supply" zu erreichen.
Gruß
Nick
Hallo @Nick1502 ,
wir sind an der Weiterentwicklung unseres Ansatzes in eine Shopify App interessiert und freuen uns wenn du mit uns zusammenarbeiten möchtest. Ich melde mich bei dir.
Gruß
Thomas
@NinaJetzschman @tewe @Nick1502 @oli1871
Darf ich mal fragen ob hier eine App oder eine Lösung gefunden wurde?
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @Gabe ,
einen Prototyp habe ich, aber dann ist mir mein Testpartner abhanden gekommen. Wenn jemand Interesse hat, die App zu Ende zu entwickeln, bitte melden.
Gruß
Thomas
Thomas, ein Partner dürfte sich bei dir melden. 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Im Februar haben wir unser erstes zweiwöchiges Community AMA im neuen englischsprachigen A...
By SarahF_Shopify Mar 22, 2023Im folgenden Thread unterhalte ich mich mit einem unserer Top-Experten und Shopify Partner...
By Gabe Mar 17, 2023Alle 6 Monate bringen wir eine Ausgabe von Shopify Editions heraus mit unseren neuest...
By Jasoh Feb 10, 2023