FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.
Die Community zieht um! Ab 7. Juli ist die aktuelle Community für ca. Zwei Wochen schreibgeschützt. Du kannst die Inhalte durchsuchen, aber es können vorübergehend keine Beiträge verfasst werden. Mehr Informationen.

Betreff: Import von Inventar Mengen Fehlermeldung

Import von Inventar Mengen Fehlermeldung

diver
Tourist
23 0 0

Ich exportiere testweise einen Artikel bei INVENTAR und bekomme eine CSV Datei.

Wenn ich die gleiche Datei unbearbeitet wieder importiere, klappt das.
Ändere ich in der Datei jedoch (nur) den Lagerbestand, gibt es folgende Fehlermeldung:

Dein Inventar wurde aus einer CSV-Datei importiert.
Übersprungen: 1
Zeile 2: Aktualisieren nicht möglich, da die Optionen nicht in Shopify vorhanden sind.

Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

6 ANTWORTEN 6

Ben310
Astronaut
2125 242 377

Die Fehlermeldung "Aktualisieren nicht möglich, da die Optionen nicht in Shopify vorhanden sind" deutet darauf hin, dass beim Importieren der CSV-Datei bestimmte Produktoptionen oder Varianten nicht mit den in Shopify vorhandenen Daten übereinstimmen. Wie importiert ihr die Produkte genau - mit einer App oder mit der Shopify CSV Vorlage, und wenn letzteres, hast du mit "Overwrite" importiert? Ist eure Bestandsverfolgung aktiv?

  • Wenn die CSV-Datei Varianten oder Optionen enthält, die im Shopify-Produkt nicht existieren, kann dies zum Fehler führen. Stelle sicher, dass alle in der CSV-Datei aufgeführten Optionen (z. B. Größe, Farbe) exakt mit den im Shopify-Produkt definierten Optionen übereinstimmen, Schreibweise wie Groß-/Kleinschreibung usw. inklusive. 
  • Dann ist der "Handle" ein eindeutiger Bezeichner für jedes Produkt und wenn er in der CSV-Datei nicht mit dem in Shopify übereinstimmt, kann dies zu solchen Importfehlern führen. Vermeide Sonderzeichen und Leerzeichen im Handle.
  • Für weiteres dazu siehe meinen Link oben.
diver
Tourist
23 0 0

Vielen Dank für Deine Antwort und den Link. Kannst Du meine Vorgehensweise nachvollziehen?

Ich bin gerade dabei auszuprobieren, wie ich den Lagerbestand von Artikeln mittels CSV Datei ändern kann.
Dazu habe ich mir bei Shopify unter "INVENTAR exportieren" 1 Produkt per CSV Datei heruntergeladen.
Wenn ich die gleiche Datei sofort wieder bei "INVENTAR importieren" hochlade, gibt es keine Fehlermeldung.
Die Datei ist also in Ordnung.
Ändere ich in der Datei jedoch (nur) die Anzahl des Bestandes dieses Artikels, kommt die oben genannte Fehlermeldung.
Was stimmt auf einmal nicht mehr mit dieser Datei?





diver
Tourist
23 0 0

Wenn ich den Bestand in der übrigens wieder auf die ursprüngliche Zahl setze, gibt es die Fehlermeldung auch.

Ben310
Astronaut
2125 242 377

 Das Problem mit "Anzahl des Bestandes" beim Re-import ist nicht so ganz einfach, da es 1) mehrere Mengentypen gibt, wie "Vergbar" und "Auf Lager" und "Zugesagt" usw. und du vielleicht auch mehrere Standorte hast. Wenn man eins ändert, wirkt sich das auf die anderen aus. Es kann aber sein, dass die Fehlermeldung ein reiner Display Error ist und der Bestand sich mit deinem Import aktualisiert hat trotz Fehlermeldung. Kannst du das mal prüfen?

 

Aus dem Shopify Help Center entnommen:

Wenn du die CSV-Datei mit der Option Nur verfügbare Mengen exportierst, dann die Verfügbare Menge unter dem Standortnamen aktualisieren. Wenn die Option Alle Mengenarten, die Bestandsmenge aktualisieren mit ganze Zahlen wie 1 oder 0 ein, nicht 1.5. Kopfzeilen müssen in der CSV-Datei genau mit den erforderlichen Namen übereinstimmen. Standortspalte sollte bei mehrere Standorte korrekt benannt sein.

diver
Tourist
23 0 0

Ich bekomme eine CSV von meinem Zulieferer und möchte diese anpassen und regelmäßig per Cronjob / API automatisch hochladen lassen.
Da ich mir das selbst nicht zutraue, suche ich einen Freelancer der mir das programmiert.

Ben310
Astronaut
2125 242 377

Verwende einfach eine App die das für dich machen kann. Gibt hier in der Community zahlreiche Threads und Blogs zum Thema.