Liquid, JavaScript, Themes
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem in meinem Shopify-Shop, das in Kombination mit der App UpCart auftritt. Es betrifft die Berechnung und Anzeige der Schwelle für kostenlosen Versand, wenn Nutzer bereits eine Versandadresse angegeben haben.
Anzeigeproblem bei Überschreiten der Schwelle:
Wenn ein Kunde bereits eine Versandadresse eingegeben hat und anschließend die Preisschwelle für kostenlosen Versand überschreitet, wird im Warenkorb weiterhin die Gesamtsumme inklusive Versandkosten angezeigt, obwohl der Versand eigentlich kostenlos sein sollte.
Fehler bei Unterschreiten der Schwelle:
Wenn der Kunde die Preisschwelle wieder unterschreitet (z. B. durch Entfernen eines Artikels), nutzt UpCart den Gesamtpreis inklusive der Versandkosten als Grundlage für die Berechnung des kostenlosen Versand-Rewards. Dadurch wird fälschlicherweise kostenloser Versand angezeigt, obwohl der Produktpreis allein noch unter der Schwelle liegt.
Inkonsistenz beim Checkout:
Obwohl UpCart im Warenkorb kostenlosen Versand anzeigt, muss der Kunde beim Checkout trotzdem Versandkosten bezahlen. Das führt zu Verwirrung und einem schlechten Nutzererlebnis.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es eine Möglichkeit, die Berechnung und Anzeige der kostenlosen Versand-Schwelle in Kombination mit UpCart zu korrigieren, sodass:
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
Hier mal ein Videolink dazu, was genau passiert. Wichtig ist zu beachten, dass der User hier im Checkout schon eine Adresse angeben hat und dass man die Gesamtsumme unten im Warenkorb sehen kann (nicht überdeckt durch Videoplayer-Overlay): https://drive.google.com/file/d/1hg5zA6_HeA9WKmG6Vm8b3201mPZ-Gf7h/view?usp=sharing
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Um es hier abzukürzen:
Das Theme nutzt eigene Berechnungen. Die musst du ggf. selbst korrekt setzen. Ich bin absolut kein Fan von irgendwelchen Apps im Warenkorb, sowas täte ich immer einprogrammieren.
Das Theme berechnet alles korrekt. Auch den Versand. Daher schaue in deine Themeeinstellungen, ob dort etwas hinterlegt ist.
Du wirst hier wenige finden die genau dieselben Erfahrungen gemacht haben mit dieser App. Der beste Ansprechpartner ist der UpCart App Support - hast du die schon sprechen können, und wenn ja, was haben die gesagt?
Nun zu deiner Beschreibung und ein paar generelle Observations dazu, wie z. B. dass in deinem Video zwei verschiedene Rabattarten zu sehen sind und miteinander interagieren - einmal den Free Shipping Rabatt mit der blauen Leiste, und dann der Mengenrabatt sobald du auf 2x Stk. klickst. Das sind zwei verschiedene Rabatte die mit einer zusammenspielen müssen um den korrekten Bruttopreis im Checkout ausgeben zu können. Somit scheint es zum Konflikt zw. den beiden Rabattarten zu kommen und nicht vergessen, dass der Cart und der Checkout andere Preis Logiken voneinander haben.
Der Nutzer gibt erst die Versandadresse im Checkout ein, nicht im Cart. Somit kann der finale Bruttopreis erst im Checkout berechnet werden.
Obwohl UpCart im Warenkorb kostenlosen Versand anzeigt, muss der Kunde beim Checkout trotzdem Versandkosten bezahlen. Das führt zu Verwirrung und einem schlechten Nutzererlebnis.
Da stimme ich dir voll zu - mein Test in eurem Shop kam zu selben Ergebnis. Das ganze scheint also ein Problem der App zu sein ODER wie ihr die App eingerichtet habt in den App Einstellungen. Wie gesagt, der App Support kann euch helfen die App korrekt einzurichten.
Im Grunde:
Das Problem liegt an UpCart. Die Berechnung ist korrekt, wenn ich den originalen Cart Drawer vom Dawn Theme nutze. Sobald ich UpCart verwende, wird es falsch berechnet in dem Szenario, dass der Kunde schon eine Liefer-Adresse eingegeben hat und dann manchmal schon die Lieferkosten im Warenkorb mit einberechnet werden bei UpCart was zu den genannten Problemen führt. Ich habe das bei UpCart eskaliert. Ob sie es fixen werden, weiß ich nicht. Mal schauen.
Halte uns auf dem Laufenden!
Erfolg.
Um es hier abzukürzen:
Das Theme nutzt eigene Berechnungen. Die musst du ggf. selbst korrekt setzen. Ich bin absolut kein Fan von irgendwelchen Apps im Warenkorb, sowas täte ich immer einprogrammieren.
Das Theme berechnet alles korrekt. Auch den Versand. Daher schaue in deine Themeeinstellungen, ob dort etwas hinterlegt ist.
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024