Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Community, (ich hoffe ich habe das richtige Unterforum für meine Frage ausgesucht)
ich hätte gerne Eure Meinung wie ihr das lösen würdet.
Ich verkaufe Illustrationen (Bilder) in meinem Shopify Store.
Jedes Produkt wird in 4 verschiedenen Größen (von A6 bis 50x70cm) verkauft. Alle Größen außer A6 können in den Varianten "mit Rahmen" oder "ohne Rahmen" erworben werden.
Das führt dazu dass ich bei jedem Produkt 7 Varianten habe. 3 Varianten jeweils mit und ohne Rahmen (also 3x2=6) und eine Variante ohne Rahmen (6+1=7).
Soweit so gut. So und jetzt zu meinen Problemen:
1) Problem mit den Stock Zahlen der Produkte. Wenn ich ein Produkt mit oder ohne Rahmen verkaufe müsste bei beiden Varianten der Stock um 1 reduziert werden. Weil es ja eigentlich das selbe Produkt ist, es wird nur entweder mit Rahmen oder ohne Rahmen verkauft.
2) Der Rahmen den ich in drei Größen anbiete ist derzeit kein Produkt im Store sondern findet sich nur in den Varianten wieder. Für diesen kann ich mit der Lösung keine Inventur führen.
Wie würdet ihr das Lösen? Ich würde wirklich gerne Inventur für jede Größe führen und auch für alle 3 Rahmengrößen Inventur führen.
Ich benutze Basic Shopify.
Danke im Voraus!
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Dstrct
Ja, das sind gute Fragen. Die Bundles App wird ca. €10/Monat kosten, du hast aber 10 Tage die App kostenlos zu testen.
Wenn du die Produkte dann kombinierst, kannst du die einzelnen Produkte oder Varianten verknüpfen und gleichzeitig den Bestand auf dem neuesten Stand halten. Und wenn ein Teil des Bestands ausverkauft ist, sorgt die App dafür, dass das Bundle auch als ausverkauft angezeigt wird.
Fließenden Übergang zu den neuen Bundles
Warum nicht zuerst mit nur einem Bundle anfangen als so eine Art "Testprodukt"? Dann das langsam über mehrere Produkte/Bundles ausweiten?
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hmm, da müssen wir die Denkmütze aufsetzen... Wie wärs damit eine Rahmengröße als Option zu haben und verschiedene Produktvarianten entsprechend jeder Rahmenart haben - der Kunde würde aus einem Dropdown-Menü wählen. Das ginge mit der App Product Customizer - da können Personen mit ihrem Kauf Dateien hochladen.
Druckgröße und Ausrichtung können auch als Produktoptionen eingerichtet werden - für jede Variante gibt es eine Dropdown-Liste (für Rahmenstil, Größe, Ausrichtung usw.)
Oder die Rahmen als eigene Produkte führen und mit einer Bundle App zusammen mit den Bildern verkaufen? Nur so mal ein paar Ideen...
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi @Gabe ,
zuerst ein großes Danke für Deine Antwort.
1. Variante und 2. Variante sind ja eigentlich der gleiche Ansatz mit einer Produktoption. Aber sind diese Optionen, dann im Hintergrund auch Produkte die in der Inventur geführt werden können? Vielleicht habe ich diese Varianten nicht verstanden, wie das bei der Inventur helfen soll.
3. Variante mit dem Bundle: ist die Variante die ich wohl bevorzugen würde (weil ich sie auch verstehe). Dann würde ich für die Rahmen ein eigenes Produkt machen und Bundles daraus bauen, wo man dann entweder die Bilder allein oder Bild+passenden Rahmen in den Warenkorb legen kann.
Was mich noch von der Variante abschreckt:
- Ich habe an dem Shop der ja Live ist, bisher keine größere Änderungen gemacht. Ich weiß nicht wie lange ich ihn Offline nehmen muss, bis das umgesetzt ist und dann der Shop danach gar nicht mehr geht. Ich weiß ja nicht wie lange die Umstellung dauert. Ich muss ja an allen Produkten (und das sind über 100 verschiedene) so eine Änderung vornehmen.
- Ich habe noch keine Gratis App gefunden die das anbietet. Die Preise sind schon heftig von diesen Bundle Apps.
VG
Dstrct
Erfolg.
Hey @Dstrct
Ja, das sind gute Fragen. Die Bundles App wird ca. €10/Monat kosten, du hast aber 10 Tage die App kostenlos zu testen.
Wenn du die Produkte dann kombinierst, kannst du die einzelnen Produkte oder Varianten verknüpfen und gleichzeitig den Bestand auf dem neuesten Stand halten. Und wenn ein Teil des Bestands ausverkauft ist, sorgt die App dafür, dass das Bundle auch als ausverkauft angezeigt wird.
Fließenden Übergang zu den neuen Bundles
Warum nicht zuerst mit nur einem Bundle anfangen als so eine Art "Testprodukt"? Dann das langsam über mehrere Produkte/Bundles ausweiten?
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Danke @Gabe . Du bist der Beste. 🙂
BTW gerade eben wurden auch meine Shopify Payments mit Klarna aktiviert. (Mein Problem aus dem anderen Thread)
Vielen vielen Dank für alles! So werde ich das machen. Schritt für Schritt.
VG
Dstrct
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024