Liquid, JavaScript, Themes
Guten Tag liebe Shopify-Community,
in unserem Betrieb kommt aktuell Locafox POS zum Einsatz. Nun ist unser Wunsch, die bestellbaren Produkte in einem Webshop für die Mitarbeiter abzubilden.
Da wir aktuell nur wissen, dass eine Kompatibilität von Locafox POS zu Prestashop möglich ist und wir leider mit dem Frontend als auch dem Backend eher unzufrieden sind, ist die Überlegung aufgekommen, einen kompletten Wechsel zu Shopify vorzunehmen.
Bevor wir uns jedoch für eine solche Umstellung entscheiden, ist es uns wichtig zu wissen, mit welch einem manuellem Aufwand dies verbunden wäre.
Daher ein paar Fragen, die vorab zu klären wären.
Gibt es eine Schnittstelle, die einen Datenabgleich zwischen Shopify und Locafox POS ermöglicht?
Im Falle eines kompletten Wechsels zu Shopify, wie "leicht" würde sich ein Produktdatenimport gestalten lassen.
Viele Dank und viele Grüße
EmpathY
Hallo @EmpathY!
Gabe hier aus Shopify! Ich habe mich im Bezug auf das LocaFox POS Kassensystem einmal für dich schlau gemacht, aber da scheint es keine Verbindungsmöglichkeit von unserer Seite aus zu geben. Unsere Experten können da aber bestimmt besser beraten. Wir haben allerdings selbst ein Kassensystem und weitere Optionen wie folgt:
Mit unserer Shopify POS App kann man den Shop mit zusätzlicher Einzelhandelshardware verknüpfen, wie z. B. einem Belegdrucker, einer Kassenschublade oder einem Barcode-Scanner.
Wir haben bisher noch keinen Shopify POS Hardware Store für Deutschland, aber bald kommt es. Viele unserer deutschen Händler haben mit den folgenden Hardwarelösungen in Kombination mit der Shopify POS App gute Erfahrungen gemacht.
Weiteres zum Thema POS mit Shopify in Deutschland
Shopify POS ist wichtig für viele Shops die einen stationären Handel führen oder führen wollen v. a. jetzt zu Zeiten der Pandemie. Hast du auch unseren neulich hinzugefügte Features gesehen: "Lokale Abholung" sowie "Lokale Zustellung".
Ich hoffe die folgenden Tipps können dir helfen. Hast du auch unsere Anleitung zu POS auf Shopify verwenden können. Es ist auch eine spannende Zeit denn unsere brandneue POS App für iPad wurde jetzt ausgerollt. Du wirst ggf. in der alten POS App einen Hinweis sehen, die neue Version zu installieren:
Um etwas mehr Kontext zu sammeln, so dass wir die beste Lösung für deinen POS Standort wählen, habe ich hier ein paar Infos für dich zusammengestellt. Erstens empfehlen wir PosBill, dass auch neu und sehr beliebt ist. Pathway Solutions werden auch von vielen Händler in Deutschland verwendet um GoBD Konform zu sein.
Dem würde ich gerne noch etwas mehr Info hinzufügen, da Shopify noch nicht 100% für die deutsche GoBD und die KassenSichV gestaltet ist, aber wir derzeit daran arbeiten. Shopify ist erst offiziell seit letzten Herbst in Deutschland präsent und wir etwas hinten dran sind in Bezug auf der GoBD. Nicht vergessen, wir haben eine neue GoBD App die diesbzgl. hilft sowie einen neuen Partner Blog hier und viele unserer deutschen Partner kommen in dieser Facebookgruppe zusammen, wo du auch gerne Fragen stellen kannst.
Unser Pro Retail Plan
In unserem Shopify Plan ($79) findet man eine erweiterte Funktionalität für POS Anbindungen von Drittanbieter Hardware (Drucker, Barcode Drucker, Kartenleser, Terminals usw.) zum Shopify Backend sowie zur POS App.
Kartenleser und Hardware
Um vor Ort Kartenzahlungen durchführen zu können, kann man unsere Shopify POS App verwenden und am besten mit einem Kartenleser von iZettle oder Sumup verbinden.
Shopify bietet in Deutschland noch keine Shopify POS Hardware an und die muss von einem Drittanbieter erworben werden sowie ein Order Management System das dann an unsere POS App gebunden wird. Sehr beliebt sind Sumup und iZettle und die sind mittlerweile GoBD konform.
Der Sumup Kartenleser ist definitiv einer der besten, aber unten liste ich weitere Optionen auf.
Im Grunde geht es erstmal um die Grundausstattung für das Online sowie physische Shop. Dazu kann man Geräte wählen, die das gleiche wie die folgenden machen:
Kartenlesegerät von Sumup oder iZettle (mehr dazu unten)
Die Shopify Kartenleser können leider derzeit außerhalb den folgenden Länder derzeit nicht verschickt oder verwendet werden: Irland, UK, Kanada, Australien, und US.
Externes Kartenterminal
Mit einem externen Kartenterminal kann man Kredit- und Debitkartenzahlungen mit Shopify POS akzeptieren, unabhängig davon, in welchem Land man tätig ist oder welchen Zahlungsanbieter man verwenden möchte.
Um ein externes Kartenterminal zu verwenden, muss man nur ein Konto bei einem Zahlungsprozessor einrichten und dann ein Terminal von diesen Anbieter anschaffen oder mieten.
Ein Zahlungsprozessor ist eine Firma (oft eine dritte Partei), die von einem Händler beauftragt wird, Transaktionen über verschiedenen Verkaufskanälen oder Methoden wie z.B. Kreditkarten und Debitkarten für Händlerakquirierungsbanken abzuwickeln. Sie sind normalerweise in zwei Arten unterteilt: Front-End und Back-End.
Wenn man das Terminal zum Akzeptieren einer Zahlung verwendet, kennzeichnet Shopify POS die Bestellung als bezahlt, während die tatsächliche Zahlung vom Terminal Anbieter und nicht von Shopify verarbeitet wird.
Der Verkaufs-Workflow dafür sieht so aus:
Öffne Shopify POS
Produkt zur Kasse hinzufügen
Klicke auf die Schaltfläche Gesamt
Wähle als Zahlungsart "Externes Guthaben"
Wähle die Art der Karte - Visa, MC, etc. (wieder, für die Buchführung)
Minimiere die Shopify POS App, indem du auf die Schaltfläche "Home" klickst
Zahlungslösung für Drittanbieter öffnen (wenn es sich um eine App handelt)
Zahlung akzeptieren (Die Art, wie Sie die Zahlung akzeptieren, unterscheidet sich je Gateway)
Sobald die Zahlung verarbeitet wurde, öffne Shopify POS und fertige die Zahlung innerhalb von Shopify ab.
Die Nachteile eines externen Terminals sind, dass man ein Konto beim Terminal-Provider benötigt und dass Shopify den Zahlungsstatus einer Bestellung, aber keine Transaktionsdetails anzeigt.
Hier z. B. eine Lösung die voll zertifiziert ist und hat eine Shopify Anbindung. Bitbakers werden auch viel verwendet. PosBill ist auch neu und sehr beliebt.
Im Zuge der GoBD haben die Folgenden Shopify Partner ein paar Lösungen auf den Markt gebracht. Es verwenden derzeit viele Deutsche Shopify Händler (derzeit rund um die 6000 in DE) drittanbieter Hardware. Unsere deutschen Partner können da auch super beraten.
Hier auf dieser Facebook Gruppe kommen auch viele zusammen, die in der gleichen Situation sind und viele tolle Tipps haben.
Etwas Recherche hat ergeben, dass zum Beispiel der App Developer Latori Gmbh in unserem App Store einen Plug-in anbietet, der Ihnen vielleicht weiterhelfen kann. Ich hoffe sie läßt sich auch dem POS anbinden, und dass sie die 7% von der 19% differenzieren läßt. Aber das Team von Latori würde da am besten beraten können.
Für Reports, welche 7% und 19% USt zeigen ist vielleicht die App Better Reports nützlich. Sehen sie da auch die Auswahl an verschiedene reporting Apps, die zum testen bereit sind.
Alternativ sollte, soweit ich es sehen kann, kann auch LExoffice, vom netten Team des E-Shop Guide in Frankfurt gebaut, da helfen.
Billbee.io in Verbindung mit Lexoffice scheint ein WaWi System das viele empfehlen, um:
1) den Lagerbestand+Preis zu verwalten,
2) Bestellungen entgegenzunehmen und an Lieferanten zu versenden (das macht übrigens die Shopify Plattform auch bei Bestellung Erfüllung),
3) Rechnungen erstellen und versenden.
Dann hat man quasi: Shopify (Shop) - Billbee (WaWi) - Lexoffice (Rechnungen / Buchhaltung). Hier könnte der gesamte Flowchart wie folgt aussehen:
Shopify Bestellungen werden mit Kreditkarten über Shopify Payments und/oder Paypal/Klarna Sofortüberweisung /Rechnung mit Klarna bezahlt.
Shopify und Klarna übermitteln die Bestelldaten an Billbee und Bilbee wiederum an die Rechnungs Integration Lexoffice. Wenn über die Rechnungsstellung hinaus auch eine Software für die Buchhaltung benötigt wird, bieten sich eher separate Lösungen wie Billbee, Lexoffice oder Easybill an.
Diese WaWis bieten neben der Rechnungserstellung auch noch grundlegende Funktionen zur Buchhaltung bzw. DATEV-Export, sodass Sie die relevanten Daten Ihres Shops in digitaler Form an Ihren Steuerberater bzw. Buchhalter weitergeben können.
Für die Integration von Lexoffice gibt es eine eigene App, die Anbindung Ihres Shops and Billbee und Easybill wird aus dem jeweiligen Backend heraus konfiguriert. Einfach die Anleitungen auf den Webseiten dieser Anbieter folgen.
Hoffe das hilft!
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Gabe,
erst einmal vielen Dank für die Mühe und ausführliche Antwort.
Ich möchte gerne meine ursprüngliche Frage etwas abändern und jetzt die kompatibilität (in Bezug auf einen Produktdatenexport) zwischen Shopify und Prestashop erfragen.
Da Prestashop anbietet die Produktdaten von LocaFox POS in ihr Shopsystem zu importieren, frage ich mich nun, ob ich diesen Schritt vornehme und dann evtl. einen Produktdatenexport von Prestashop zu Shopify vorzunehmen.
Sollte ich dabei auf Probleme stoßen?
Hey @EmpathY
Also du willst somit den Produktstamm von LocaFox zu Presta und dann von Presta zu Shopify migrieren, ist das richtig?
Wir haben dazu eine Anleitung hier falls die hilft.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hey @Gabe
Genau das habe ich damit gemeint 🙂
Danke für die Anleitung! Werde ich mir auf jeden Fall zunutze machen.
Gruß EmpathY
Hi,
Now you can connect your Locafox POS with the Shopify store and you can sync the products and orders between both platforms. We have a cloud-based middleware platform that integrates both platforms with each other. For more details please visit
https://skuplugs.com/locafox-shopify-integration/
or you can contact at sales@skuplugs.com.
Thanks
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024