Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Zusammen,
ich habe leider ein Problem mit der Ansicht meines Shops die schlussendlich im Browser dargestellt wird.
Ich habe die "Deutschland-Vorlage" bearbeitet und bin davon ausgegangen, dass diese auch jedem User angezeigt wird.
Scheinbar wird aber die "Standard-Vorlage" im Browser angezeigt und auf der habe ich keine Änderungen gemacht.
Kann ich die Einstellungen (Bilder, UI usw.) nun von der DE Vorlage auf die Standardvorlage übertragen, oder muss ich die Standardvorlage komplett from the scratch nachbauen?
Ich hoffe es war verständlich erklärt, Vielen Dank vorab 🙂
Hey @KKyaterekera
Danke für das Bild und ggf. hilft dir auch dieser Thread sowie dieser weiter zu diesem Thema.
In dem zweiten Thread wird ein ähnliches Problem diskutiert, bei dem Änderungen in einem spezifischen Markt- oder Länderkontext ("Germany") vorgenommen wurden, aber die "Standard"-Variante des Themes für einige Nutzer geladen wird, die keine Anpassungen enthält. Hier wird erklärt, dass Änderungen im "Standard Kontext" in Shopify dazu dienen, ein Standardlayout und Standardinhalte zu erstellen, die von anderen Kontexten übernommen oder überschrieben werden können. Änderungen im Standardkontext werden auf alle Kontexte angewendet, sofern keine Überschreibungen vorliegen. Die Lösung für das Problem könnte das Duplizieren des Themes sein, um die Anpassungen zu sichern und möglicherweise auf die "Standard"-Variante zu übertragen. Allerdings könnte dies bedeuten, dass manuelle Anpassungen erforderlich sind, um die "Germany"-Einstellungen auf die "Standard"-Variante zu kopieren.
Das Problem ist also, dass Besucher zum Shop in Deutschland manchmal das Standard-Theme statt des spezifischen "Germany"-Themes sehen und es ist nicht möglich, das Standard-Theme zu löschen oder die Einstellungen automatisch vom "Germany"-Theme zu übernehmen. Die Lokalisierungseinstellungen des Themes basieren auf dem geografischen Standort und den Browsereinstellungen des Kunden und es gibt keine Einstellung, die verhindert, dass manche Kunden das Standard-Theme sehen.
Du kannst das Problem lösen, indem du das "Standard"-Theme durch das "Deutschland"-Theme ersetzt und die "Standard"-Lokalisierungseinstellungen manuell an die "Deutschland"-Lokalisierungseinstellungen anpasst.
Unsere Geolocation-App hilft dabei auch und somit einfach das "Standard"-Theme so konfigurieren, um allen Kunden das bestmögliche Experience zu bieten.
Daher empfehle ich, das Standard-Theme so zu konfigurieren, dass es für alle Kunden geeignet ist. Manuelle Anpassungen sind erforderlich, um das Standard-Theme an das "Germany"-Theme anzupassen.
Deine Theme vorlagen
Du kannst also in Shopify Änderungen an deinen Vorlagen vornehmen, um das Erscheinungsbild deines Onlineshops zu beeinflussen. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest, wenn du mit verschiedenen Vorlagen in deinem Shopify-Shop arbeitest:
Da du Änderungen an der "Deutschland-Vorlage" vorgenommen hast, die du auf die Standardvorlage übertragen möchtest, könntest du folgendermaßen vorgehen:
Dadurch kannst du die Änderungen, die du bereits vorgenommen hast, effizient auf die Standardvorlage übertragen, ohne alles von Grund auf neu erstellen zu müssen.
Hoffe das hilft dir weiter. Wenn nicht, um dir dabei behilflich zu sein, sende bitte eine E-Mail an unseren Support wie hier demonstriert von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog