Liquid, JavaScript, Themes
Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Problem. Die Rabatt Funktion Kaufe X, Y gibt's extra will nicht so recht funktionieren. Es wird mir und meinen Kunden immer Wieder angezeigt, dass der Rabatt für die Artikel im Warenkorb nicht gültig ist. Ich habe bereits alles versucht und es ist auch korrekt eingerichtet. Hatte jemand ein ähnliches Problem?
Danke
Beste Grüße,
David
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @KoolKidKris
Nur so dass ich den Sachverhalt richtig verstehe, der Kunde bekommt einen automatischen BOGOF (buy 1 get 1 free) Rabatt wenn er einen Gesamtpreis im Checkout hat der >€90 ist. Dazu bekommt der Kunde dann ein Gratisprodukt, ist das richtig?
Gut, somit wäre das erwartete Systemverhalten und Workflow das folgende: der Kunde muss sowohl die Produkte in den Warenkorb hineinlegen die einen Wert von >€90, ALS AUCH das geschenkte Gratisprodukt, um den Rabatt in Anspruch zu nehmen.
Ich verstehe dass das nicht optimal ist, aber derzeit muss der Kunde "beide" Produkte in den Warenkorb legen - den gekauften als auch den geschenkten. Man kann z. B. den Kunden darauf hinweisen, wie mit einem Text wie dem folgenden:
Die andere reibungslosere Option wäre es, einige unserer Rabatte Apps auszuprobieren, da diese zusätzliche Features und Anwendungsfälle anbieten, die man ausprobieren kann, wie das, was du beschreibst und was du zu erreichen versuchst.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Habe das selbe Problem, weiß auch nicht was man noch machen kann
Hab gerade den support angeschrieben, ich werde es hier drunter schreiben wenn ich was weiß.
Vielen Dank, dass ihr euch bei uns bzgl. dem "BOGOF" (buy 1 get 1 free) Rabattcode Problem gemeldet! Ich verstehe, dass ihr das so einrichten wollt, so dass eure Kunden oder die eurer Klienten an der Kasse Rabatte einlösen und geniessen können. Schauen wir dass wir das im Handumdrehen jetzt hier lösen! Siehe auch meinen Leitfaden zu Rabatte und BFCM hier.
Im Grunde ist es so, dass es zwei Varianten der Buy X Get Y Rabatte gibt und beide haben Bedingungen die erfüllt werden müssen bevor man den Code einlösen kann. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind dann wird man die Fehlermeldungen im Checkout zu sehen bekommen von dem ihr berichtet habt. Bei einer Variante muss der Kunde eine bestimmte Menge an Produkten in den Cart legen, um den Rabatt zu erhalten, und bei der anderen muss er einen bestimmten Gesamt-Geldbetrag im Cart erreichen, um den Rabatt zu erhalten. Sind diese Bedingungen nicht erreicht so wird man die Fehlermeldung im Checkout sehen.
Wenn das nicht zutrifft, dann bitte ich euch hier ein paar mehr Details rein zu hängen, z. B. wie das folgende:
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ok das ergibt Sinn, so funktioniert es. Aber viel zu umständlich um das irgendeinem Kunden zu verklickern. Trotzdem danke
Hallo @Gabe , ich habe mich durch alle Anleitungen gearbeitet und will erreichen:
- Kunde legt Ware für >90 in den Warenkorb
- er erhält ab dieser Grenze ein Gratisprodukt
- Automatischer Rabatt.
Leider passiert gar nichts und zwar bei Kunden und wenn ich das selbst ausprobiere.
Was mache ich hier falsch, kannst Du helfen bitte?
Erfolg.
Hey @KoolKidKris
Nur so dass ich den Sachverhalt richtig verstehe, der Kunde bekommt einen automatischen BOGOF (buy 1 get 1 free) Rabatt wenn er einen Gesamtpreis im Checkout hat der >€90 ist. Dazu bekommt der Kunde dann ein Gratisprodukt, ist das richtig?
Gut, somit wäre das erwartete Systemverhalten und Workflow das folgende: der Kunde muss sowohl die Produkte in den Warenkorb hineinlegen die einen Wert von >€90, ALS AUCH das geschenkte Gratisprodukt, um den Rabatt in Anspruch zu nehmen.
Ich verstehe dass das nicht optimal ist, aber derzeit muss der Kunde "beide" Produkte in den Warenkorb legen - den gekauften als auch den geschenkten. Man kann z. B. den Kunden darauf hinweisen, wie mit einem Text wie dem folgenden:
Die andere reibungslosere Option wäre es, einige unserer Rabatte Apps auszuprobieren, da diese zusätzliche Features und Anwendungsfälle anbieten, die man ausprobieren kann, wie das, was du beschreibst und was du zu erreichen versuchst.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ok, du würdest gerne die ungezügelte Macht des Google Shopping Kanals in deinem Shop entfe...
ByAlles was ihr über den Versand wissen wollt und wie man die Produkte am besten an die Kund...
ByDieser Leitfaden ist der 2. Teil von zwei Leitfäden zum Thema wie die Hauptprinzipien des ...
By