Liquid, JavaScript, Themes
Moin allerseits!
Stehe etwas auf dem Schlauch. Verzichte nun auf den Kleinunternehmerstatus (was schon blöd genug ist, wo das Jahr bereits ein paar Wochen alt ist, aber ist ein anderes Thema).
Problem: Bei allen Bestellungen wird die MwSt korrekt ausgewiesen. Zwar passt die Rundung nicht immer, mal ist es ein Cent mehr, mal weniger, aber ansonsten passt das. Bei einer Bestellung dagegen wird gar keine Mehrwertsteuer ausgewiesen. Und ich habe keinen Plan, warum das so ist. Der Bestellwert beträgt 60,40€ und ist versandkostenfrei (aktuell ist das bei mir bei 60€ so). Ist da evtl. der Wurm drin? Ich habe abgehakt, dass auch auf die Versandkosten Steuer berechnet wird. Aber selbst wenn diese nicht anfallen, müsste doch auf den reinen Bestellwert trotzdem die Berechnung funktionieren.
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Zauberfee4271
Die frühere Spalte "tax_exempt" (wie unten abgebildet) ist im neuen Customer Bulk Editor nicht da das stimmt. Du kannst aber deine Kunden mit einer csv exportieren und in der Datentabelle bearbeiten und wieder importieren:
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Danke für die Frage und hierfür wäre es wichtig das mit deinem Steuerberater zu klären. Du sagst du verzichtest auf dein Kleinunternehmerstatus. Ist das weil du die €10,000 Umsatzgrenze erreicht hast oder nah dran bist?
Und du sagst "Bei einer Bestellung dagegen wird gar keine Mehrwertsteuer ausgewiesen". Um welche Bestellung und welchen Zeitpunkt handelt es sich hier? So etwas passiert oft wenn eine Bestellung reinkommt zum Zeitpunkt wo man die Steuereinstellungen im System umgestellt hat. Wenn alle anderen sich darauffolgenden Bestellungen die korrekte Steuer ausweisen dann wird das dadurch bekräftigt.
Das beste was man hier macht ist ein paar Testbestellungen ausführen. Das ganze kannst du mit Testbestellungen testen, denn diese sind ein wichtiges Tool, um die sog. "Checkout Friction" zu testen um die User Experience (UX) aller Besucher selber zu erleben. Man kann 3 Arten von Testbestellungen verwenden, um solche Szenarien zu testen.
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ja, die Umsatzgrenze ist erreicht. Das war der Grund.
Und nein, ich habe zu dem Zeitpunkt der Bestellung keine Änderungen vorgenommen. Die Änderungen waren vorher. 2 Bestellungen unter diesem 60,-Euro-Limit für versandkostenfreie Lieferung wurden vorher korrekt abgerechnet, die nach dieser Bestellung getätigten ebenfalls, nur eben diese eine nicht dazwischen. Aber ich habe diesen Bonus für versandkostenfreie Lieferungen jetzt sowieso erstmal entfernt.
Danke für die Antwort. Sollte ich nochmal Fragen haben, melde ich mich wieder.
Schon im März? Eigentlich ein Grund zum Feiern!
So, nun hatte ich heute wieder das Problem, dass mal Steuern berechnet wurden, mal nicht.
Herausgefunden habe ich immerhin, dass es nicht am versandkostenfrei lag. Bei vielen Kunden ist "steuerbefreit" angehakt, bei einigen ist dies nicht der Fall. So werden nur bei Letzteren Steuern aufgeführt, bei allen anderen nicht. Nun finde ich leider nichts, wie ich das im Bulk ändern könte. Da bleibt wohl nur, jeden Kunden einzeln aufzurufen und zu bearbeiten.
Erfolg.
Hey @Zauberfee4271
Die frühere Spalte "tax_exempt" (wie unten abgebildet) ist im neuen Customer Bulk Editor nicht da das stimmt. Du kannst aber deine Kunden mit einer csv exportieren und in der Datentabelle bearbeiten und wieder importieren:
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Wie oft möchte man als Shopinhaber den eigenen Kunden eine bessere Checkout Experience anb...
By Gabe May 23, 2023So können Sie PayPal verwenden, um Zahlungen zu akzeptieren und Ihre Shopify-Rechnung zu...
By Kai Apr 14, 2023Vielen Dank an alle, die an unserem AMA mit 2H Media zur Planung ihres Marketingbudgets fü...
By Jacqui Apr 13, 2023