Liquid, JavaScript, Themes
Hallo liebe Community,
ich finde bei mir unter Einstellungen nur den Punkt Kollektionen. In allen Anleitungen/Videos wird Kategorie angezeigt. Ist das Stand jetzt das Selbe? (Plan ist der Basic - nicht der Starter)
Vielen Dank schon mal
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Björn17098
Kollektionen sind die Kategorien. Es hat sich nur der Name geändert um der Englischen Übersetzung "Collections" etwas näher zu sein. Im Starter Plan ist dieser Reiter auch ausgegraut.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey @Björn17098
Kollektionen sind die Kategorien. Es hat sich nur der Name geändert um der Englischen Übersetzung "Collections" etwas näher zu sein. Im Starter Plan ist dieser Reiter auch ausgegraut.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Danke sehr - das dachte ich mir schon fast. Es verwirrte nur das einige aktuelle Videos immer noch den Punkt "Kategorie" hatten.
Vielen Dank 🙂
Hi Gabe, was ich nicht verstehe - Wie kann ich sinnvoll Hierarchien einbringen ?
Ich habe zum Beispiel Zubehör-> Reinigungsmaterialien -> Für Trompete
Das sollte sich natürlich auch in meinen Breadcrumbs widerspiegeln.
Außerdem habe ich Produkte wie z.B. ein Öl. Es sollte sowohl als "Saxophonzubehör" wie auch als "Trompetenzubehör" erscheinen. Wie geht das ?
Hey @fetzrdam
Bzgl. der Hierarchie und der Breadcrumb trail - siehe meine Tipps dazu hier.
Die Breadcrumb Trail ist kein standard Feature unserer Themes also bitte deine Theme Entwickler oder die Breadcrumb Trail App Entwickler diesbzgl. kontaktieren.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Vielen Dank - Schade, dass Shopify da so limitiert und aus der Zeit gefallen ist. Ganz normale Breadcrumbs und Kategorielevel haben sich doch tausendfach bewährt und funktionieren prima.
Was ich nicht ganz verstehe - wie kommen die Kollektionen zustande ? Ich habe über ein Migrationstool namens ( zensiert) meine Produkte importiert. Das hat soweit klasse funktioniert. Leider ist es jetzt aber so, das ich super viele Kollektionen habe, und die alle völlig falsch befüllt sind. In der Kollektion "Posaune" zum Beispiel sind auch Klarinetten, Euphonien und Saxophonblätter zu finden. Hat sich hier eine AI versucht ?
Die "Automatischen Erhebungen" ( Im Produktdetailsseiteneditor) scheint hier jede Menge Mist zu bestimmen ( z.B. Saxophon bei einem Posaunenmundstück)
Ich habe versucht, die Kollektion durch sehr viele Bedingungen "Titel enthält nicht..." clean zu bekommen - Fehlanzeige. Es wird nach wie vor alles angezeigt.
Wie bekomme ich das am besten gut strukturiert - Gebe ich die 3 Kategorien ( bspw. Zubehör / Reigungsmaterialien/ Trompete) als Tags ein ? Oder lieber als Produkttyp ?
Hey @fetzrdam
Das stimmt nicht ganz denn unsere 2.0 Themes werden mit den neuesten UX Design und Accessibility Best Practices von unseren UX Teams gebaut, und die haben seit dem alten Supply Theme die Breadcrumb Trail sogar aus dem 2.0 Design Playbook entfernt da sie nicht mehr als Good UX Design Practice gesehen werden in der globalen UX Community.
Dem Navigationspfad fehlen ja u.a. oft die mittlere Verzeichnisse, wie "Collection". Und die Vorteile eines Navigationspfads aus SEO Sicht teilt auch die Meinungen, da die Trail ja aufgrund der komplexen Programmierung die dafür notwendig ist, u.a. zur Verlangsamung der Page Loading Speeds führt und ist somit eine zusätzliche nicht unbedingt notwendige Last auf die Page, vor allem auf Mobile.
Um die Breadcrumb Trail correct mit Google einzubinden muss man auch strukturierte Daten verwenden wie man hier lesen kann. In dem Artikel werden die Möglichkeiten zur Verbesserung der Breadcrumbs für die betreffende Website aufgezeigt, damit die Seiten „in den Suchergebnissen mit "rich result features" angezeigt werden“.
Wie auf den Hilfeseiten von Google erklärt wird, sind Breadcrumbs eine kontextbezogene Kette von Links, die beim Navigieren auf einer Website helfen können, Seiten zu organisieren. Da es sich hierbei um eine Funktion des Theme-Codes und nicht um ein Backend Feature des Admins handelt, sollte man bedenken, dass es sich hierbei NICHT um eine potenzielle Verbesserung der angezeigten Suchergebnisse handelt, da sie keinesfalls garantiert werden können. Die SEO- und Suchergebnisalgorithmen von Google sind heute viel mehr sophisticated, und arbeiten teilweise mit KI, sodass es keine Änderung geben kann, die garantiert in 100 % aller Fälle zu einem bestimmten Ergebnis führt. Beachte auch, dass ein Fehlen des Navigationspfads kein Mangel von Shopify oder einem unserer Partner-Theme-Entwickler ist.
Anbei habe ich ein paar weitere Ressourcen für dich diesbzgl. die auch zeigen wie heavy der notwendige Code ist:
Bzgl Folgendem:
Wo siehst du "Automatischen Erhebungen"? Auf meiner Dawn Theme PDP im Editor habe ich das nicht finden können...
Es ist wirklich unklar was hier passiert ohne konkrete Beispiele. Du importierst die Produkt mit der (zensiert) App und hast auf einmal super viele "SMART" Kollektionen, ist das richtig? Wie wurden die Produkte importiert - mit CSV? Sei das eine Dropshipping App, dann müssten wir mal schnell die App Doku durchkämmen, um zu 👀, warum so viele Collections generiert werden beim Import der Produkte. Ggf. fügt die IMportdatei eine spalte für "Collection" hinzu.
Prüfe doch mal die Bedingungen, die für jede Kollektion festgelegt werden. Z.B. die Kollektion "Posaune" - stelle sicher, dass die Bedingungen spezifisch sind, so dass nur Posaunenprodukte gezogen werden. Verwende spezifische Produktkennzeichen (z.B. Produkttitel enthält "Posaune") und überprüfe die anderen Kriterien wie Produkttyp, Tags oder Metafelder. Manchmal können Produkte aufgrund von fehlenden oder ungenauen Tags in die falsche Kollektion geraten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Produkte die richtigen Tags haben, die deinen Bedingungen entsprechen.
Wenn deine Kollektionen weiterhin falsche Produkte beinhalten, dann die Bedingungen noch einmal überprüfen und verfeinern. Die Bedingung "Titel enthält nicht..." könnte unpraktisch sein, weil sie möglicherweise nicht alle Fälle abdeckt. Stattdessen positive Bedingungen verwenden. Wenn die "Automatischen Erhebungen" (z.B. für Metadaten wie "Saxophon bei einem Posaunenmundstück") falsche Ergebnisse liefern, könntest du in Erwägung ziehen, diese Funktion zu deaktivieren oder manuell anzupassen.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024