FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

korrekte Lieferzeitangabe in Bestellbestätigungsmail

korrekte Lieferzeitangabe in Bestellbestätigungsmail

ManuelWirtz_de
Shopify Partner
27 0 3

Hallo Community,

ich lasse auf der Produktseite die Lieferzeit des jeweiligen Produktes anzeigen. Diese hängt von dem aktuellen Lagerbestand ab. Ich würde gerne zusätzlich diese Information auf der Bestellbestätigungsmail anzeigen lassen. Dies macht mir allerdings Probleme (es wird nicht immer die richtige Zeit angegeben)

 

Eine besondere Herausforderung ist ja meines Erachtens nach, dass man nach dem Kauf einen falschen Bestand hat. Ich habe im Code dann entsprechend den aktuellen Lagerbestand + die Bestellmenge als zu berückstichtigenden Lagerbestand genommen.

 

Trotzdem wird es teilweise falsch angezeigt. Aufgefallen ist es mir bei Produkten, deren Bestand "0" ist, die aber darüber hinaus weiterverkauft werden können. Die erhalten dann plötzlich die Lieferzeit als wäre das Produkt auf Lager.

 

Wobei es ja eigentlich so ist, dass wenn der Bestand "0" ist und 1 Stück verkauft wird, dann ist der Bestand -1 und wenn ich dann rechne -1+ Bestellmenge also +1 komme ich auf null und nicht auf einen positiven Bestand.

 

Gibt es hier jemanden, der dieses Problem bereits gelöst hat oder sich besser auskennt, was die Bestandsrechnung in Shopify angeht?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße,

Manuel

Shopify Partner

Build Shopify online stores
Optimization of Shopify online stores to increase sales
Conversion rate optimization
Shopify frontend coding
Shopify troubleshooting
3 ANTWORTEN 3

Ben310
Astronaut
1914 222 345

Wenn ich das richtig verstehe - du hast also Backorders aktiviert („continue selling“ = true). Kunde bestellt 1 Stück und nach dem Kauf: inventory_quantity = -1 und line_item.quantity = 1Deine Berechnung: -1 + 1 = 0 - du denkst also Produkt ist verfügbar was nicht korrekt ist. Shopify zählt nicht auf „virtuellen Bestand“ – der korrekte Lagerstatus muss aus dem Zustand zum Kaufzeitpunkt stammen, nicht aus einem dynamisch berechneten Bestand nach dem Verkauf. Warum nicht bei jedem Produkt ein Metafeld - z. B. delivery_time_in_stock = "1–3 Werktage" und delivery_time_backorder = "Lieferzeit: ca. 7–10 Werktage" In der Bestellbestätigung greifst Du auf die Produkt-Metafelder zu, basierend auf dem zum Kaufzeitpunkt gültigen Lagerstatus. Aber in der kannst Du nicht dynamisch den Lagerbestand abrufen, weil das eine statische Mail ist, sprich, kein API-Zugriff.

Nordalux
Shopify Partner
1133 126 238

Moin Manuel,

das kannst du mit etwas Hexerei und Magie beheben. 😉

In den Mails ist die Liquidlogik manchmal unlogisch. Du kannst im Detail anschauen, ob du mittels einer Schleife den Bestand abrufst und diesen dann korrekt setzt. So funktioniert es manchmal; das ist die technische Möglichkeit, um es einfach zu halten.

Tobias von Nordalux

Webseite: nordalux.de
Unsere Kernkompetenzen: Coding - Conversionoptimierung - Individualberatungen

ManuelWirtz_de
Shopify Partner
27 0 3

Ich habe nun festgestellt, dass Shopify als Bestand immer 0 ausgibt, wenn der Bestand < 1 ist. Also auch, wenn der Bestand eigentlich -3 ist, dann wird trotzdem 0 ausgegeben. Ich nutze {{line_item.variant.inventory_quantity}}. gibt es noch etwas anderes?

Shopify Partner

Build Shopify online stores
Optimization of Shopify online stores to increase sales
Conversion rate optimization
Shopify frontend coding
Shopify troubleshooting