FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Kostenpflichtige Themes

Gelöst

Kostenpflichtige Themes

helmwe
Entdecker
35 0 5

Hallo zusammen, 

 

ich überlege von meinem kostenlosen Theme zu einem kostenpflichtigen Theme zu wechseln. Ich habe die Hoffnung, dadurch meinen Traffic steigern zu können und natürlich die Abverkäufe. Ist das überhaupt so, oder macht es zu kostenlosen Themes keinen unterschied? Klar, liegt es auch an SEO etc. aber ich bilde mir ein, dass ein kostenpflichtiger Theme auch zu mehr Erfolg führt, stimmt das?... Welche Vorteile haben kostenpflichtige Themes eigentlich genau? 

 

Danke im Voraus 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Finer
Shopify Partner
2626 554 915

Erfolg.

@helmwe es ist m. E. egal, was für ein Theme (aus dem Shopify Theme Store) du verwendest. Das wird keinen Einfluss auf den Traffic haben. Hier zählt der Inhalt und die Relevanz, welche du stellen musst, nicht das Theme.

 

Je nachdem, welches Premium-Theme du wählst, werden Funktionen enthalten sein, die bei den kostenfreien Themes nicht enthalten sind. Man kann sich also viele Codeanpassungen und Apps sparen. Auch das Design ist m. E. hochwertiger als das der kostenfreien Themes. Man kommt also schneller zu einer besseren UI, was sich positiv auf die Nutzererfahrung auswirkt. Man sollte sich aber mit der eigenen Zielgruppe und dem Produktkatalog gut überlegen, welches Theme das passende ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Support der Premium-Themes. Dieser ist wesentlich hilfreicher als der Shopify Support.

 

Wenn du also eine ungefähre Vorstellung hast, wie deine Seite aussehen soll, ist ein Premium-Theme wesentlich günstiger als die Anpassungen in einem kostenfreien Theme vorzunehmen. Aber es gibt auch Ausnahmen. 😉

- Did my answer help? Mark my post with a like
- Did I solve your problem? Mark my post as an accepted solution.
- You need professional help? Contact our Shopify Partner Agency

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Finer
Shopify Partner
2626 554 915

Erfolg.

@helmwe es ist m. E. egal, was für ein Theme (aus dem Shopify Theme Store) du verwendest. Das wird keinen Einfluss auf den Traffic haben. Hier zählt der Inhalt und die Relevanz, welche du stellen musst, nicht das Theme.

 

Je nachdem, welches Premium-Theme du wählst, werden Funktionen enthalten sein, die bei den kostenfreien Themes nicht enthalten sind. Man kann sich also viele Codeanpassungen und Apps sparen. Auch das Design ist m. E. hochwertiger als das der kostenfreien Themes. Man kommt also schneller zu einer besseren UI, was sich positiv auf die Nutzererfahrung auswirkt. Man sollte sich aber mit der eigenen Zielgruppe und dem Produktkatalog gut überlegen, welches Theme das passende ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Support der Premium-Themes. Dieser ist wesentlich hilfreicher als der Shopify Support.

 

Wenn du also eine ungefähre Vorstellung hast, wie deine Seite aussehen soll, ist ein Premium-Theme wesentlich günstiger als die Anpassungen in einem kostenfreien Theme vorzunehmen. Aber es gibt auch Ausnahmen. 😉

- Did my answer help? Mark my post with a like
- Did I solve your problem? Mark my post as an accepted solution.
- You need professional help? Contact our Shopify Partner Agency
helmwe
Entdecker
35 0 5

Super, vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Ich werde mich nochmal mit den Themes beschäftigen 🙂