FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

LinkedIn Insight 2.0 Pixel über Google Tag Manager einrichten

Gelöst

LinkedIn Insight 2.0 Pixel über Google Tag Manager einrichten

Thombi
Forscher
63 3 10

Guten Tag,

 

ich möchte gerne über LinkedIn meine Produkte anbieten und verbringe nun schon 2 Tage damit das ganze aufzusetzen - vergeblich.

 

Was bereits geklappt hat: Das Pixel feuert auf allen Seiten. (Bis auf den Checkout - das geht ja ohne Shopify Plus nicht) Aber nicht auf der Danke-Seite.

Und das brauche ich ja zwingend um Käufe zu tracken, richtig?

Also meine Frage - hat jemand Erfahrung mit Shopify in Verbindung mit LinkedIn Pixel-Installation, der mir helfen kann?

 

Liebe Grüße

Thombi

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Ben310
Astronaut
1943 224 347

Erfolg.

Danke Seite ist wichtig, ja. Hast du den benutzerdefinierten Pixel korrekt eingerichtet (da "Additional scripts" nicht mehr gehen)? Erstelle JavaScript-Code für dein LinkedIn Pixel (mit dem Conversion-Event für die Danke-Seite). In Customer events, gib dem Pixel eindeutigen Namen wie "LinkedIn Insight 2.0". Klicke auf "Pixel hinzufügen" und gib deinen LinkedIn-Pixel-Code ein - speichere. Im Google Tag Manager kannst du auch den LinkedIn-Pixel einrichten und ein Trigger-Event für die Danke-Seite definieren.

 

Beispielcode für LinkedIn Insight 2.0 Pixel als benutzerdefiniertes Pixel in Shopify:

 

// LinkedIn Insight Tag - Basis-Installation
_linkedin_partner_id = "DEINE_PARTNER_ID"; // Ersetze mit deiner LinkedIn Partner ID
window._linkedin_data_partner_ids = window._linkedin_data_partner_ids || [];
window._linkedin_data_partner_ids.push(_linkedin_partner_id);

(function(l) {
  if (!l){window.lintrk = function(a,b){window.lintrk.q.push([a,b])};
  window.lintrk.q=[]}
  var s = document.getElementsByTagName("script")[0];
  var b = document.createElement("script");
  b.type = "text/javascript";b.async = true;
  b.src="https://snap.licdn.com/li.lms-analytics/insight.min.js";
  s.parentNode.insertBefore(b, s);
})(window.lintrk);

// Conversion-Tracking für die Danke-Seite
if (Shopify && Shopify.Checkout && Shopify.Checkout.page === "thank_you") {
  window.lintrk('track', { conversion_id: Shopify.checkout.order_id });
}

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Ben310
Astronaut
1943 224 347

Erfolg.

Danke Seite ist wichtig, ja. Hast du den benutzerdefinierten Pixel korrekt eingerichtet (da "Additional scripts" nicht mehr gehen)? Erstelle JavaScript-Code für dein LinkedIn Pixel (mit dem Conversion-Event für die Danke-Seite). In Customer events, gib dem Pixel eindeutigen Namen wie "LinkedIn Insight 2.0". Klicke auf "Pixel hinzufügen" und gib deinen LinkedIn-Pixel-Code ein - speichere. Im Google Tag Manager kannst du auch den LinkedIn-Pixel einrichten und ein Trigger-Event für die Danke-Seite definieren.

 

Beispielcode für LinkedIn Insight 2.0 Pixel als benutzerdefiniertes Pixel in Shopify:

 

// LinkedIn Insight Tag - Basis-Installation
_linkedin_partner_id = "DEINE_PARTNER_ID"; // Ersetze mit deiner LinkedIn Partner ID
window._linkedin_data_partner_ids = window._linkedin_data_partner_ids || [];
window._linkedin_data_partner_ids.push(_linkedin_partner_id);

(function(l) {
  if (!l){window.lintrk = function(a,b){window.lintrk.q.push([a,b])};
  window.lintrk.q=[]}
  var s = document.getElementsByTagName("script")[0];
  var b = document.createElement("script");
  b.type = "text/javascript";b.async = true;
  b.src="https://snap.licdn.com/li.lms-analytics/insight.min.js";
  s.parentNode.insertBefore(b, s);
})(window.lintrk);

// Conversion-Tracking für die Danke-Seite
if (Shopify && Shopify.Checkout && Shopify.Checkout.page === "thank_you") {
  window.lintrk('track', { conversion_id: Shopify.checkout.order_id });
}
Thombi
Forscher
63 3 10

Hey @Ben310 

Ich hab es jetzt vorläufig mal über die alte Funktion mit dem Skript gelöst gehabt und wollte nochmal nachfragen, wie ich’s über das benutzerdefinierte Pixel hinbekomme, da er den Standard Code vom Google Tag Manager nicht nehmen wollte.

 

Aber du bist mir zuvor gekommen. Richtig stark! Ich Probiere es aus und melde mich morgen ob es so klappt. 

Danke danke danke! Diese Pixel-Geschichten sind echt zäh manchmal.