Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Zusammen,
ich versuche gerade meinen Shop zu optimieren. Von einem Analysetool kam die Meldung, dass es doppelte Seitentitel gibt.
Anscheinend haben einige Artikel und Kategorieseiten mehrere URL's mit denen sie erreichbar sind. Diese unterscheiden sich nur an der Endung. Kann ich diese URL's irgendwie löschen oder beeinflusst das dann etwas?
Danke & viele Grüße
Hey @Stefanhl,
Danke für die gute Frage und gerne helfe ich hier weiter. Ich sehe auch du hast Sorge wegen der möglichen "SEO-Duplikat URLs", die durch Routing derselben Produkte über verschiedene Sammlungen in deinem Analyse Tool auftauchen.
Generell arbeitet Shopify mit kanonischen URLs die es meist vermeiden sollen, dass Google duplikat-URLs vom Shop in den Suchergebnissen anzeigt und im Ranking zählt. Eine Option wäre es z. B. kanonische Links noch zu deinem HTML im theme.liquid hinzufügen. Ich habe diesen tollen Artikel hier, der den Code bereitstellt und erklärt, wie man das machen kann. Er spricht auch darüber, wenn man Seiten von Google versteckt die nicht indiziert werden sollen.
Ich habe auch diesen Artikel, der über verschiedene Arten von Duplizierungsproblemen spricht, die man mit SEO haben kann. SEO Apps können das auch manchmal auslösen und falls ja, hier rate ich mit dem App Entwickler zu sprechen, denn dieser wäre hier der beste Ansprechpartner.
Weitere Tipps:
Zu duplizierte Inhalte und URLs: darüber braucht man sich meist keine Sorgen machen wenn die Domain bei Shopify ist. Es kann manchmal zu duplicate content mit anderen Provider kommen vor allem wenn man eine komplizierte Domain Einrichtung hat. Bei dir rate ich zu prüfen dass dein C-NAME in deinen DNS Einstellungen auf shops.myshopify.com eingestellt ist ansonsten kann es manchmal zu einer Verschlechterung der Domain und Browsing Erfahrung der Besucher zu deinem Shop kommen.
Der Sachverhalt: mit einem "Canonical Tag" (rel canonical = root domain, sprich, dass der subdomain.domain.de/1233 den canonical auf domain.de/1233 setzt) kann der User nur sowas wie eine "noindex" App verwenden, um die Subdomain auf noindex zu setzen. Aber du brauchst dir keine Gedanken machen diesbzgl. Shopify generiert automatisch kanonische Tags für dich - weitere Einzelheiten dazu findest du hier! Dieser Leitfaden ist auch ein toller Ausgangspunkt für SEO.
Außerdem kannst du vergewissert sein, dass Google verschiedene Suche-Bots verwendet, die Websites durchsuchen, und in Fälle von doppeltem Content das sofort identifizieren v. a. wenn dieser böswillig sein soll. Aber soweit mir bekannt ist, führt doppelter Content nicht zu einer Bestrafung der Website. Alle "Googler und Experten" wissen, dass die Nutzer eine Vielfalt in den Suchergebnissen haben wollen und nicht immer wieder den gleichen Artikel doppelt wünschen, daher entscheiden sie sich dafür, nur ein Suchergebnis anzuzeigen und zu konsolidieren. Doppelter Inhalt ist also kein Grund zum Handeln, es sei denn, die Absicht besteht darin, die Suchergebnisse zu manipulieren.
Wir haben auch ein paar Video-Anleitungen und Webinare, die bei den nächsten Schritten helfen können - Ecommerce SEO 101 und A Beginner's Guide to Content Marketing. Wenn du etwas tiefer in das Thema SEO eintauchen möchtest, Siehe in unseren Blogs ebenfalls eine Fülle von Informationen zu diesem Thema.
Frohe Festtage wünschen wir noch!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024