Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Zusammen,
"wenn sich in einer Sendung Produkte mit verschiedenen Mehrwertsteuersätzen befinden wird die Mehrwertsteuer entsprechend anteilig berechnet. Kostet die Blu-Ray doppelt so viel wie das Buch, wird auf 2 / 3 der Versandkosten 19% Mehrwertsteuer berechnet und auf 1 / 3 des Preises 7%. "
Lässt sich dies durch Shopify so abbilden? Bisher habe ich keine Hilfreichen Informationen dazu gefunden.
Derzeit ist es so das bei einer Bestellung 7% für das Produkt und trotzdem 19% für den Versand berechnet werden. Wie kann das Problem gelöst werden?
Viele Grüße
Birte
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey Birte! @HosonoDE
Ich kann sehen, dass das nicht optimal ist. Aber wenn du mir ein paar Screenshots hier schickst die den Sachverhalt anzeigen kann ich das etwas besser analysieren.
In Deutschland werden die Steuern auf die Versandkosten anteilig auf der Grundlage der Steuern auf die zu versendenden Produkte berechnet. Wenn ein Produkt (50% des Warenkorbwertes) mit 19%/16% und das andere mit 7%/5% besteuert wird, dann würde die Hälfte der Versandkosten mit 19%/16% und die Hälfte mit 7%/5% besteuert werden.
Und aufgrund der hohen Dringlichkeit des Sachverhalts arbeiten unsere Entwickler an einer Lösung. Bis dahin sind die einzigen Workarounds entweder Free-Shipping anzubieten, das über- oder Unter-erheben von Steuern oder das Hinzufügen einer Tarifanpassung der Versandkosten. Ich denke 2022 wird was kommen, kann es aber nicht bestätigen.
Bis dahin wären die Apps wie Billbee oder Lexoffice der beste Weg würde ich sagen. Mit diesen Apps hat man mehr Kontrolle über die Steuern.
p.s. ALTERNATIV wäre es natürlich fantastisch, wenn die Umsatzsteuer für die Versandkosten gemäß Deutschem Umsatzsteuer-Gesetz an dem Umsatzsteuersatz derjenigen Artikel festzumachen, deren wertmäßiger Anteil überwiegt. Sprich:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey Birte! @HosonoDE
Ich kann sehen, dass das nicht optimal ist. Aber wenn du mir ein paar Screenshots hier schickst die den Sachverhalt anzeigen kann ich das etwas besser analysieren.
In Deutschland werden die Steuern auf die Versandkosten anteilig auf der Grundlage der Steuern auf die zu versendenden Produkte berechnet. Wenn ein Produkt (50% des Warenkorbwertes) mit 19%/16% und das andere mit 7%/5% besteuert wird, dann würde die Hälfte der Versandkosten mit 19%/16% und die Hälfte mit 7%/5% besteuert werden.
Und aufgrund der hohen Dringlichkeit des Sachverhalts arbeiten unsere Entwickler an einer Lösung. Bis dahin sind die einzigen Workarounds entweder Free-Shipping anzubieten, das über- oder Unter-erheben von Steuern oder das Hinzufügen einer Tarifanpassung der Versandkosten. Ich denke 2022 wird was kommen, kann es aber nicht bestätigen.
Bis dahin wären die Apps wie Billbee oder Lexoffice der beste Weg würde ich sagen. Mit diesen Apps hat man mehr Kontrolle über die Steuern.
p.s. ALTERNATIV wäre es natürlich fantastisch, wenn die Umsatzsteuer für die Versandkosten gemäß Deutschem Umsatzsteuer-Gesetz an dem Umsatzsteuersatz derjenigen Artikel festzumachen, deren wertmäßiger Anteil überwiegt. Sprich:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @Gabe,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Im folgenden Screenshorts zur Bestellung und der Einstellung zu den Steuern.Problem
Lösung (vorerst)
Da 99% unserer Artikel Lebensmittel sind haben wir nun eine Versandüberschreibung mit 7% angelegt wodurch wir das Problem vorerst behoben haben. Von Apps sehen wir vorerst ab da wir bereits das ein oder andere Mal unseren Shop dadurch lahm gelegt haben.
Hey Birte! @HosonoDE
Danke für die Bilder und so, was ich sehen kann, habt ihr eine gute Lösung implementiert. Da ihr Lebensmittel verkauft, kaufen wahrscheinlich eure Kunden regelmäßig ein um die Bestände immer wieder aufzufüllen. Wäre hier ein Subscription/Abo Geschäftsmodell für eure Stammkunden ein Weg den Aufwand sowohl für euch und die Kunden zu reduzieren und die Verkäufe zu erhöhen? Ein Win-Win? Siehe unsere Hilfeseite zu diesem Thema hier falls das was wäre.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024