Liquid, JavaScript, Themes
Hey Felix! @Fry
Danke für die Angaben und generell werden Custom Metafield Imports nur sehr begrenzt vom System unterstützt und wenn du deine Frage in unserem API Forum postest wird ein Entwickler bestimmt auf dich mit Tipps zurückkommen hier.
Siehe mehr zu diesem Thema hier:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo zusammen,
ich verlinke hier mal den Artikel zur Übersichtlichkeit, hier wurde von einem anderen User das Verhalten bestätigt.
@Gabe Können wir das irgendwie von einem Shopify Dev Team überprüfen lassen oder da einen Case aufmachen?
lg Felix
Das kannst du indem du das an unseren Support schickst und die werden das weiterleiten (-> bitte den Support das an unsere Entwickler weiterzuleiten). Um einen effektiven und schnellen Support zu bekommen, bitte folgende Angaben an unseren Support schicken:
Sende bitte eine E-Mail an unseren Support hier (https://bit.ly/3cwO7ym) von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Das tut mir leid zu hören. Leider aber stehen wir hier etwas im Dunklen denn wir kennen die Mechanismen/Technik oder das Coding eurer Verknüpfung zu Xentral und wie genau die Metafields importiert werden nicht. Wie du im parallel Leitfaden bereits beschrieben hast:
Was noch für Daten werden von Xentral importiert, Produkt- und Bestellungsdaten? Und warum kann Xentral die Metafields nur über den Namespace "Global" übertragen? Können die das nicht dem Shopify System etwas besser anpassen, wie man hier lesen kann?
Dafür müsste man also den Aufbau des von Xentral gebauten API kennen und den kennen nur die Xentral Entwickler. Darf ich fragen was die Xentral Entwickler machen wollen um ihr API zu Shopify zu verbessern?
Ich rate somit das Thema mit dem Xentral Entwickler Team weiterhin zu pushen denn unsere Entwickler können ja nicht wissen, wie die Xentral Entwickler das API von deren Seite aus programmiert haben und warum es nur diesen einen Namespace gibt. Dasselbe wirst du dasselbe auch als Antwort bekommen über dein Ticket, dass du oben erwähnst. Irgendwo in deren API Code sitzt der Wurm der diese "Overwrites" verursacht.
Apropos, wie macht die Metafields Guru App das ganze in diesem Ablauf? Habt ihr die App Entwickler mal angeschrieben um zu sehen ob die eine Lösung haben denn die sind ja Experten in diesem Bereich? Oder vielleicht eins der anderen Metafield Apps getestet?
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hatte das gleiche Problem.
Auch keine Lösung gefunden.
Mein Fazit: nur einmal übertragen. Änderungen dann (hoffentlich nur wenige) in Shopify, sonst werden die Metafields überschrieben, nämlich auch die, die gar nicht von Xentral bespielt werden.
Widerspricht leider etwas dem Gedanken Xentral=Zentral
Gruß PL
Hallo,
ich habe auch das gleiche Problem, dass eine ERP-Software Merkmale in global Namspace Metafelder lädt und dabei Metafelder die in einem komplett anderen Namespce liegen leert.
Der Support der ERP Software gibt als Lösung an keine Merkmale mehr zu übertragen, lol.
Das scheint ja ein generelles Problem in der API Einbindung zu sein, gibt es dazu mittlerweile Erkenntnisse? Es wird Webhook-Abonnement Version 2022-07 verwendet.
Grüße
Moin,
leider soweit ich weiß, gibt es hier keine Veränderungen.
Wir haben im Shopify Theme die Namespaces angepasst, damit es mit Xentral passt und ansonsten machen wir es auch wie @PLN geschrieben hat. Einmal übertragen, jedoch Pflege ich die Inhalte in beiden Systemen, falls man die Inhalt vielleicht in eine andere Plattformen schieben möchte.
Viele Grüße
Felix
Kenne das Central API nicht aber in Shopify kannst du einen Backup der "Shopify Product Reviews" vor dem Datentransfer von Xentral -> Shopify absichern, und sie nach dem Update wieder einspielen in Shopify.
Exportiere sie mit "Metafields Guru" und stelle sicher, dass die Metafields im exportierten Datensatz eindeutig identifizierbar sind, z.B. durch eine eindeutige ID oder einen eindeutigen Namen. anschließend die exportierten Metafields in Product Reviews wieder hinzufügen mit einem Skript.
Hier ein skript in Ruby, das die Shopify API verwendet:
require 'shopify_api'
# Connect to Shopify API
ShopifyAPI::Base.site = "https://[API_KEY]:[PASSWORD]@[SHOP_NAME].myshopify.com/admin"
# Load exported metafields
metafields = [
{ "namespace" => "spr", "key" => "reviews", "value" => "..." },
# ...
]
# Iterate over products
ShopifyAPI::Product.all.each do |product|
# Iterate over metafields
metafields.each do |metafield|
# Add metafield to product
ShopifyAPI::Metafield.create(
namespace: metafield["namespace"],
key: metafield["key"],
value: metafield["value"],
value_type: "string",
owner_id: product.id,
owner_resource: "product"
)
end
end
Skript verwendet die shopify_api
Ruby gem, um eine Verbindung zur Shopify API herzustellen und die Metafields zu den Produkten hinzuzufügen. Man braucht nur die entsprechenden namespaces, den API-Schlüssel, das Passwort und den Shopnamen sowie den exportierten Wert für metafields
entsprechend anpassen.
Wie oft möchte man als Shopinhaber den eigenen Kunden eine bessere Checkout Experience anb...
By Gabe May 23, 2023So können Sie PayPal verwenden, um Zahlungen zu akzeptieren und Ihre Shopify-Rechnung zu...
By Kai Apr 14, 2023Vielen Dank an alle, die an unserem AMA mit 2H Media zur Planung ihres Marketingbudgets fü...
By Jacqui Apr 13, 2023