Liquid, JavaScript, Themes
Hallo zusammen,
und wieder geht es um den CSV Import und Export.
Ich möchte bei ca. 800 Artikeln über das selbe Foto hinzufügeb für Position 3, 4 und 5.
Gibt es da winen Trick bei Excel, dass man dies hinbekommt. Oder muss ich bei allen 800 Produkten schön brav die Zeilen mit den Links manuell ergänzen?
Da ich häufig eine grosse Anzahl Bilder aktualisieren möchte, brauche ich hoer dringend eine Lösung.
Auch möchte ich sämtliche Bild URL‘s massenhaft vereinfachen und für SEO omptimieren. Das muss aber irgenwie mit System möglich sein, da es manuell ein sehr grosser Aufwand wäre. Bei 1800 Artikeln und planmässig ca. 6-8 Fotos pro Artikel sind es einfach zu viele Fotos, um es manuell zu verwalten.
Danke für jeden Tipp!
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @max010001
Um Bilder massenhaft an bestimmten Positionen in einer CSV-Datei für Shopify hinzuzufügen, kannst du einige Tricks in Excel anwenden, um den Prozess effizienter zu gestalten. Hier ein paar Schritte, um dies zu erreichen:
Exportiere deine Produktdaten aus Shopify, um die aktuelle CSV-Datei zu erhalten. Dies gibt dir die Struktur, die du benötigst, um die Bild-URLs korrekt hinzuzufügen. Öffne die CSV-Datei in Excel oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm. Stelle sicher, dass die Spalten richtig formatiert sind und du die vorhandenen Bild-URLs siehst. Beispiel für das Hinzufügen von Bildern an bestimmten Positionen (Position 3, 4 und 5):
Spalten vorbereiten:
Bild-URLs in die neuen Spalten einfügen:
Bild-URLs kopieren:
AA
, AB
und AC
(Position 3, 4 und 5) und ziehe die Formeln nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.
=IF(AND(ISBLANK(A2), ISBLANK(B2), ISBLANK(C2)), "https://example.com/image3.jpg", "")
=IF(AND(ISBLANK(A2), ISBLANK(B2), ISBLANK(C2)), "https://example.com/image4.jpg", "")
=IF(AND(ISBLANK(A2), ISBLANK(B2), ISBLANK(C2)), "https://example.com/image5.jpg", "")
Um Bild-URLs für SEO zu optimieren, stelle sicher, dass die Dateinamen beschreibend und relevant sind. Verwende beschreibende Dateinamen, die relevante Keywords enthalten. Beispielsweise anstatt image1.jpg
, verwende blue-curtain-living-room.jpg
. Füge Alt-Texte hinzu, die die Bilder beschreiben und relevante Keywords enthalten.
Wenn du programmierkenntnisse hast oder Entwicklerressourcen zur Verfügung stehen, kannst du Skripte schreiben, um diese Prozesse zu automatisieren. Python mit der Pandas-Bibliothek eignet sich hervorragend für die Bearbeitung großer CSV-Dateien.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey @max010001
Um Bilder massenhaft an bestimmten Positionen in einer CSV-Datei für Shopify hinzuzufügen, kannst du einige Tricks in Excel anwenden, um den Prozess effizienter zu gestalten. Hier ein paar Schritte, um dies zu erreichen:
Exportiere deine Produktdaten aus Shopify, um die aktuelle CSV-Datei zu erhalten. Dies gibt dir die Struktur, die du benötigst, um die Bild-URLs korrekt hinzuzufügen. Öffne die CSV-Datei in Excel oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm. Stelle sicher, dass die Spalten richtig formatiert sind und du die vorhandenen Bild-URLs siehst. Beispiel für das Hinzufügen von Bildern an bestimmten Positionen (Position 3, 4 und 5):
Spalten vorbereiten:
Bild-URLs in die neuen Spalten einfügen:
Bild-URLs kopieren:
AA
, AB
und AC
(Position 3, 4 und 5) und ziehe die Formeln nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.
=IF(AND(ISBLANK(A2), ISBLANK(B2), ISBLANK(C2)), "https://example.com/image3.jpg", "")
=IF(AND(ISBLANK(A2), ISBLANK(B2), ISBLANK(C2)), "https://example.com/image4.jpg", "")
=IF(AND(ISBLANK(A2), ISBLANK(B2), ISBLANK(C2)), "https://example.com/image5.jpg", "")
Um Bild-URLs für SEO zu optimieren, stelle sicher, dass die Dateinamen beschreibend und relevant sind. Verwende beschreibende Dateinamen, die relevante Keywords enthalten. Beispielsweise anstatt image1.jpg
, verwende blue-curtain-living-room.jpg
. Füge Alt-Texte hinzu, die die Bilder beschreiben und relevante Keywords enthalten.
Wenn du programmierkenntnisse hast oder Entwicklerressourcen zur Verfügung stehen, kannst du Skripte schreiben, um diese Prozesse zu automatisieren. Python mit der Pandas-Bibliothek eignet sich hervorragend für die Bearbeitung großer CSV-Dateien.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024