FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Neuen Bestellvorgang bei reklamierter Ware

Gelöst

Neuen Bestellvorgang bei reklamierter Ware

AnneBlume
Besucher
3 0 0

Moin, 

 

Ein Kunde hat Ware bekommen, davon sind leider 2 Artikel defekt angekommen, sodass ich diese nun ein zweites Mal raus schicken möchte. 

Dazu würde ich theoretisch eine neue Bestellung zum bestehenden Kunden anlegen. Dazu kann ich aber keinen Abzug eintragen, sodass der Kunde eine Rechnung über den vollen Betrag erhält. 

Wie verbuche ich so einen Fall am besten im Shop, sodass ich die Bestellung / die Ware bewegung habe, das Versandlabel generieren kann und der Kunde aber eine 0€ Rechnung erhält?

 

Danke 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Kai
Shopify Staff
2432 556 383

Erfolg.

Hi ,

 

Du kannst Bestellungen für deine Kunden erstellen und ihnen vom Shopify-Adminbereich aus oder über die Shopify-App Rechnungen schicken. Die Bestellungen, die du im Auftrag deiner Kunden erstellst, heißen Bestellentwürfe. Bestellentwürfe ähneln den Bestellungen, die deine Kunden für sich selbst erstellen. Ein Bestellentwurf wird in eine Bestellung umgewandelt, wenn du die Zahlung dafür annimmst.

 

Erstelle einen Bestellentwurf im Auftrag deines Kunden und sende ihm eine Rechnung für die Bestellung. Standardmäßig enthält die Rechnung einen Link zu einem Check-out, über den dein Kunde für seine Bestellung bezahlen kann.

 

08-31-14229-46262.png

 

Rabatte kannst du in einem Bestellentwurf entweder auf einzelne Produkte anwenden oder auf die komplette Bestellung, sodass du darüber festlegen kannst, dass der Kunde für die Ersatzprodukte nicht bezahlen muss, dein Inventar aber immer noch stimmt. 

 

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Kai
Shopify Staff
2432 556 383

Erfolg.

Hi ,

 

Du kannst Bestellungen für deine Kunden erstellen und ihnen vom Shopify-Adminbereich aus oder über die Shopify-App Rechnungen schicken. Die Bestellungen, die du im Auftrag deiner Kunden erstellst, heißen Bestellentwürfe. Bestellentwürfe ähneln den Bestellungen, die deine Kunden für sich selbst erstellen. Ein Bestellentwurf wird in eine Bestellung umgewandelt, wenn du die Zahlung dafür annimmst.

 

Erstelle einen Bestellentwurf im Auftrag deines Kunden und sende ihm eine Rechnung für die Bestellung. Standardmäßig enthält die Rechnung einen Link zu einem Check-out, über den dein Kunde für seine Bestellung bezahlen kann.

 

08-31-14229-46262.png

 

Rabatte kannst du in einem Bestellentwurf entweder auf einzelne Produkte anwenden oder auf die komplette Bestellung, sodass du darüber festlegen kannst, dass der Kunde für die Ersatzprodukte nicht bezahlen muss, dein Inventar aber immer noch stimmt. 

 

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

AnneBlume
Besucher
3 0 0

Danke für deine Hilfe und die Ausführung. Danach hat alles wunderbar geklappt.

Kai
Shopify Staff
2432 556 383

Hi ,

es freut mich zu hören, dass ich dir mit deinen Reklamationen weiterhelfen konnte.

 

Womit befasst du dich momentan noch so in deinem Shopify Shop?

 

Wie sieht es um deinen Marketingplan aus? Weißt du, wo die meisten deiner Shopbesucher herkommen?

 

 

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

AnneBlume
Besucher
3 0 0

Hi,

einen konkreten Plan erarbeiten wir gerade noch.
Momentan versuche ich mich im Anlegen eines Rabattcodes, der bestimmte Kategorien wie Bücher und Gutscheine zwecks Preisbindung ausklammert.
vllt hast du da noch einen springenden Punkt?
Wenn wir es dann auch endlich noch geschafft haben FB und Insta zu verknüpfen, dann kann es auch ans Marketing gehen. Auch da könnten wir Hilfe gebrauchen. Wir saßen jetzt mehrere Nachmittage dran und er haut uns die Verbindung immer wegen nicht komplatiblen Business Managern um die Ohren. Ein übertragen bzw eine Rückabwicklung geht, warum auch immer, nicht.
Ich habe mich hier auch schon durch sämtliche Themen gelesen, aber keine Lösung gefunden.

VG
Anne

Kai
Shopify Staff
2432 556 383

Hi ,

welche Art von Rabatt möchtest du gerne erstellen? Einen automatischen Rabatt oder einen Rabattcode, der eine manuelle Eingabe des Kunden erfordert?

 

Du kannst Rabatte als Möglichkeit verwenden, Angebote, Sonderangebote oder Kundentreueprämien zu bewerben. Rabattcodes sind Codes, die du einzeln erstellen und teilen kannst. Automatische Rabatte werden automatisch beim Checkout und im Warenkorb angewendet.

Es gibt verschiedene Rabattklassen und Arten von Rabatten, die du erstellen kannst. Rabattklassen sind wie Rabattkategorien. Rabattklassen, die du erstellen kannst, sind Bestellrabatte, Produktrabatte und Versandrabatte.

Rabattarten sind spezifischer, wie Kaufe X, erhalte Y, kostenloser Versand und Rabatte mit festen Beträgen.

 

Du kannst deinen Kunden einen Rabatt mit einem festen Wert oder einen Versandrabatt für Produkte, Kategorien oder Varianten in deinem Shop anbieten. Wenn du online verkaufst, kannst du auch Rabatte in Form von "Kaufe X, erhalte Y" anbieten, um Kunden zum Kauf von Artikeln anzuregen.

Wenn du einen neuen Rabattcode erstellst, wird er auf der Seite Rabatte in deinem Shopify-Adminbereich angezeigt. Um diesen Rabattcode zu verteilen, kannst du den Code per E-Mail an deine Kunden senden oder in deinem Onlineshop anzeigen. Deine Kunden müssen den Code beim Checkout eingeben, um den Rabatt zu erhalten.

Wenn du einen Rabattcode erstellst, kannst du Folgendes angeben:

  • die Daten, für die der Code gültig ist
  • wie oft ein Code verwendet werden kann
  • einen Mindestbestellbetrag, bevor der Code verwendet werden kann
  • auf welche Produkte, Kategorien oder Varianten der Rabatt angewendet werden kann

Deine Kunden können Rabattcodes in deinem Onlineshop einlösen. Mit Ausnahme der Rabatte "Kaufe X, erhalte Y" können deine Kunden Rabattcodes auch persönlich einlösen, wenn du Shopify POS verwendest.

 

Nachdem du deine Rabattcodes eingerichtet hast, kannst du den Bericht Umsatz nach Rabatt verwenden, um zu sehen, wie oft deine Rabattcodes verwendet werden.

 

 

Was meinst du genau mit: Ein übertragen bzw. eine Rückabwicklung geht nicht im Bezug auf deinen Facebook Business Manager?

 

Bevor du mit der Nutzung des Facebook-Kanals beginnen kannst, musst du einen Facebook Business Manager einrichten, der sowohl mit der Facebook-Seite deines Unternehmens als auch einem Werbekonto verbunden ist, das eine Administrator-Rolle für den Business-Manager hat.

Wenn du ein persönliches Anzeigenkonto hast, musst du es mit einem Business Manager verbinden. Wenn du noch nie Anzeigen mit deinem persönlichen Anzeigenkonto geschaltet hast, musst du im Business Manager ein neues Anzeigenkonto erstellen, bevor du Facebook-Anzeigenkampagnen erstellen kannst. Weitere Informationen über Business Manager und Anzeigenkonten erhältst du im Help Center für Facebook-Anzeigen.

 

Damit du deine Facebook-Seite verbinden kannst, müssen die folgenden Voraussetzungen auf Facebook erfüllt sein:

  • Dein Facebook-Konto muss eine Administrator-Rolle auf der Seite haben.
  • Die Facebook-Seite muss veröffentlicht werden.
  • Du kannst auf mehreren Facebook-Seiten Administrator sein und mit einem einzigen Facebook Business Manager auf sie zugreifen. Allerdings kann jede Facebook-Unternehmensseite nur von einem einzelnen Facebook Business Manager verwaltet werden. Du musst sowohl der Administrator des Facebook Business Managers sein, der eine bestimmte Facebook-Seite hat, als auch der Facebook-Seite selbst, um sie mit dem Facebook-Kanal in Shopify zu verbinden.

Wenn dein Shop sich nicht für einen Vertriebskanal eignet, wird der Channel in deinem Shopify-Adminbereich als Nicht verfügbar angezeigt. Klicke auf Du kannst diesen Channel nicht hinzufügen, um zu sehen, warum dein Shop nicht geeignet ist.

 

Weitere Informationen zum Einrichten von Facebook Business Manager findest du unter Einen Business Manager erstellen.

 

Klappt es damit?

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog