Liquid, JavaScript, Themes
Hallo,
leider finde ich keine Lösung, hoffe Ihr könnt mir helfen. Bin gerade am Wechseln zu Shopify und fleißig am Aufbau des Shops in dem ich digitale Produkte verkaufe. Nun benötige ich ein Opt-In bei dem man der Aufhebung des Widerrufs zustimmt.
Genauer gesagt geht es um dieses Passus:
https://www.it-recht-kanzlei.de/digitale-inhalte-widerruf.html#abschnitt_14
Hat hier jemand eine Idee, wie man das umsetzen kann?
Nutze das Theme Impulse
Viele Grüße Sabine
Gelöst! Zur Lösung
@GabeAber in dem Moment ist es doch trotzdem mit dem Google Server verbunden, oder nicht?
Ich mein, der App Support hat mir ja auch bestätigt, dass Google Fonts Server verbunden werden und die App ohne Google Fonts nicht funktioniert...
Ich habe jedenfalls die App ROAR wieder bei mir installiert und bekomme prompt von einem Google Font Tester gesagt, dass die Google Fonts extern geladen werden.
Vorher hatte ich natürlich ein Ergebnis ohne Google Fonts...
Ja, ich habe jetzt einen anderen Font Checker verwendet und https://stitchmaiden.net/ bekommt ein "Negative". Wer weiss, inwiefern man diese Font Checker glauben kann...
https://www.ccm19.de/google-fonts-checker/
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
War auch nicht als ultimativer Beweis gedacht, sondern dadurch fühlte ich mich eher meiner Vermutung bestärkt.
Mir wäre es lieber gewesen, wenn du darauf eingegangen wärst:
"Aber in dem Moment ist es doch trotzdem mit dem Google Server verbunden, oder nicht?
Ich mein, der App Support hat mir ja auch bestätigt, dass Google Fonts Server verbunden werden und die App ohne Google Fonts nicht funktioniert..."
Dass der App-Support das ja selber bestätigt hat, umgehst du ja die ganze Zeit.
Aber ist ok... Anscheinend ist da keine Bereitschaft der Hilfe mehr vorhanden und das akzeptiere ich jetzt auch. Wenn wir darüber nicht konkret sprechen, drehen wir uns ja im Kreis.
Danke dir dennoch @Gabe, dass du hier noch geantwortet hast.
In der von dir genannten Zeile:
//fonts.googleapis.com/css?family="+i.message.font
...scheint mir der Parameter wo die Font Family normalerweise gezogen wird, leer zu sein. Da müsste normalerweise etwas wie fonts.googleapis.com/css2?family=Montserrat:wght@400;500;800&display=swap
stehen.
Montserrat oder Roboto sind typische Fonts die von Google verwendet werden und es wäre als ob die Font Variable gar nicht drin ist oder mit +i.message.font
bestückt ist die ich nicht kenne. Wenn ich recht habe dann scheint die Verbindung zu einem Google Font Server in der obigen Zeile gebrochen zu sein und ein lokaler Font wird stattdessen per default vom Theme gezogen. Das können aber nur die Developer bestätigen.
Eines ist aber klar, gegen Abmahnungen sind wir hier in diesem Leitfaden bestens ausgerüstet! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo,
ich wäre auch für eine Lösung dankbar! Das ist definitiv ein wichtiger Punkt den man im Shop noch benötigt. Danke!
Ana
Im Februar haben wir unser erstes zweiwöchiges Community AMA im neuen englischsprachigen A...
By SarahF_Shopify Mar 22, 2023Im folgenden Thread unterhalte ich mich mit einem unserer Top-Experten und Shopify Partner...
By Gabe Mar 17, 2023Alle 6 Monate bringen wir eine Ausgabe von Shopify Editions heraus mit unseren neuest...
By Jasoh Feb 10, 2023