Liquid, JavaScript, Themes
Guten Abend,
ich benutze OrderPrinter Pro für meinen Shop. Läuft auch gut doch mir ist aufgefallen, dass meine Kontaktdaten unten immer auf einer zweiten Seite angezeigt werden. Also sowas wie Steuernummer, Name, Anschrift, Bankverbindung und der Hinweis nach §19 UStG. Was muss ich im Code ändern? Oder hat wer einen fertigen Code wo ich nur meinen Namen usw ändern muss? Bisschen nervig, dass die App nur mit einem Code läuft und man es sonnst nicht einstellen kann. Ziemlich kompliziert wenn man keine Code Erfahrung hat.
Die Template App kostet Geld und finde die Vorlagen da nicht wirklich besser als die Standart. Kann man einen individuellen Code einfügen oder halt nur den unteren Abschnitt? Wenn ja welchen und wo genau muss er rein?
Vielen Dank
Hi @Jxvtin,
wir haben ein paar Hilfedokumente zur Anpassung von Order Printer-Vorlagen mitsamt Beispielen. Hast du Kenntnisse in HTML?
Du kannst den Code hier auch posten, sodass dir ein Forumnutzer bei der Anpassung helfen kann.
Alternativ kannst du Falls du einen Shopify Partner für eine solche Anpassung einstellen. Das wäre ein kleiner Auftrag, der nicht viel kosten sollte.
Wäre das eine Option?
Kai | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hey danke für die Hinweise. Es handelt sich um den Standart Code. Ich hab nur unten wie in einem Yt Video die Sachen mit Kleinunternehmer und da drunter dann meine Bankverbindung angegeben. Anliegend der untere Code Ausschnitt (Persönliche Daten durch X ersetzt). Du musst dein Handy im Querformat halten da der Code sonnst verzogen aussieht und es nicht untereinander angezeigt wird.
Welche Zeile muss ich den Verändern? Auf den meisten Rechnungen ist genau dieser Abschnitt auf einer Extra Seite. Ziemlich nervig. Wenn jemand viel bestellt dann ist auch mein Name und Anschrift auf der extra Seite ( die Daten werden ja automatisch in den Code mit reingenommen durch die App). Wie gesagt ich hab nur die Angaben wie Steuernummer, Hinweis Kleinunternehmer und Bankverbindung eigenständig eingetragen.
Vielen Dank:)
Lg Justin
{% if shop.address1 != blank %}{{ shop.address1 }},{% endif %}{% if shop.address2 != blank %} {{ shop.address2 }},{% endif %}{% if shop.city != blank %} {{ shop.city }},{% endif %}{% if shop.province_code != blank %} {{ shop.province_code }},{% endif %}{% if shop.zip != blank %} {{ shop.zip }},{% endif %} {{ shop.country }}
{% endif %}
{% if shop_tax_number_text != blank %}
<br>{{ shop_tax_number_text }}
{% endif %}
<br>
<a href="mailto:{{ shop.customer_email }}" target="_blank">{{ shop.customer_email }}</a>
<br>
<a href="https://{{ shop.domain }}" target="_blank">{{ shop.domain }}</a><p>
Im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG enthält der ausgewiesene Betrag keine Umsatzsteuer.<p>
StNr: X <br>
<br>
Bankverbindung <br>
Name: X <br>
IBAN: X <br>
BIC: X <br>
Bank: X Bank <br>
Verwendungzweck: Bestellnummer
Hey @Jxvtin
Um das Problem zu beheben, dass deine Kontaktdaten auf einer zweiten Seite erscheinen, kannst du versuchen, den HTML-Code und die CSS-Stile für den unteren Abschnitt deiner Rechnungsvorlage mit Bezug auf die Größe und den Abstand des Inhalts so anpassen, dass alles auf eine Seite passt. Du kannst ganz einfach die Schriftgröße und die Abstände zwischen den Zeilen im unteren Abschnitt des Codes verringern, wo deine Kontaktdaten, Steuernummer und Bankverbindung aufgeführt sind.
Hier ein Beispiel, wie du den Code ändern könntest:
{% if shop.address1 != blank %}{{ shop.address1 }},{% endif %}{% if shop.address2 != blank %} {{ shop.address2 }},{% endif %}{% if shop.city != blank %} {{ shop.city }},{% endif %}{% if shop.province_code != blank %} {{ shop.province_code }},{% endif %}{% if shop.zip != blank %} {{ shop.zip }},{% endif %} {{ shop.country }}
{% endif %}
{% if shop_tax_number_text != blank %}
<br>{{ shop_tax_number_text }}
{% endif %}
<br>
<a href="mailto:{{ shop.customer_email }}" target="_blank">{{ shop.customer_email }}</a>
<br>
<a href="https://{{ shop.domain }}" target="_blank">{{ shop.domain }}</a>
<p style="font-size: 10px; line-height: 1.2;">
Im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG enthält der ausgewiesene Betrag keine Umsatzsteuer.
<br>StNr: X
<br><br>
Bankverbindung
<br>Name: X
<br>IBAN: X
<br>BIC: X
<br>Bank: X Bank
<br>Verwendungzweck: Bestellnummer
</p>
Die font-size: 10px;
und line-height: 1.2;
CSS-Stile verkleinern die Schriftgröße und reduzieren den Zeilenabstand, sodass der Inhalt kompakter dargestellt wird. Das <p>
-Tag um den Text herum stellt sicher, dass die CSS-Stile nur auf diesen Abschnitt angewendet werden. Wenn der Text immer noch auf einer zweiten Seite erscheint, kannst du die Schriftgröße weiter reduzieren oder zusätzliche Zeilenumbrüche (<br>
) entfernen.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo zusammen! Wir haben intensiv daran gearbeitet, dein Shopify-Erlebnis auf Deutsc...
By JasonH May 12, 2025Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025