FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Betreff: OSS, Märkte und Steuern, Europäische Union

Gelöst

OSS, Märkte und Steuern, Europäische Union

Oberdufte
Entdecker
16 1 8
Hallo,

 

ich hatte meinen Shop seit 2020 nicht mehr genutzt und möchte demnächst wieder Produkte anbieten. Seit dem hat sich bezüglich EU und Steuererhebung einiges geändert - Stichwort "OSS". Dafür habe ich mich erfolgreich registriert. Nun wollte ich die Einstallungen im Adminbereich bei Shopify anpassen. Den Bereich "Märkte" gab es 2020 auch noch nicht. Mein Problem ist nun, dass ich weder beim Abschnitt "Steuern und Zollgebühren" noch bei "Märkte" die "Europäische Union" finde. Bei "Steuern und Zollgebühren" sind nur alle Länder einzeln aufgelistet, wenn ich "EU" in der Suche eingebe bekomme ich nur folgendes:
 
shopify-steuern-eu.jpg

 

 

Genau so bei Märkte, dort hatte ich zuvor glaube ich "International" was im Grunde der Rest der Welt war. Den Markt habe ich erst mal gelöscht, da ich zwischen EU und dem Rest der Welt unterscheiden möchte. EU gibt es aber hier auch nicht. An der Seite wird mir angeboten einzelne Länder der EU, wie z.B. Frankreich als Markt einzurichten, nicht aber die gesamte EU als Markt. Wenn ich einen Markt hinzufügen möchte, kommt das:
 
shopify-markt-hinzufuegen.jpg

 

Danach beim scrollen finde ich "Europe", da ist aber auch das Vereinigte Königreich drinnen - Steuertechnisch ist das doch nicht korrekt, oder?
 
shopify-markt-europe.jpg

 

Habe mir einige andere Beiträge durchgelesen und es scheint mir, als ob alle sowohl bei den Märkten als auch bei Steuern die Zone "Europäische Union" angezeigt bekommen - ich allerdings nicht. Kann es sein, dass bei der automatischen Umstellung von Shopify bei mir irgendwas nicht geklappt hat? Oder verstehe ich hier etwas nicht?
Bitte um Hilfe.
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Oberdufte
Entdecker
16 1 8

Erfolg.

@Gabe zunächst Danke für deine Antwort.
Das ist mir alles schon bewusst und nicht das eigentliche Problem. Bei mir gab es die "Europäische Union" schlicht nicht bei "Steuern", somit konnte ich auch nicht auf die Steuereinstellungen für die EU zugreifen.
Da ich vom deutschen support seit drei Tagen keine Antwort erhalten habe, habe ich eben gerade den englischen support per chat kontaktiert.

 

So knapp wie möglich zusammen gefasst war es tatsächlich ein bug bei mir im backend, Zitat:
It's a 'weirdness' as I call it due to the age of the store. Just wasn't converted over automatically.

 

Scheint als hätte der automatische rollout der neuen Steuereinstellungen im Jahr 2021 bei mir nicht gegriffen. Der englische support musste ein wenig rumfummeln, dann war auch bei mir die Europäische Union endlich da und ich kann nun auf deren Steuersettings zugreifen.

 

Null Sterne an den deutschen support, fünf Sterne an den englischen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4451

Hi @Oberdufte 

 

Danke für die Frage und bzgl. dem neuen Märkte Feature, hier rate ich die Anleitungen die ich unten verlinkt habe, zu folgen denn da gibt es ein paar Sachen zu beachten.

 

Im Grunde vereinfacht dieser neue Feature das Cross-border Selling, wird aber nicht auf politischer und wirtschaftlicher Unions-Ebene eingestellt (was ja die EU ist), sondern eher auf Länderebene, sprich, Deutschland, Austria usw.

 

Somit müsstest du die einzelnen Märkte auswählen im neuen "Markets" Feature. An welche Länder möchtest du den verkaufen wenn ich fragen darf? Du musst also schauen, dass alle Regionen im Markets Feature aktiviert sind bevor du sie in den Steuereinstellungen einrichtest. Siehe mehr zu diesem Thema hier.

 

Für die Zollgebühren und Importsteuern beim Checkout erheben, kannst du EU auswählen da dies von deinen Steuereinstellungen gezogen wird. Kannst du das folgende in deinen Zoll Einstellungen nicht sehen? Siehe mehr zu diesem Thema hier.

 

image.png

 

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
 
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Oberdufte
Entdecker
16 1 8

Erfolg.

@Gabe zunächst Danke für deine Antwort.
Das ist mir alles schon bewusst und nicht das eigentliche Problem. Bei mir gab es die "Europäische Union" schlicht nicht bei "Steuern", somit konnte ich auch nicht auf die Steuereinstellungen für die EU zugreifen.
Da ich vom deutschen support seit drei Tagen keine Antwort erhalten habe, habe ich eben gerade den englischen support per chat kontaktiert.

 

So knapp wie möglich zusammen gefasst war es tatsächlich ein bug bei mir im backend, Zitat:
It's a 'weirdness' as I call it due to the age of the store. Just wasn't converted over automatically.

 

Scheint als hätte der automatische rollout der neuen Steuereinstellungen im Jahr 2021 bei mir nicht gegriffen. Der englische support musste ein wenig rumfummeln, dann war auch bei mir die Europäische Union endlich da und ich kann nun auf deren Steuersettings zugreifen.

 

Null Sterne an den deutschen support, fünf Sterne an den englischen.

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4451

@Oberdufte 

 

Ah, das freut mich, dass die unser EN Support Team das gelöst hat denn in deinem Fall musste anscheinend ein Beta-Flag im Backend aktiviert werden.

Trotzdem schade wegen dem Deutschen Team. Da gibt es auch ein paar sehr kompetente Kollegen natürlich und du wirst bestimmt das nächste mal den Support auch da bekommen den du brauchst.

 

Und nicht vergessen, du hast auch hier immer einen "alternativen Kanal" wo wir gerne über verschiedene Themen deines Shops und Business plaudern können im m:m Format.

 

Dein Business läuft also gut?

 

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Oberdufte
Entdecker
16 1 8

@Gabe 

nun hat der deutsche support geantwortet. Antwort ist sehr freundlich und ausführlich. Allerdings sind sie wie du davon ausgegangen, dass ich es einfach nicht verstanden habe wo ich mich entlang klicken muss. Das dachte ich am Anfang selber.

 

Da sie gerade erst rein geschaut haben (ich gehe davon aus, dass sie bei mir im backend rein geschaut haben), konnten sie mein Problem natürlich nicht mehr erkennen, da es zu diesem Zeitpunkt vom englischen support bereits behoben wurde.

 

In der "Ticket eingereicht" Email heißt es "Es wurde ein Support-Ticket erstellt, das von einem unserer Teammitglieder in Kürze überprüft wird." Bei in Kürze denke ich natürlich, dass ich noch am gleichen Tag Antwort bekomme. Danach dachte ich, dass es ignoriert wurde. Wenn man weiß, dass es drei Tage dauert, dann kann man sich drauf einstellen. Somit wäre es eventuell eine gute Idee, in der Email die aktuell zu erwartende Wartezeit zu nennen.

 

Ich gehe mal davon aus, dass sie das Problem auch erkannt hätten. Da es einfach nur etwas länger dauerte gebe ich dem deutschen support nun doch vier statt null Sterne.

Bin grundsätzlich sehr zufrieden mit Shopify.

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4451

Freut mich zu hoeren @Oberdufte 

 

Und lass mich immer hier wissen falls du weitere Fragen hast.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog