Liquid, JavaScript, Themes
Hallo zusammen,
1. Auf der Produktseite befindet sich der Paypal Checkout button direkt unter "in Warenkorb einlegen". Wieso sehe ich manchmal das "jetzt kaufen" button, und manchmal ein "mit Paypal kaufen" samt "weitere Zahlungsmöglichkeiten" drunter?
2. Wenn ich den dynamischen Checkout aus der Produktkseite entferne (onlineshop -> anpassen -> Dropdown Menü auf Produktseite gehen -> Produktseiten in der linken Spalte anklicken -> haken bei dynamischen Checkout entfernen), wieso sehe ich dann nur "in den Warenkorb legen", statt noch zusätzlich "jetzt kaufen"? Vielen Dank schonmal im vorraus!
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Onlineshop1
Danke für deine Fragen!
Der DCB (dynamic checkout button) passt sich automatisch dem Browser des User an, um die bevorzugte Zahlungsmethode des User anzuzeigen. Das kann wie eins der folgenden Beispiele aussehen, wo es als "unbranded" (jetzt kaufen) oder "branded" angezeigt wird:
Ob der Button "branded" oder "unbranded" ist, hängt von einigen Faktoren ab:
Es gibt zwei verschiedene Arten von dynamischen Checkout-Buttons:
"Unbranded", sprich, nicht markiert – hier überspringt der User den Warenkorb und geht zum Shopify-Checkout.
"Branded", sprich, markiert – diese Schaltflächen zeigen das Logo für eine beschleunigte Checkout-Methode eines Drittanbieters an. Wenn ein Kunde auf eine Schaltfläche mit Marke klickt, vervollständigt er seine Zahlung mit dieser beschleunigten Checkout-Methode. Die folgenden beschleunigten Checkout-Methoden von Drittanbietern sind verfügbar:
Nur die Zahlungsmethoden, die du in deinen Zahlungseinstellungen aktiviert hast, werden deinen Kunden als Optionen angezeigt. Wenn du keine beschleunigte Checkout-Methode eines Drittanbieters aktiviert hast, wird nur die Schaltfläche ohne Marke angezeigt.
In einigen Fällen sind die DCBs möglicherweise nicht für deinen Onlineshop geeignet. Bevor du DCBs zu deinem Onlineshop hinzufügst, solltest du deren Kompatibilität mit den folgenden Funktionen berücksichtigen:
Dynamische Checkout-Buttons können zu Konflikten mit bestimmten Apps führen. Wenn du eine der folgenden Arten von Apps verwenden, sind DCBs möglicherweise nicht mit deinem Onlineshop kompatibel:
DCBs unterstützen keine Warenkorbattribute. Warenkorbattribute sind benutzerdefinierte Formularfelder, mit denen du zusätzliche Informationen von deinen Kunden auf der Warenkorbseite erfassen kannst. Zu Beispielen für Warenkorbattribute gehören die folgenden Ergänzungen zur Warenkorbseite:
Wenn du Warenkorbattribute verwendest, sind DCBs für deinen Onlineshop nicht geeignet.
DCBs können nur zum Kauf einer einzelnen Variante eines Produkts verwendet werden. Wenn du jedoch auf der Produktseite eine Mengenauswahl anzeigst, können Kunden mehr als eins dieser Varianten kaufen. Zum Beispiel kann ein Kunde über einen dynamischen Checkout-Button zwei rote T-Shirts kaufen, aber nicht ein rotes und ein blaues T-Shirt.
Wenn in deinen Zahlungseinstellungen keine beschleunigte Checkout-Methode eines Drittanbieters aktiviert ist, wird nur die unbranded Version des dynamischen Checkout-Buttons angezeigt.
Ein unbranded dynamischer Checkout-Button ohne Marke zeigt den Text Jetzt kaufen. Wenn deine Schaltfläche Zum Warenkorb hinzufügen den Text Jetzt kaufen oder einen anderen benutzerdefinierten Text anzeigt, kann dies die Kunden verwirren.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey @Onlineshop1
Danke für deine Fragen!
Der DCB (dynamic checkout button) passt sich automatisch dem Browser des User an, um die bevorzugte Zahlungsmethode des User anzuzeigen. Das kann wie eins der folgenden Beispiele aussehen, wo es als "unbranded" (jetzt kaufen) oder "branded" angezeigt wird:
Ob der Button "branded" oder "unbranded" ist, hängt von einigen Faktoren ab:
Es gibt zwei verschiedene Arten von dynamischen Checkout-Buttons:
"Unbranded", sprich, nicht markiert – hier überspringt der User den Warenkorb und geht zum Shopify-Checkout.
"Branded", sprich, markiert – diese Schaltflächen zeigen das Logo für eine beschleunigte Checkout-Methode eines Drittanbieters an. Wenn ein Kunde auf eine Schaltfläche mit Marke klickt, vervollständigt er seine Zahlung mit dieser beschleunigten Checkout-Methode. Die folgenden beschleunigten Checkout-Methoden von Drittanbietern sind verfügbar:
Nur die Zahlungsmethoden, die du in deinen Zahlungseinstellungen aktiviert hast, werden deinen Kunden als Optionen angezeigt. Wenn du keine beschleunigte Checkout-Methode eines Drittanbieters aktiviert hast, wird nur die Schaltfläche ohne Marke angezeigt.
In einigen Fällen sind die DCBs möglicherweise nicht für deinen Onlineshop geeignet. Bevor du DCBs zu deinem Onlineshop hinzufügst, solltest du deren Kompatibilität mit den folgenden Funktionen berücksichtigen:
Dynamische Checkout-Buttons können zu Konflikten mit bestimmten Apps führen. Wenn du eine der folgenden Arten von Apps verwenden, sind DCBs möglicherweise nicht mit deinem Onlineshop kompatibel:
DCBs unterstützen keine Warenkorbattribute. Warenkorbattribute sind benutzerdefinierte Formularfelder, mit denen du zusätzliche Informationen von deinen Kunden auf der Warenkorbseite erfassen kannst. Zu Beispielen für Warenkorbattribute gehören die folgenden Ergänzungen zur Warenkorbseite:
Wenn du Warenkorbattribute verwendest, sind DCBs für deinen Onlineshop nicht geeignet.
DCBs können nur zum Kauf einer einzelnen Variante eines Produkts verwendet werden. Wenn du jedoch auf der Produktseite eine Mengenauswahl anzeigst, können Kunden mehr als eins dieser Varianten kaufen. Zum Beispiel kann ein Kunde über einen dynamischen Checkout-Button zwei rote T-Shirts kaufen, aber nicht ein rotes und ein blaues T-Shirt.
Wenn in deinen Zahlungseinstellungen keine beschleunigte Checkout-Methode eines Drittanbieters aktiviert ist, wird nur die unbranded Version des dynamischen Checkout-Buttons angezeigt.
Ein unbranded dynamischer Checkout-Button ohne Marke zeigt den Text Jetzt kaufen. Wenn deine Schaltfläche Zum Warenkorb hinzufügen den Text Jetzt kaufen oder einen anderen benutzerdefinierten Text anzeigt, kann dies die Kunden verwirren.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024