Liquid, JavaScript, Themes
Hallo,
Seit einer Woche versuche ich mich mit Pinterest, komme jedoch nicht voran.
Zitat: - Die Händlerdaten sind unvollständig oder plagiiert.
Ich kann das nicht nachvollziehen was Pinterest noch verlangt....ein Impressum ist da mit allem hinterlegt was notwendig ist und unter plagiiert kann ich mir gar nicht vorstellen was gemeint ist..
Ich besitze ja noch einen Shop mit den gleichen Einstellungen im Impressum, da ich bei beiden die gleiche Rechtsanwaltskanzlei nutze mit denselben Einstellungen.
Oder bezieht sich da auf die Einstellungen in Pinterest selbst?
Gruss
Wolfgang
Hey @WolfgangK
Danke für die Angaben und du wurdest also per E-Mail als Datenquelle abgelehnt mit der Fehlermeldung "Die Händlerdaten sind unvollständig oder plagiiert".
Wenn du die Seite in der Pinterest-Verwaltung beanspruchen ("claim") willst, wird sie als "claimed" angezeigt? Hast du die Anmeldung aufgehoben und den Prozess erneut durchlaufen lassen und das Head-Tag und auch den txt dns-Eintrag hinzugefügt? Hier zwei Links die dir ggf. helfen können:
Nicht vergessen, dass der Pinterest Support hier der beste Ansprechpartner ist und den erreicht man über deren E-Mail shopify-help@pinterest.com. Wenn du Pinterest kontaktierst, gib bitte diese Informationen an:
Und wenn du in die Collections deines Shops klickst, gibt es eine wo keine Produkte ausgestellt werden wie das folgende Beispiel? Falls ja, das könnte das sein, was sie mit unvollständig
meinen. Ich würde empfehlen, diesen Bereich mit Produkten zu füllen oder ihn zu entfernen, wenn du nicht vorhast, welche hinzuzufügen.
Da du alles richtig im Shop eingerichtet hast bezieht sich m. E. die Pinterest Fehlermeldung eher auf das "Die Händlerdaten sind unvollständig". Das hast du mit dem Pinterest Kanal gemacht, stimmt's?
Vielleicht hilft der folgende YT Video um das einzurichten:
Hast du auch deine Produktkategorien hinzugefügt bestimmend auf die Google Taxonomie? Anscheinend muss man das Google-Produktkategorien-Txt-Dokument von Google abrufen und den Produkten Kategorien zuweisen.
Im Shopify Kanal steht folgendes bzgl. dem Feed und die Domain wird von deinem Domains Bereich gezogen:
Wie sieht die Data Source yourshopname.com/collections/all.atom
aus in deinem Shop? Geht das vielleicht besser mit https://YOURSTOREURL/collections/all.atom
? Danach "CSV" und "kein Passwort" wählen? Und bitte nicht die myshopify.com
URL wählen.
Stelle sicher, dass du die Anforderungen beim Einrichten der Datenquelldatei befolgst falls deine XML-Datei Formatierungsfehler aufweist. Hier kann man die folgenden Formatierungstipps befolgen um deine Datenquelldatei zu korrigieren:
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Vielen Dank für Deine umfangreiche Antwort. Ich werde das nacheinander kontrollieren., da ich im Moment ein grösseres Problem mit Google habe, da die indexierung nicht vorangeht wegen eines Fehlers (Umleitungsfehler).
Vielleicht könnte mir da jemand helfen.....
Gruss
Wolfgang
Hey @WolfgangK
Hast du den Fehler als Suchwort hier in der DE Community (oder in der EN Community) eingegeben? Vielleicht gibt es bereits Beiträge dazu die dir helfen können.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hatte bereits eine Frage hier im Forum gestellt, aber leider keine Antwort bekommen...
Gruss
Wolfgang
Ah verstehe und per einem Klick auf deinen Avatar sehe es jetzt hier zum ersten mal da du einen 2. Kommentar dazu ergänzt hast. Das nimmt dich dann aus der "Unbeantwortete Themen" Schlange raus da das System deine Frage praktisch als "beantwortet" sieht. Deshalb ist deine Frage durch die "Spalten gerutscht".
Ich werde das im anderen Leitfaden beantworten.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Wie oft möchte man als Shopinhaber den eigenen Kunden eine bessere Checkout Experience anb...
By Gabe May 23, 2023So können Sie PayPal verwenden, um Zahlungen zu akzeptieren und Ihre Shopify-Rechnung zu...
By Kai Apr 14, 2023Vielen Dank an alle, die an unserem AMA mit 2H Media zur Planung ihres Marketingbudgets fü...
By Jacqui Apr 13, 2023