Liquid, JavaScript, Themes
Hallo!
Neulich habe ich damit begonnen meine Kunstwerke mit Prints und Accessoires über ein POD Unternehmen zu ergänzen (Pixels.com). Viel Arbeit, klappt aber nur ein bisschen. Meine POD Produkte von Pixels.com werden von Google nicht unter images oder shopping gezeigt, sondern nur ganz normal, ausserdem tauchen sie im Inventar nicht auf, aber als Produkt schon. Es fehlen SKU´s etc - die habe ich aber gar nicht. Oder muss ich sie auf Googlemerchant als Unikate (ohne SKU) klassifizieren, ohne dass sie es sind?
Falls jemand Bescheid weiß, freue ich mich sehr über eine Rückmeldung, Mark
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @markotto
Schwer zu sagen und das ist in der Tat ärgerlich was du da erlebst. An erster Stelle wirst du sehr viele Threads zu genau diesem Thema hier in der Suchleiste finden wenn du die Suchwörter oben eingibst.
Für das Anzeigen deiner POD-Produkte von Pixels.com auf Google Shopping ist es wichtig, dass du gültige Produktidentifikatoren wie GTINs verwendest und deinen Produktfeed korrekt an das Google Merchant Center sendest. Ungültige GTINs oder fehlende Produktidentifikatoren können dazu führen, dass Google deinen Feed ablehnt. Solltest du keine GTINs haben, kannst du versuchen, das Feld "identifier exists" mit "False" zu markieren, um anzugeben, dass keine Produktidentifikatoren vorhanden sind. Mehr Informationen und Tipps zur Fehlerbehebung findest du auf Shopify.
Hoffe das hilft dir weiter und schönes W-Ende! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey @markotto
Schwer zu sagen und das ist in der Tat ärgerlich was du da erlebst. An erster Stelle wirst du sehr viele Threads zu genau diesem Thema hier in der Suchleiste finden wenn du die Suchwörter oben eingibst.
Für das Anzeigen deiner POD-Produkte von Pixels.com auf Google Shopping ist es wichtig, dass du gültige Produktidentifikatoren wie GTINs verwendest und deinen Produktfeed korrekt an das Google Merchant Center sendest. Ungültige GTINs oder fehlende Produktidentifikatoren können dazu führen, dass Google deinen Feed ablehnt. Solltest du keine GTINs haben, kannst du versuchen, das Feld "identifier exists" mit "False" zu markieren, um anzugeben, dass keine Produktidentifikatoren vorhanden sind. Mehr Informationen und Tipps zur Fehlerbehebung findest du auf Shopify.
Hoffe das hilft dir weiter und schönes W-Ende! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024