Liquid, JavaScript, Themes
Hallo zusammen,
Wir haben viele Artikel die die Angabe von Grundpreisen erfordern, welche wir auch bereits in den Artikeln hinterlegt haben. Nun haben wir jedoch das Problem, dass die Darstellung des Grundpreises extrem irritierend ist, da dieser ohne Platz direkt an den Artikelpreis anschließt. Als Themenvorlage nutzen wir "Dawn"
Wir würden gerne den Grundpreis unter dem Artikelpreis in grau beispielsweise anzeigen lassen. Leider finden wir hierzu keine einfache Anpassungsmöglichkeit für die Änderung der Darstellung im Editor. Nach einiger Zeit an Recherche via Forum scheint es als könnte die Änderung nur via CSS vorgenommen werden. Ehrlich gesagt verfügen wir über keinerlei Programmiersprachen Kenntnisse und wollen deshalb ungerne im Code rumspielen.
Hat jemand vielleicht selbiges schon behoben oder kann uns hier weiterhelfen?
LG Brian
Hey @Aquavarro
Hast du das in versch. Themes getestet, bzw. wie andere Themes das machen? Ggf. ist das ein Limit des Dawn Themes und muss über eine komplexe Programmierung gemacht werden. Unten werde ich ein paar Coding Tipps abgeben und alles weitere empfehle ich mit einem Frontend Developer zu besprechen.
Die Anpassung der Darstellung des Grundpreises im Dawn Theme, kann tatsächlich eine Herausforderung sein, wenn keine Programmierkenntnisse vorhanden sind. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, wie du dieses Problem angehen kannst:
Mögliche CSS-Anpassung
Wenn du dich doch entscheidest, es selbst zu versuchen, wäre hier ein grundlegendes Beispiel, wie der CSS-Code aussehen könnte:
/* Grundpreis-Stil */
.product-price {
color: #000; /* Farbe des Hauptpreises */
font-size: 16px; /* Schriftgröße des Hauptpreises */
margin-bottom: 5px; /* Abstand zum Grundpreis */
}
.product-base-price {
color: grey; /* Farbe des Grundpreises */
font-size: 14px; /* Schriftgröße des Grundpreises */
}
Du müsstest diesen Code im CSS-Teil deines Shopify-Themes einfügen. Dies erfordert Zugriff auf den Theme-Code über „Online-Store“ > „Themes“ > „Actions“ > „Edit Code“. Füge den CSS-Code in die entsprechende CSS-Datei (oft theme.scss.liquid
oder ähnlich) ein.
Wenn du es selber programmieren möchtest dann bitte immer in einer Themekopie/Testumgebung zuerst testen und zusammen mit einem Experten/Programmierer. Du kannst ein Backup deines Themes erstellen, bevor man den Code bearbeitet, oder den Code wiederherstellen, falls dies nötig sein sollte. Du könntest auch einen unserer Experten engagieren indem du denen eine E-Mail rüberschießt. Unsere Experten antworten meist sehr schnell.
Änderungen zu deinem Theme Code können auch 1) die Page Loading Speeds negativ beeinflussen und 2) dein Theme aus den Theme Updates ausschließen. Das obige ist Theme-abhängig, ohne Gewähr und dient lediglich dazu dich in die richtige Richtung zu weisen!
---
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024